schön wenn man das kann aber dieser 29er sehen so hässlich aus, das die stylepolizei noch nicht dazwischengegangen ist ist ein wunder
Nach 2 Monaten auf einem 29 ändert sich das. Ich finde 26er nicht mehr schön.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
schön wenn man das kann aber dieser 29er sehen so hässlich aus, das die stylepolizei noch nicht dazwischengegangen ist ist ein wunder
Also das 2. Video von @4mate ist ja der Hammer
kein Wunder, wenn die 26er aussterben, bei jeder Kuhle hat das 29er mehr Vorsprung und bei den großen Kanten rollt das 29er einfach drüber, während das 26er streikt.
Geahnt habe ich so was ja schon immer, aber das es so krass ist, hätte ich nicht gedacht![]()
Ja gibt es denn noch eine andere Methode?Wenn man natürlich wie ein Sack auf dem Bike sitzt spielt das natürlich schon ein Rolle
Nach 2 Monaten auf einem 29 ändert sich das. Ich finde 26er nicht mehr schön.![]()
Also das 2. Video von @4mate ist ja der Hammer
kein Wunder, wenn die 26er aussterben, bei jeder Kuhle hat das 29er mehr Vorsprung und bei den groÃen Kanten rollt das 29er einfach drüber, während das 26er streikt.
Geahnt habe ich so was ja schon immer, aber das es so krass ist, hätte ich nicht gedacht![]()
Du vergleichst ein HT mit einem Fully? Ich bin mit meinem 29er schneller. Egal welche Strecke...
Du vergleichst ein HT mit einem Fully? Ich bin mit meinem 29er schneller. Egal welche Strecke...
Ist so. Gemessen auf verschiedenen Strecken!
Tagesform und Windstärke war natürlich auch immer gleich, natürlich kann man davon ausgehen das man bei gleicher Leistung und gleichem Gang und Trittfrequenz auf ebener Fläche ohne Umwelteinflüsse schneller sein sollte, aber es kommt auch auf den Luftwiderstand an, irgendwann ist der so hoch das man bei verschiedenen Reifengrößen einfach nur noch verschiedene Gänge benutzt
Hier ist Schluss für mich!
Ich weiß wozu 29er taugt und wozu nicht.
Ich habe mein 29er als Crosserersatz gekauft und dafür taugt es. Im Gelände taugt es mir nicht! Vielleicht wenn ich die schreckliche Rock Shox Reba Gabel austausche, aber eine Fox ist mir nach wie zu teuer, obwohl wir sind schon bei 752 angelangt.
quote]
Was DIE Fox kostet, weiss ich nicht, weil Du ja nicht schreibts, welche Fox.
Aber meine Fox, eine 100mm Float CTD der aktuellen 2013er Baureihe in meinem 29er HT hat sich auf vielen km keinesfalls mit Ruhm bekleckert. Das Ansprchverhalten ist lausig und der Federweg wird keinesfalls komplett ausgenutzt. Einen Handlingunterschied ja nach Einstellung (C-T-D) merkt man nur, dass eine Stellung eben blockiert bedeuet, der Rest ist Müll.
Die Reba RL im 29er meiner Frau ist da eine ganz andere Hausnummer..
MFG
Ich komme gerne!... Bezogen auf mein Körpergewicht sind das 2,3% Mehrgewicht ...
Und nun kommt ihr.......![]()
Ich komme gerne!
Mit den 2,3% kann man seine gleichstarken Mitfahrer richtig fertigmachen und demoralisieren. Alle 10 Sekunden fährt man denen im 10%igen etwa 70cm davon und die können nichts dagegen unternehmen. Entweder lassen sie abreissen oder heizen sich so auf, daß sie abreissen lassen müssen.
Sowas läßt sich nicht schönrechnen und schönreden schon garnicht.![]()
Ich komme gerne!
Mit den 2,3% kann man seine gleichstarken Mitfahrer richtig fertigmachen und demoralisieren. Alle 10 Sekunden fährt man denen im 10%igen etwa 70cm davon und die können nichts dagegen unternehmen. Entweder lassen sie abreissen oder heizen sich so auf, daß sie abreissen lassen müssen.
Sowas läßt sich nicht schönrechnen und schönreden schon garnicht.![]()
1,5kg mehr? Ne, danke! Soll ich mich todschleppen? Ich bleib bei 26"Vielleicht sollten wir noch darüber diskutieren, ob der Fahrer mehr Energie benötigt, wenn er das 29" Vorderrad über Hindernisse heben muß.
Eines bleibt doch unbestritten, das 29" MTB wiegt bei vergleichbaren Finanzeinsatz ca. 1,5 kg mehr!
Das ist in dem Gewichtsnachteil der Federgabel, den Laufrädern, dem Rahmen und der Leitungs-/Kabellänge u.a. begründet.
Bezogen auf mein Körpergewicht sind das 2,3% Mehrgewicht, die ich durch die Gegend wuchten müsste.
Wenn ich das Mehrgewicht den Wallberg am Tegernsee fast fünf Kilometer hochhebeln darf, dann wird mir auch das immer wieder als Vorteil gepriesene leichte Überwinden von Hindernissen mit dem 29" Bike (was auf der Schotterauffahrt kaum Vorteile bringt) nicht den deutlichen Mehrverbrauch meiner Energiereserven kompensieren. Mehr Radgewicht und höherer Schwerpunkt bedeutet bei langsamer Fahrt bergauf zusätzlich mehr Körpereinsatz um das Rad in Gleichgewicht zu halten, was zusätzlich mehr Energieeinsatz gegenüber dem leichten 26" MTB bedeutet.
Und nun kommt ihr.......![]()
Ich will das 29er nicht schlecht reden und es hat seine Daseinsberechtigung, aber vor kurzem schaute ich mir bei youtube einige videos an die den Vergleich von 29 vs 26 in der Praxis zeigen und bei einigen streubten sich bei mir die Haare....
Unter anderem sah ich mir ein video von BikeRadar an, ein richtig großes online Magazin für RR/MTB, und dachte mir das gibts doch nicht.
Klickt auf das Video, hört euch die Kommentare jeweils zu 29/26 an und dann schaut einmal auf die Trittfrequenz.(vor allem ab Minute 1:00)
26 vs 29: Traction - YouTube