XX1 Alternativen - DIY

Ich hab es nicht probiert, aber mete hatte das Problem. Und wenn ich mit anschauen, das am genannten epic mit langer Achse und mit absolut black ketternblatt ein paar mm Platz sind, weiß ich, was bei mir mit kurzer Achse passiert;)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4
 
Ich hab es nicht probiert, aber mete hatte das Problem. Und wenn ich mit anschauen, das am genannten epic mit langer Achse und mit absolut black ketternblatt ein paar mm Platz sind, weiß ich, was bei mir mit kurzer Achse passiert;)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4

hab mal eines bestellt. mehr als die versandkosten kann ich für die erkenntnis ja nicht kaputt machen :p
 
Jetzt jammert mal nicht dauernd rum, man fährt auch mit einer etwas größeren Lücke nicht sooo unkomfortabel....hab jetzt ca. 200km und ca. 7000HM mit mirfe hinter mir - OHNE 16er Ritzel....:daumen:
Wenn ich mich nicht zwischendrin hingelegt hätte auch noch wesentlich mehr...:rolleyes:
Bei mir sind es jetzt c.a800km und 9000hm geht super am Anfang muss man sich an den
Sprung gewöhnen aber dan kein problem .

Ich ab das 17 weggelassen

LG herbert
 
Das hab ich auch schon überlegt, aber ich fahre unten eine Kettenführung (Bionic-Röhrchen, oder brauche ich diese KeFü mit Narrow-Wide auch nicht mehr???) - insofern hätte ich unten nicht den Platz zum Einfädeln...

Dann kannst du doch sicherlich beim Rückwärtstreten mit der Kettenführung schalten, oder?:D
Am besten machst du dir noch einen Schaltzug dran, dann muss man nicht mehr absteigen. Oder eine Automatik, die beim Rückwärtstreten auf das andere Blatt wechselt. Wäre zumindest ein interessantes Bastelprojekt: Eine schaltende Kettenführung anstatt einer Schaltbaren.

Das Thema Schaltung ist noch nicht zu Ende gedacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Urlaub geht ja immer zu schnell vorbei...

Noch ne Gute Nachricht für XX1 Fahrer:

Race Face bringt nächste Saison auch Kettenblätter für den asymmetrischen XX1 Lochkreis raus zu normalen Preisen.
 
Nachdem ich enttäuschender Weise hier lesen musste, das die Kombi aus mirfe 42t mit meinem Shimano Zee (Fr Version) nicht oder nicht zufriedenstellend funktionieren soll, hab ich es trotzdem einfach probiert.
Mirfe Ritzel drauf, 17 er Ritzel runter. B-Schraube voll rein gedreht und die Anschlagsschraube fürs größte Ritzel noch ein bisschen aufgedreht. Kette erstmal nicht verlängert und siehe da: Es funzt...
 
Dazu gab es wohl unterschiedliche Erfahrungswerte - kommt auf das Bike an.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=10940130&postcount=4253

Mit nem Hardtail mit Standard X-12 Ausfallende würde ich es jederzeit wieder so verbauen.


Nachdem ich enttäuschender Weise hier lesen musste, das die Kombi aus mirfe 42t mit meinem Shimano Zee (Fr Version) nicht oder nicht zufriedenstellend funktionieren soll, hab ich es trotzdem einfach probiert.
Mirfe Ritzel drauf, 17 er Ritzel runter. B-Schraube voll rein gedreht und die Anschlagsschraube fürs größte Ritzel noch ein bisschen aufgedreht. Kette erstmal nicht verlängert und siehe da: Es funzt...

Dann stell doch mal Bilder hier ein in folgenden Positionen:

- Hinten auf 42er geschaltet und Hinterbau voll eingefedert

- Hinten aufs 11er geschaltet
 
@mirfe
Ok, ein 42 Ritzel für ne XT Kassette gibt's bei dir. Ein Kettenblatt in 30 mit breit/schmal mit Kettenlinienkorrektur auch. Läuft das dann mit einer normalen Shimano Kette oder brauchts die XX1 Kette?
Auch ein 28er Kettenblatt in breit/schmal für die Position des mittleren Kettenblatts mit Kettenlinienkorrektur? Oder geht das wegen des Lochkreises nicht mehr?
 
@mirfe
Ok, ein 42 Ritzel für ne XT Kassette gibt's bei dir. Ein Kettenblatt in 30 mit breit/schmal mit Kettenlinienkorrektur auch. Läuft das dann mit einer normalen Shimano Kette oder brauchts die XX1 Kette?
Auch ein 28er Kettenblatt in breit/schmal für die Position des mittleren Kettenblatts mit Kettenlinienkorrektur? Oder geht das wegen des Lochkreises nicht mehr?

Ich bin zwar nicht mirfe aber...

das ganze System geht mit normalen 10fach Ketten.
Das 30er KB von Mirfe ist für 64er LK, bei 104er LK gehts nicht kleiner wie 32.
 
Zurück