Das mag ja richtig sein. Andererseits steht nichtmal fest, ob dort nur ein einzelner Herr so handelt und somit dem ganzen Laden schadet. Und zweitens, und das trifft auf fast jeden Onlineshop zu, da ja hier schon annähernd jeder einen Beschwerdefred hat, ist das bei den Millionen Bestellungen und Kunden, ein verschwindend geringer Prozentsatz wo es Probleme gibt. Sicherlich keine Werbung für den Shop selber, in der Zeit wo wir hier schreiben, haben aber sicherlich 1000 Leute dort bestellt und haben nichts zu klagen. Deshalb Shops zu meiden, wird nach einer gewissen Zeit schwer, weil dir die Auswahl ausgeht. Lösungsvorschläge wurden hier ja genannt. Über die 6 würd ich mich jetzt persönlich nicht ärgern.
In der Summe bin ich deiner Meinung. Aus gleichem Grund bevorzuge ich Shops in der Nähe; steht man im bei denen im Laden, kann man nicht leicht abgewimmelt werden (Versandkosten sind dann ohnehin kein Thema, aber es gibt ja noch andere Fälle).
Wo ich nicht übereinstimme, ist bei der Einschätzung der Effektivität der Lösungsvorschläge. Klar, es sind Vorschläge, aber der Laden antwortet ja jetzt schon nicht. Wenn man da keine schwereren Geschütze auffährt, bringt das alles nix. Für ein paar Euros lohnt der Aufwand nicht.
Kennt jemand die Rubrik "Vorsicht Kunde" in der c't?! (Erfahrungsberichte von Kunden mit Händlern/Providern/Herstellern im IT-Bereich)
Da ist eigentlich jedesmal der gleiche Ablauf:
-Kunde hat Probleme, die aus irgendeinem Grund nicht vorgesehen waren (manchmal sind die Gewerbetreibenden auch schlicht unseriös).
-Kunde sammelt Infos und schreibt fleissig Briefe
-Händler wiegelt ab, vertröstet auf später, stellt irgendwann Kommunikation ein.
-Kunde hat keine wirkliche Option zu handeln, da keine Handhabe oder unwirtschaftlich
-Kunde schaltet c't ein. Diese wendet sich an Händler und SOFORT wird alles geregelt, weil ja alles nur ein unglückliches Missverständnis war
In der nächsten Ausgabe wiederholt sich das ganze mit anderen Protagonisten.
Es stimmt schon: irgendwann gehen einem die Händler aus. Aber das Verhalten einfach hinzunehmen (egal bei welchem Betrag; bei kleinen Beträgen kann es auch Kalkül des Händlers sein, weil er weiß, dass es sich für den Kunden nicht lohnt viel Aufwand zu betreiben), kann auch keine Lösung sein.