Propain TYEE

Am Sonntag wird das Tyee probe gefahren in Bad hindelang. Dann steht die Entscheidung fest ob Strive oder Tyee :-)

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4
 
Am Sonntag wird das Tyee probe gefahren in Bad hindelang. Dann steht die Entscheidung fest ob Strive oder Tyee :-)

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4

Das Strive schaut auch gut aus. Ich denk das Tyee geht besser Bergab......und nicht ausser acht zu lassen ist der 1a Support bei Propain.......und der Gewinn des Rasenrennens in Olpe letztes WE:daumen:.
 
Kein Problem. Auf dem zweiten Bild kann man schon sehen, dass das Zugstufenrädchen relativ tief sitzt und daher bei umgedrehten Dämpfer mit der unteren Wippe kollidieren würde.



Kannst Du mal ein Foto machen?
 

Anhänge

  • 2013-09-12 08.07.18.jpg
    2013-09-12 08.07.18.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 193
  • 2013-09-12 08.08.07.jpg
    2013-09-12 08.08.07.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 192
Kein Problem. Auf dem zweiten Bild kann man schon sehen, dass das Zugstufenrädchen relativ tief sitzt und daher bei umgedrehten Dämpfer mit der unteren Wippe kollidieren würde.

Hätte ich mir mal vorher das Bild vom Monarch R angesehen, hättest du nicht die Mühe gehabt den rausbauen zu müssen. Ich habe nen RT3 und da sind die ganzen Einstellrädchen weiter oben, sodass man den ohne Problem so einbauen kann, dass alles nach vorn zeigt.
 
Hätte ich mir mal vorher das Bild vom Monarch R angesehen, hättest du nicht die Mühe gehabt den rausbauen zu müssen. Ich habe nen RT3 und da sind die ganzen Einstellrädchen weiter oben, sodass man den ohne Problem so einbauen kann, dass alles nach vorn zeigt.
Macht nichts, so hab ich wenigstens mal die Ausbauerfahrung gesammelt...wenn man den Umwerfer demontiert, kommt man übrigens einigermaßen an das Ventil ran, dank DirectMount geht das ja relativ einfach.
 
Macht nichts, so hab ich wenigstens mal die Ausbauerfahrung gesammelt...wenn man den Umwerfer demontiert, kommt man übrigens einigermaßen an das Ventil ran, dank DirectMount geht das ja relativ einfach.

Kleine Ergänzung noch: Auf der Propain Homepage sieht man ein Tyee I, an dem der Dämpfer mit Ventil und Zugstufenrad nach vorne montiert ist. Hat jemand eine Idee, wieso das passen kann? Ist vielleicht ein anderer Dämpfer oder eine anders gefräste Wippe verbaut?
 

Anhänge

  • 2013-09-12 08.08.07.jpg
    2013-09-12 08.08.07.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 136
  • tyee2014_I_d5_1280x.jpg
    tyee2014_I_d5_1280x.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 177
Habe es gestern probiert, das Rädchen der Zugstufe stößt an die Wippe - gesetzt dem Fall, dass ich mich nicht einfach zu blöd angestellt habe. Ich meine das Problem kann man auf dem Bild auch einigermaßen erkennen, das Rädchen liegt tiefer als die Wippe auf der Vorderseite.
 
Jap, sagt der David.

Übrigens passt der X-Fusion Vector Air NICHT! Der AGB ist zu lang und stößt an das Sitzrohr. Nun muss ich zusehen, eine Dämpferaufhängung mit geändertem Befestigungspunkt zu basteln... Das wird ein Abenteuer :D.
 
War gestern beim ersten Service mit meinem Tyee..........der Mechaniker kannte erst mal Propain nicht. Äh wie wird das geschrieben fragt er.......hä denk ich. Ok , ich sag erster Service bitte. Er fragte direkt nach wie er das Fahrwerk Einstellen solle. Öhhhhh ich schnell nein finger weg vom Fahrwerk ect. Nur die Schaltung zickt manchmal. Den Rest kontrollier ich selber. Ich geben noch den Hinweis wenn was ist mich oder Propain anzurufen. Beim Abholen dann .........ja soweit alles Ok bis auf Kurbel nachziehenmund die Kette war zu lang.......:confused::mad: waaaaaaaasssssssss......Habe diese gekürzt,auf 108. Meine neue Kette , extra Beim David Nachgefragt .....110 muss die. Nun schneidet meine Schaltung hinten fratzen wenn ich , ok nicht normal aber möglich, vorne und hinten groß fahre.......der Typ labert mich voll das wär nicht schlimm iss normal. Ey bin ich dooooffff oder was. Zumal der mir noch die Kette so vollgeschmiert hat das mein Hinetrrad nicht mehr Azur sonder schwarz war. :mad:. Gebe zu bin da etwas pingelig.
Habe dann Propain bzw. Emu telefoniert.......110 muss sie sein. Der Emu hat mir dann angeboten im Falle das die das nicht i.o. bringen eine neue Kette zu schicken. Was ein Service. Habe aber direkt im Fahrradladen angerufen und das geklärt. Heute hin und die machen das i.o. Warum soll Propain für den Fehler grade stehen.......
Nächster Service bei Propain..........
Ey ich denk ich Spinne.............
 
Heut wieder beim Radsport Nagel Gummersbach gewesen und die Kette auf 110 verlängern lassen. Hihhihihii sagt der doch was das für ein toller Service ist den die da machen. Ja....machen Ihren Fehler wieder rückgängig und loben sich noch dafür......Propain kannten die nun immer noch nicht. Tänzeln aber um das Teil rum als wär es ein Ufo.....also Null interesse an Ihrer Arbeit. Er war auch auf der Eurobike, da wäre Propain aber nicht gewesen........:confused:,
Ey Aldaaaa.........habe das noch kurz geklärt und war somit das letzte mal in dem "Fachgeschäft"
 
@propain ,
Wann kommt euer Laufrad für die ganz kleinen? Mein Sohn bietet sich als Tesfahrer an........so hab ich es zumindest verstanden was er gebrabbelt hat.........naja mit einem Jahr geht das noch nicht so gut gell...
 
Meine Fresse, schmunzeln muss ich da schon :) Gibt viele die Ihrer Arbeit nachgehen, aber wenige die das mit Herzblut tun.

Ja is halt wie bei Ärzten, Handwerker und Autoschraubern auch, man muss suchen bevor man die Richtigen findet. Ich hab das auch noch vor mir, gnade mir Gott... :lol: Viel Glück beim Nächsten!
 
Meine Fresse, schmunzeln muss ich da schon :) Gibt viele die Ihrer Arbeit nachgehen, aber wenige die das mit Herzblut tun.

Ja is halt wie bei Ärzten, Handwerker und Autoschraubern auch, man muss suchen bevor man die Richtigen findet. Ich hab das auch noch vor mir, gnade mir Gott... :lol: Viel Glück beim Nächsten!

Nächster Service geht an Propain. Ich denkmdie wissen was sie tun.

Bin selber über 20 Jahre im Handwerk Tätig. Das ist es halt wirklich genau so. Gute Leute sind schlecht zu finden. Krobzeug gibbet genug. Ich nehm es halt immer was genauer....das möchte ich dann von anderen auch......geht aber net immer.........deshalb sollten die schon die Finger vom Fahrwerk und allem anderen lassen.....nur die Schaltung nachstellen...........mehr wollt ich nicht.......
 
grad ne schaltung richtig einstellen kann man eigentlich nur selber...das kriegt man aufm ständer(anders macht das ein fachgeschäft auch nicht) top funktionierend hin...aber erst beim fahren kann man mittels der rädchen am schalthebel die feinjustierung machen.
is wirklich kein hexenwerk und man kann auch mal reagieren falls sich was verstellt hat...
 
Kann mir mal jemand den Rahmen in Türkis und Rot, Orange und Blau und oder in Türkis und Orange erstellen ??? :)


PS. :
Die erstgenannte Farbe soll die "Hauptfarbe" sein :D !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück