Welcher Reifen für Bischofsmais? Gibt zu viel Auswahl

Registriert
8. Mai 2003
Reaktionspunkte
32
Entschuldigt bitte die Threaderöffnung, aber die Suchergebnisse überfordern mich ein wenig.

Ich brauche morgen noch einen Reifensatz für den Bikepark am Geißkopf. Hauptsächlich Flow County und Bikecross Strecken, aber auch ein bisschen Downhill.
Meine Larsen TT sind mir da ein bisschen zu windig.

Der Ardent in 2,4 ist von der Breite recht angenehm für mich. Was gibts denn da für Alternativen?

Hab mir bisher den High Roller und Kaiser rausgepickt. Davon gibts aber so viele varianten, dass ich nicht wirklich weiß, was ich nehmen soll.

High Roller in 2,35 vorne weich und hinten hart? Oder doch lieber 2,5 .... ?
 
Der alte High Roller baut recht schmal, da sind 2,5 etwa so breit wie ein 2,4er Ardent.
Prinzipiell ist der HR ein guter Allrounder, mit dem du nix verkehrt machst. Als Reifensatz nur für den BP würde ich den HR 2,5 DH, vorn 42a und hinten 60a nehmen.
 
eben. für flowcountry und sonstige brechsanstrecken brauchste nix spezielles/wildes.

kommt aber natürlich drauf an, wie sehr du es auf der dh krachen lassen willst.
 
Ich fahre immer 42a Minion vo und 60a hinten, und am dirtfully 60a larsen tt, Schlammreifen hab ich am GK noch nie gebraucht ;) und ich fahre auch bei Regen oder Schnee.
 
Wieso fährt man eigentlich einen Minion als Allwetterreifen? Der kann bei nur leicht tieferen Böden von der Spurführung doch kaum mehr mit einem Intermediatereifen/Allrounder wie etwa ein Conti Baron/ITS Intruder/High Roller mithalten.
 
Wieso fährt man eigentlich einen Minion als Allwetterreifen? Der kann bei nur leicht tieferen Böden von der Spurführung doch kaum mehr mit einem Intermediatereifen/Allrounder wie etwa ein Conti Baron/ITS Intruder/High Roller mithalten.

Bischofsmais, Wildbad etc. sind sehr steinig und hart da brauchst du keinen (reinen) Schlammreifen. Highroller und Minion können je nach persönlichen Geschmack ausreichen.
 
"Reifenwahl" is doch grösstenteils eh nur Gelaber ich spür z.B. zwischen Minion und Baron keinen Unterschied egal ob staubtrocken oder schlammig. Vor allem am Geißkopf is das echt so Latte was man fährt...
 
Meine Lieblingskombi fürn Geißkopf bei allen Verhältnissen auf dem Enduro Bike:
Vorne Baron 2.3 Black Chilli
Hinten Larson 2.3

Freeride geht mit dieser Kombi vollgas wenn man dann auch das Enduro an die Grenzen bringt

Auf dem DH Bike fahr ich vorne/hinten Minion 3C RearII 2.4 Tubeless. Was auf dem DH/FR nen guter Reifen ist aber auf den Brechsandpisten zu schlecht rollt.

Dadurch das es im Bikepark bei Nässe eh keinen Schlamm mehr gibt hat man kein Problem mit Reifen zusetzen.
Der Baron vorne hält super die Spur wenn sich mal wieder auf den planierten Strecken Irgendwo ne Menge Brechsand hingespült hat. Da konnte ich beobachten das viele Fahrer Probleme damit hatten wenn mal kurz 5cm tief Brechsand war,...
 
"Reifenwahl" is doch grösstenteils eh nur Gelaber ich spür z.B. zwischen Minion und Baron keinen Unterschied egal ob staubtrocken oder schlammig. Vor allem am Geißkopf is das echt so Latte was man fährt...

Schiebst du dein Rad den Berg runter? Kann mir sonst nicht anders erklären warum du keinen Unterschied zwischen den beiden Reifen spürst.
 
Schiebst du dein Rad den Berg runter? Kann mir sonst nicht anders erklären warum du keinen Unterschied zwischen den beiden Reifen spürst.

Können ja gern ma ne Runde auf der dh drehn, schieben is anders... . Nur weil ich ehrlich bin brauchst mich nich so blöd von der Seite anmachen mir geht das einfach aufn Zeiger. N großer Teil von den Leuten die so derbe Unterschiede zwischen den Reifen spüren und für jeden Wetterbericht 10 verschiedene Reifenkombis fahren sind damit dann den ganzen Tag auf der 4x unterwegs oder hocken nach 2mal flowcountry stundenlang beim Fressen.
Klar gibts n paar gute Fahrer die da sicher was merken aber gefühlt 90% sind Labersäcke die zu viel in Zeitschriften oder in Foren lesen.
 
Können ja gern ma ne Runde auf der dh drehn, schieben is anders... . Nur weil ich ehrlich bin brauchst mich nich so blöd von der Seite anmachen mir geht das einfach aufn Zeiger. N großer Teil von den Leuten die so derbe Unterschiede zwischen den Reifen spüren und für jeden Wetterbericht 10 verschiedene Reifenkombis fahren sind damit dann den ganzen Tag auf der 4x unterwegs oder hocken nach 2mal flowcountry stundenlang beim Fressen.
Klar gibts n paar gute Fahrer die da sicher was merken aber gefühlt 90% sind Labersäcke die zu viel in Zeitschriften oder in Foren lesen.
:daumen:
 
Zurück