Die Felgenbreite wird meiner Ansicht nach überschätzt.
Natürlich stützt eine breite Felge den
Reifen besser, was theoretisch ein Absenken des Drucks ermöglicht, ohne das der
Reifen furzt. Allerdings baut der
Reifen auf der breiten Felge auch flacher, was das Durchschlagsrisiko erhöht. D.h. man kann am Ende garnicht wirklich viel tiefer gehen, ohne einen Materialdefekt zu riskieren.
Hat man ja auch bei den
Syntace Felgen gesehen. Das, was die eigentlich können sollten, können die garnicht. Anständige
Reifen wie Butcher,
Minion oder
Highroller darf man nicht mehr fahren, weil die nicht gesund für die Felge sind. Anstatt zuzugeben, dass man Müll produziert hat, schiebt man die Schuld auf bewährte Produkte anderer Hersteller.
Syntacer war mir immer sympatisch. Die waren von ihren Produkten überzeugt und konnten auch Argumente liefern. Aber die Geschichte mit den
Felgen ging mir einfach zu weit.
In der EWS werden erfolgreich 21er und sogar 19er Maulweiten gefahren. Im DH WC sehr viel 21er Maulweiten. Warum? Weil es funktioniert.
Es ist einfach der beste Kompromiss aus Gewicht, Stabilität und Maulweite. Mehr braucht es einfach nicht.
Der bessere Grip und niedrigere Rollwiderstand durch Tubeless kommen daher, dass der
Reifen sich an das Gelände leichter anpassen kann, weil der
Schlauch nicht auch noch bewegt werden muss.
Hinzu kommt die größere Pannenresistenz und bei gleicher oder sogar schwererer Bereifung eine Gewichtsersparnis.
Die breite Felge braucht es dafür nicht.