"Steel Is Real" bei 29ern ?

mittlerweile finde ich das orange auch gar nicht mehr so schlimm, wobei ich wohl eher zu schwarz tendiere.


...ja leider wie halt jedes orangene Sobre. Im Sobreshop kannst du die Sprache zumindest auf Englisch ändern. Der Dad 2012+2013 sind die 29 Modelle von Sobre. Bis vor 3 Wochen war der2012 im Ausverkauf vielleicht kannst nene Schnäppchen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Sobre 29er = dad...

Beide farben sind schick...welche grösse??? Da brauchen wir mehr von dir...

bei der größe schwanke ich noch zw. S und M. Ich bin 1,69 m groß und habe ein schrittmaß von 72,5 cm. bisher bin auf auf meinem plastikrad gr. M gefahren und da auch recht gut mit zurecht gekommen. jetzt habe ich mir aber mal auf einigen stahlradseite größentabellen angeschaut; und dort wird für mich durchweg S emfohlen... :confused:
 
bei der größe schwanke ich noch zw. S und M. Ich bin 1,69 m groß und habe ein schrittmaß von 72,5 cm. bisher bin auf auf meinem plastikrad gr. M gefahren und da auch recht gut mit zurecht gekommen. jetzt habe ich mir aber mal auf einigen stahlradseite größentabellen angeschaut; und dort wird für mich durchweg S emfohlen... :confused:

der Empfehlung würd ich folgen ;)
 
vergleich macht klug. mess mal die oberrohrlänge vom jetzigen und schsu uf die Tabelle des sobres.

ich z.B. kann bei sobre den M rahmen fahren. sonst fahr ich L.

kommt drauf an ob du es gerne wendig und schnell oder gemütlich und locker angehst.

bei deiner grösse tendiere ich eher auf S...
 
Na dann willkommen im sobre-club😎
Wirst für das geld nen super rahmen bekommen.

Auf bilder freuen wir uns hier auch immer...✌️
 
Na dann willkommen im sobre-club😎
Wirst für das geld nen super rahmen bekommen.

Auf bilder freuen wir uns hier auch immer...✌️

nicht so schnell, mein gutster :D

bis jetzt bin ja erst noch in der projektphase VORPLANUNG. es stehen ja auch noch ein cotic und ein on-one zur diskussion, wobei ich aufgrund der letzten threads hier schon ganz klar zum sobre tendiere :p

also... gehen wir jetzt mal davon aus, dass ein sobre wird... ;) stellt sich für mich jetzt die frage... welche farbe? meine bisheirgen überlegungen sind:

orange mit grünen anbauteilen bzw. schwarz (LRS, gabel...) oder
schwarz mit roten anbauteilen

ach ja... aus gegebenem anlass werden die die sachen aus den häusern tune, und magura kommen bzw. der lenker wird wohl einer von schmolke sein :p griffe und sattel sind von 66sick.

da das ganze ein etwas längeres porjet werden soll werde ich demnächst mal meine wunschliste an parts zur diskussion hier einstellen. ich bin da mal sehr auf eure meinungen gespannt. bis jetzt lese ich hier nämlich immer sehr gerne mit :daumen:
 
nicht so schnell, mein gutster :D

bis jetzt bin ja erst noch in der projektphase VORPLANUNG. es stehen ja auch noch ein cotic und ein on-one zur diskussion, wobei ich aufgrund der letzten threads hier schon ganz klar zum sobre tendiere :p

also... gehen wir jetzt mal davon aus, dass ein sobre wird... ;) stellt sich für mich jetzt die frage... welche farbe? meine bisheirgen überlegungen sind:

orange mit grünen anbauteilen bzw. schwarz (LRS, gabel...) oder
schwarz mit roten anbauteilen

ach ja... aus gegebenem anlass werden die die sachen aus den häusern tune, und magura kommen bzw. der lenker wird wohl einer von schmolke sein :p griffe und sattel sind von 66sick.

da das ganze ein etwas längeres porjet werden soll werde ich demnächst mal meine wunschliste an parts zur diskussion hier einstellen. ich bin da mal sehr auf eure meinungen gespannt. bis jetzt lese ich hier nämlich immer sehr gerne mit :daumen:

Orange/schwarz mit grünen Elox-Teilen!
Das wär auch die Wahl, wenn mein Unit nochmal weitergestaltet wird (irgendwann) :)
 
Independent ...hmmmm lecker...

Coover_8.jpg
 
So ein Stahlrahmen ist halt ein Nieschenprodukt. Genesis, On One, Sobre und Pipedream machen noch was bezahlbares. Danach gleich Cotic, Salsa und Gasventinove. Dann gehst weiter mit Niner und dem teuren Zeugs...
 
ja, das war auch das erste, über das ich nachgedacht hatte. das war noch "zu zeiten", als ich mich nur nach deutschen herstellern umgeschaut habe :p aber jetzt fange ich wohl erstmal mit einem sobre an und arbeite mich dann zu einem tannenwald hoch :D
 
Zurück