Boshard
Opel Power
Moin Leute
Was sagt ihr zum Conti Baron 26x2,30 am VR und HR
Ich fahr viel im Wald oder Feldwege.
Was sagt ihr zum Conti Baron 26x2,30 am VR und HR
Ich fahr viel im Wald oder Feldwege.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
ich teile weitgehend die Meinung von M.R. was die Beurteilung und Überschätzung von breiten Felgen betrifft. Ich nutze selber übrigens eine 40mm breite Spank Stiffy.
Die bessere Abstützung der Karkasse und der damit mögliche niedrige Luftdruck ist in der Praxis nicht nutzbar oder nur bei sehr speziellen Anwendungen.
Nur der oben genannte Aspekt, daß die breite Felge das Durchschlagrisiko erhöht stimmt nicht.
Richtig ist zwar, daß die breite Felge zu einem flacheren und breiteren Reifenprofil führt. Sie führt aber zu einem geringfügig niedrigeren Durchschlagrisiko.
Die breite Felge führt zu einer vergrößerten Querschnittsfläche, die eine Erhöhung der Tangentialspannung an der Reifenoberfläche zur Folge hat.
Der Zusammenhang ist in der sog. "Kesselformel" beschrieben.
Dadurch ist die notwendige Kraft, um den Reifen zur Felge durchzudrücken, höher.
Den Effekt hatte ich mal überschlagen. Eine sehr breite 40mm Felge bringt ggü. einer 28mm-Felge ca. 0,1bar, wenn ich mich recht erinnere.
Das heiß auch, daß der Reifen sich auf der Breitfelge bei gleichem Druck minimal härter anfühlt trotz identischer Aufstandsfläche (Aufstandsform ist unterschiedlich!)
Der Effekt ist jedenfalls sehr gering und erst bei deutlichen Breitenunterschieden gegeben.
Ob ein Durchschlag nun zum Snakebite führt ist wieder eine Frage. da spielt in der Tat eine Rolle, ob der Apex eine vernünftige Schutzwirkung entfalten kann und es kommt durchaus auf die Felgen-Reifen-Kombination an.
Gruß, Uwe
[...]
Bei einem Durchschlag hatte ich beinahe immer einen Snakebite. Ich war damals dermaßen enttäuscht vom Apex der Rubber Queen. Der war vollkommen nutzlos. Latexschläuche halfen da auch nicht. Zusammen mit einigen anderen Schwächen waren die in der Summe einfach nur verbranntes Geld. [...]
Wenn du keinen Unterschied zwischen Latex- und Butylschlauch merkst, ist der Reifen nicht dünnwandig genug. Für einen Latexschlauch braucht man mindestens Racesport. Bei Protection lohnt sich's schon nicht mehr. Ich verstehe nicht, warum Leute mit dickwandigen Reifen unbedingt Latexschläuche ständig nachpumpen wollen.
Mit dem Apex hab ich zwar keine Erfahrung, aber generell bewirkt Durchschlagschutz, daà die Durchschläge erst bei einem etwas niedrigeren Druck kommen, und nicht, daà keine Durchschläge kommen.
Daher halt schmalere Felgen im Profibereich
Naja, die fahren was sie gesponsort kriegen. Und wenn da ein Deemax oder Crossmax
nach nem Rennlauf hin ist ist es denen herzlichst egal.
Bei mir bringen Latexschläuche definitiv ne Menge bei "kleineren" 2,25er oder 2,3er Reifen.
Da ist nicht jeder Durchschlag = Platt wie vorher mit Butyl..
Bei 2,4ern mit EXO mag der Unterschied dann geringer bis nicht mehr vorhanden sein, das kann ich nicht sagen.
So sieht DER BARON aus.
Eine Show auf Asphalt muss ich nicht machen, aus dem Alter bin ich raus
![]()
ich würde bei gelegenheit auch mal den DHR II antesten. brauche aber am hinterrad nicht unbedingt 2.4 und 930g.(da würde ich eher den Affen drauf lassen)
Habe jetzt hinten den Affen durch den DHR II 2.4 1ply (meiner wiegt übrigens 960g) in 60a ersetzt. Ist deutlich schlanker als der Affe in 2.4, hat aber dennoch genug Volumen. Rollt auch spürbar besser uphill (bei 1.8-2 bar) hätte ich nicht gedacht.Passt mir bisher sehr gut für diese Jahreszeit.
Wie soll man diese Aussage interpretieren?irgendwie scheint im affen der wurm drinn zu sein.
irgendwie scheint im affen der wurm drinn zu sein.