Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin im Frühjahr noch eine Tour mit Spikereifen (2.35 IceSpiker) gefahren weil ich auf dem Berg wesentlich mehr Eis vermutet habe, allerdings war sogut wie nichts mehr da.
Der Grip ist auf harten Untergrund wie Wurzeln und logischerweise auch Steinen extrem bescheiden, das macht überhaupt keinen Spaß.
Auf Schotter/Waldboden gehts, allerdings sind mir die Reifen dafür zu Schade.
Wie der Name schon vermuten lässt taugen die Reifen wirklich nur bei Eis.
Bin nun mit den Chonkey Monkeys einiges gefahren und Sie gefallen mir immer noch sehr gut.
Wenn du ein paar seiten zurück blätterst wirst du viele positive feedbacks zum OnOne Chunky Monkey entdecken, kannst ja mal schaun ob dir das zusagt.
Ansonsten kann ich den HRII als Vorder- und den MountainKingII als Hinterreifen empfehlen (den kann man natürlich auch vorne fahrenhat aber weniger Grip als der HRII)
Vorne is die Magic Mary VertStar sicher eine Macht. In der SG Version auch vom Gewicht her erträglich. Der HR2 is ganz gut, auf weichen/tiefen Böden aber nicht so. Der Baron 2.3 wär evt. auch was.
Hinten wär letzterer bei weichen Böden sicher auch empfehlenswert.
Bin gestern aus versehen über eine Satz e13 TRS+ in 650B gestolpert.
Jetzt kommt die Reifenfrage.
Die Conti Trail Kings sind noch nicht Lieferbar.
Bleibt
Kenda Nevegal DTC
Ibex Onza kann ich aber leider nirgends finden
Maxxis HR 2
Schwalbe Produkte
Wenn ich ehrlich bin kenne ich keinen der Reifen.
Ich suche was mit vorne weich und gutem Nassgripp und hinten einigermassen Abrollverhalten.
Bodenverhältnisse gemischter Waldboden, Wurzel, wenig Steine.
Sagen wir mal so einen Typischen Trail/En Reifen.
Habt ihr da ein paar Tips für mich?
Und was ist mit Baron hinten und vorne in 2.3?