Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das spricht nicht für Deine Maulschlüssel! Normalerweise sollte der Schlüssel stärker als der Sockel sein...
Ich empfehle Gedore... Da ist der Chrom nicht nur außen drauf sondern auch innen drin.
Die besseren Schlüssel haben allerdings eine schönere Oberfläche und bessere Paßgenauigkeit. Beim Auto war das egal, da ging es meist erst bei SW17 los, am Rad braucht man ja oft den 8er.Tatataaa, Premiere, ich hab jetzt mal ne voll fachtechnische Frage an alle Ethanol-Besitzer:
Wie war das mit dem Gewinde der hinteren Cantisockel bei euch?
Wollte heut beim Keller-Aufräumen schon mal die Cantisockel hinten reinschrauben, net dass die noch verloren gehen bis zum Aufbau des Rahmens (in 1-2 Jahren), siehe da:
Drehen nur ne halbe Umdrehung rein, dann stecken sie.
Gewinde innen sieht aus wie das Gewinde der Cantisockel, die hab ich mit M10x1,25 gemessen.
Allerdings kam beim ersten Versuch schon ne verdächtige Metall-Luftschlange entgegen. Also erstmal aufgehört zu drehen.
Sind die Canti-Gewinde des Rahmens etwa nicht passend zu den beigelegten Cantisockel-Gewinden?
Musstet ihr die Gewinde nachschneiden?
(Mein Gewindeschneidsatz hat natürlich "nur" M8x1,25 und M10x1,5 - aber die Cantisockel sind ja M10x1,25!)

Genau. So eine geiße Plastikdose mit ebenso weißem Fett steht bei mir seit Anfang meiner Fahrradbasteleien daneben. Das Zeug ist gut und wird auch für Bowdenzüge verwendet, dennoch werde ich es vererben, es fehlt noch nicht einmal ein Drittel.
Zu den Cantisockeln kann ich nur sagen, dass ich froh bin, wenn ich die endlich ab hab.![]()
vielleicht ist es auch m10x1
einfach mal versuchen das Schaltwerk an die canti-aufnahme zu schrauben!![]()
Beim Rocky Mountain hab ich sie gut rausgekriegt, aber aus der Rock Shox Gabel gehen sie auch net raus, da sind sie wohl eingeklebt!?

ich will aber nicht die Sockeln raus drehen, sondern die Aufnahme weg bekommen. zwegen der cleanen Optik...![]()

Ach so, genau wie ich dann die Scheiben-Aufnahmen abflexen will - geht das denn schwer, ich stell mir das bei Alu total leicht vor!?
(hab ja auch das komische Bremsenteil am Volvo abbekommen, mit ein wenig Flex-Funkenstieb, und das war ja eher "Ewigkeitsstahl" wie so´n filigraner Alu-Radlrahmen)
Das schwierigste wird sein, jemanden zu finden, der mir seine Flex ausleiht, und dann Strom draußen auf die Wiese zu legen, das 25m-Kabel ist eigentlich zu kurz und hängt total straff an den anderen Balkonen vorbei ausm Mietblock raus...![]()
also die Flex würd ich stecken lassen, der Rahmen ist viel zu filigran um da sicher zu arbeiten. Die Disc-Aufnahme ist ein gerader Schnitt - nimm die Metallsäge und fertig.

