TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

sieht sehr gut aus mit dem Monarch ... aber den RP23 DRCV solltest du aufheben ... mit einem anderen Dämpfer verbaut gibt Trek sonst keine garantie mehr auf den Rahmen!
 
Hallo Zusammen, will meinen Steuersatz FSA NO.57E für das 8er Remedy 2011 tauschen. Da das untere Lager schon seinen Geist aufgegeben hat. Hat jemand schon Erfahrung mit Acros oder Cane Creek etc.?
 
Moin !
Ich blicke nicht durch und möchte euch um Hilfe bitten:
Kann ich an meinem 2010er Remedy 9.8 die Tricon XM1550 Laufräder fahren?
Die gibt es ja anscheinend nur mit 10mm Achse, aber danns ehe ich auch Bilder mit eben jener Kombination. Allerdings neuere Remedys.
Hat sich da hinten was verändert, ich habe ja noch diesen Old School Schnellspanner ?


Danke euch!
 
Hallo zusammen,
nach dem letzten Ride ist mir beim putzen aufgefallen, dass der MinoLink bei mir auf beiden Seiten recht schief drin sitzt.
Das sieht doch nicht normal aus, oder?
 

Anhänge

  • MinoLink.jpg
    MinoLink.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 170
Am unteren Rand des Mino-Link ist sogar ein kleiner Spalt, wo Dreck oder Wasser in die Kettenstrebe kommen kann.
Ich bilde mir ein, dass das früher nicht so war. Aber fest ist alles :confused:
 
Mach doch mal ein Bild davon.
Ich hab meins (R8 2012) jetzt auch komplett sauber gemacht und hatte den hinterbau zerlegt. Mir ist nichts ungewöhnliches aufgefallen, ausser das die beiden Alu-Unterlegscheiben an den Lagern am MinoLink Gelenk ein bisschen eingeschliffen waren. Aber ich denke das geht noch in Ordnung.
 
Meins ist seid Freitag komplett neu gelagert und steht zum verkauf mit einigen umbauen.
Saint Schalthebel,Zee SW, e13 TRS Duall + mit Taco,Rockring,22/36 und RS Reverb stealth.
Gekauft Dezember 2012. Preis 1450€ VHB.
Bin seid heute besitzer eines Scratch 2011 mit neuer Kettenstrebe.

MfG Jaimewolf3060
 
Meins ist seid Freitag komplett neu gelagert und steht zum verkauf mit einigen umbauen.
Saint Schalthebel,Zee SW, e13 TRS Duall + mit Taco,Rockring,22/36 und RS Reverb stealth.
Gekauft Dezember 2012. Preis 1450€ VHB.
Bin seid heute besitzer eines Scratch 2011 mit neuer Kettenstrebe.

MfG Jaimewolf3060

Ich find den Scratch Rahmen so hammer genial!
Da beneid ich dich gleich ein bisschen^^

Hast du Fotos von deinem Remedy in dem Zustand und Aufbau wie es verkauft wird?
Welche Größe is es denn?
 
Meins ist seid Freitag komplett neu gelagert und steht zum verkauf mit einigen umbauen.
Saint Schalthebel,Zee SW, e13 TRS Duall + mit Taco,Rockring,22/36 und RS Reverb stealth.
Gekauft Dezember 2012. Preis 1450€ VHB.
Bin seid heute besitzer eines Scratch 2011 mit neuer Kettenstrebe.

MfG Jaimewolf3060


weitere Details würden mich auch interessieren! ;)
 
Welche zbs.?
Es ist ein M17,5/18,5

Fotos Folgen noch. Aufpreis für die Reverb ist 150€. Die ist nicht in den Preis von 1450€ da ich es selber nachgerüstet habe und dafür 300€ gelöhnt habe. Es ist denke Fair 50% Nachlass für die Reverb.

Das ganze Bike hat mit den Umbauten ca. 2600€ Wert.

Muss noch Zeit finden Fotos zu machen. Es kommt eh die Woche in den Bike Markt.

MfG Jaimewolf3060
 
Hallo zusammen,
nach dem letzten Ride ist mir beim putzen aufgefallen, dass der MinoLink bei mir auf beiden Seiten recht schief drin sitzt.
Das sieht doch nicht normal aus, oder?

Ich habe zwar noch die Generation ohne Mino-Links, allerdings siehts auf dem Foto nicht ganz koscher aus. solltest mal ausbauen und näher betrachten.
 
Ich habe zwar noch die Generation ohne Mino-Links, allerdings siehts auf dem Foto nicht ganz koscher aus. solltest mal ausbauen und näher betrachten.

bei meinem 2012er Remedy 9 schauts auch in etwa so aus ... bin mir jetz net wirklich sicher obs schon immer so war, aber probleme gibts keine und ich glaube mich daran erinnern zu können dass des immer schon komisch abgeschlossen hat.

PS: auf den Fotos von Jaimewolf3060 siehts auch genauso aus ...
 
Ich hab mir im August noch ein 2013er Remedy 9 gekauft.

Okay, ich bin aus Zeitgründen noch nicht wahnsinnig viel gefahren, und die Verstellung am Mono-Link habe ich auch noch nicht angerührt.

Aber bei mir sitzt alles gerade im Mono-Link, und ich denke, so sollte das auch sein.

Edit:

Alles quatsch...

Hab mir das Bild und mein Rad nochmal genauer angesehen.

Sieht bei mir genauso aus.

Ist also wohl doch normal...

Liegt m. M. an der Form der Strebe, die einfach breiter wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wo wir gerade beim Thema sind:

Ich habe das Remedy ja relativ neu.

Wenn ich den Mino-Link verstellen/ändern will, wie geht das genau von statten?

Hab ich vergessen, den Händler zu fragen.

Einfach Schraube lösen, den Mino-Link umdrehen und zu schrauben = fertig?

Oder wie geht das?

Muss da Schraubensicherung (Loctite) dran?

Und mit welchem Drehmoment drehe ich das wieder fest?

Danke für Eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ms303
Maximal 8Nm. Die angaben an den Mino sind falsch. Würdest du das so anknallen wäre die rund.
Einfach immer mal wieder checken obs fest ist. Ich kenn schon 2 leute die es verloren haben und bei mir war es auch mal locker.
Ausserdem ist das rumgedrehe eh fürn Arsch.

MfG Jaimewolf3060
 
Zurück