TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Vielen Dank für Deine Antwort.

Hatte eigentlich auch nicht vor, da dran rum zu schrauben.

Passt, wie es ist.

War nur Neugier....

Edit;

Obwohl es zumindest einmalig interessant wäre, wie der Unterschied ist beim Fahren.

Mal sehen, ob ich nicht doch da dran schraube, um mal zu testen.

Danke. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Deine Antwort.

Hatte eigentlich auch nicht vor, da dran rum zu schrauben.

Passt, wie es ist.

War nur Neugier....

Edit;

Obwohl es zumindest einmalig interessant wäre, wie der Unterschied ist beim Fahren.

Mal sehen, ob ich nicht doch da dran schraube, um mal zu testen.

Danke. :)

Also ich fand den Unterschied beim Fahren ziemlich deutlich. Als ich es neu hatte fuhr ich immer in der hohen position da es sich so mehr wie mein 100mm Top Fuel fuhr das ich vorher hatte und gewohnt war. Später wechselte ich dann auf die tiefe Einstellung und bin jetzt auch dabei geblieben.
 
Wenn das die "tiefe" Position ist (wovon ich ausgehe), dann lasse ich das so.

Passt schon ganz gut...
 

Anhänge

  • 20131114_220427.jpg
    20131114_220427.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 120
falls jemand, jemanden kennt, der ein Remedy in 21,5 von 2011 braucht. Meiner steht demnächst zum Verkauf. Optik gepflegt, siehe Album. Die Kindshock wurde gegen eine RockShox Reverb 125 mm Sattelstütze getauscht. Alles andere bei Anfragen.
 
Heute ist nun endlich der Monarch Plus HV 2014 gekommen! :)

Am Samstag wird der erstmal getestet und dann werden die ganzen Buchsen nochmal neu und ordentlich gedreht, damit die alle eine gleiche Höhe haben!

Und wenn das dann passt werden die schwarz eloxiert! ;)


 
Ich bin doch ers heute zu einer kleinen Testrunde gekommen und ich muss sagen, dass ich es nicht gedacht hätte, dass der Monarch so viel besser arbeitet als der RP23 DRCV!

Die Kennlinie des Monarch ist einfach super - vermittelt irgendwie das Gefühl von mehr Federweg.
Bei kleinen schnellen Schlägen wie Wurzelteppiche oder auch bei Treppen kommt er super schnell wieder aus dem Hub, wo der RP23 irgendwie träge dagegen wirkte.

Mich hat er auf meiner kleinen Hausrunde sofort überzeugt und wird defintiv den RP23 DRCV ersetzen!!
 
Ich bin doch ers heute zu einer kleinen Testrunde gekommen und ich muss sagen, dass ich es nicht gedacht hätte, dass der Monarch so viel besser arbeitet als der RP23 DRCV!

Die Kennlinie des Monarch ist einfach super - vermittelt irgendwie das Gefühl von mehr Federweg.
Bei kleinen schnellen Schlägen wie Wurzelteppiche oder auch bei Treppen kommt er super schnell wieder aus dem Hub, wo der RP23 irgendwie träge dagegen wirkte.

Mich hat er auf meiner kleinen Hausrunde sofort überzeugt und wird defintiv den RP23 DRCV ersetzen!!

toll, gratuliere! glaubst Du die Titanschraube hält?
 
Ich glaube nicht das eine M8 Titanschraube an der oberen Dämpferaufnahme Probleme macht, wenn original unten nur eine M8 Aluschraube verbaut ist.

Das wird schon halten ;)
 
Servus zusammen,

seit etwa ner Woche bin ich Trekki. Bin von nem Cube AMS Pro Elixir R auf ein Remedy 9 2013 umgestiegen, bzw. habe den Fuhrpark erweitert.

Ich habe drüber nachgedacht, das Teil mit dem Remote-System für das Fox-CTD-System nachzurüsten.
Für den Dämpfer soll das kein Problem sein, nun sagt mir der Shop jedoch, dass der Dämpfer hier von Fox umgebaut werden müsste. Kostenpunkt, nur der Dämpfer-Umbau soll ca. 250,- Euronen sein. Gibt es hier jemand der das bestätigen kann? Wenn ich mir die Beschreibungen der ganzen Fox Dämpfer, Modelljahr 2013, mit CTD anschaue, steht dort in der Beschreibung, dass Remote nachgerüstet werden kann. Wie kann es da sein, dass dabei solche Kosten enstehen? Ist hier beim Remedy ein ganz spezieller Dämpfer verbaut?

Weiter habe ich darüber nachgedacht, dem Bike eine Kettenführung zu spendieren. An meinem Cube habe ich das Chainguide von bionicon verbaut, was soweit ganz okay ist. Allerdings hätte ich hier auch gerne einen Schutz gegen Zahnausfall des Kettenblattes. Alles was ich in der Richtung jedoch finde, ist für 2-fach geeignet.
Gibt es jemanden, der hier was Vernünftiges für 3-fach verbaut hat? Oder habt ihr alle auf 2-fach umgerüstet?
Der Rahmen hat ja eine ISCG03-Aufnahme....das Teil wird ja auch mit 3-fach ausgeliefert, da müsste es dann doch auch was geben, oder?


Danke euch vorab für Hilfe und Tipps.


Grüße
Drecki
 
Zurück