ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

Ist M/M
Passt gut. Wobei ich bei Rebound ending schon am Anschlag bin. Also könnte sogar mehr dämpfung haben. liegt aber wohl daran das ich mit 250-260 PSI unterwegs bin.
bei 250psi hab ich ihn schon bis zum Ende gebracht.

Sollte mal paar kg abspecken....


Im 170mm stellung passt der Tune gut.

Hab die Stückliste übrigens mit ein paar Reitern erweitert....
http://internet-community-bike.de/Dokumente/Stueckliste.xlsx

gibt jetzt Reiter mit Geodaten usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre ein KB von wolftooth im XX1-STYLE in Verbindung mit XT Shadow+ ... bis jetzt mit nur einem Abwurf. Ansonsten auch auf grobem Geläuf unauffällig...
 
Mal wieder was ärgerliches aus der KAtegorie "Fahrberichte"...

Thema SunRingle Charger Pro LRS....

kurze Vorgeschichte....

- Da die bei sun noch 5 Cent pro LRS sparen mussten wurden Alu Nippel verbaut die beim hinschauen zerbröseln.
- Daher gibt es ja die Rückrufaktion bei der die ALU Nippel gegen Messing getauscht werden.
- Wer also doof genug ist/war das nicht selber zu machen hat die Dinger eingeschickt oder bei Hayes vorbei gebracht. Versprochen wurden (zumindest mir) 1 Woche. Bei mir sind es dann knapp 4 geworden, aber nur weil ich penetrant genervt hab und vorbei geschaut habe. Andere haben über 8 wochen auf ihre LR gewartet.

- Problem 1:
-> Es wurden die gleichen Speichen wieder verwendet. Die sind original aber viel zu fest gespannt worden.
-> Ergebnis: bei mir sind im neu eingespeichten LR gleich am Ersten Tag 2 Speichen gebrochen.

-Problem 2:
-> Die Helden haben die Gewinde der Speichen nicht sauber gemacht oder neu Loctide oder irgendwas drauf.
-> Ergebnis: mir ist heute mal wieder eine Speiche raus geflogen weil das Gewinde sich raus gedreht hat. Der Nippel fliegt irgendwo in der Hohlkammer rum.

Hab dann mal die anderen Speichen geprüft - ALLE !!!! Speichen locker. Nur so gleichmäßig das man keinen 8er hat. Supi....

Auch toll ist das es mir heut den Reifen aufgerieben hat weil der dann natürlich an die Sharkfin gekommen ist.

Folge: Ich muss mir mal überlegen wie ich weiter mache. Ob ich bei den Nikoläusen nächste woche mal wieder vorbei schaue (Fraglich ob ich da höflich bleiben kann), oder ob ich über Carver versuch was zu erreichen.
Schon wieder selber die überteuerten Speichen kaufen und neues Felgenband dazu hab ich eigentlich keine Lust.

Fazit:

An alle die die LR neu einspeichen lassen haben: Kontrolliert eure Speichen. Bei mir waren die gewinde überall zur Hälfte raus.
 
Wegschmeissen, was gescheites kaufen. Bin mal gespannt was Carver da sagt, Cube hat sich
bei mir mit nem zerstörten LRS in der gleichen Gewichtsklasse quergestellt.
 
die Speiche diesmal hat aber mal rein garnix mit überbelastung zu tun, sondern mit Unfähigkeit des Typen der es zusammengebaut hat.

PRoblem wie immer... Wenn ichs über carver versuche hab ich 2-8 Wochen kein LR mehr.

Wer die Montag bei Hayes mal wieder anrufen. Die sollen mir eine Packung Speichen und nippel und Felgenband schicken. Kommt die günstiger als wenn ich die LR wieder vorbei bringe.
 
irgendein ordentlicher 32 Speichen LRS hätte eh so viel besser ins ICB gepasst als das Sun-Zeug.
Ich werd´s mal zu den Verbesserungen posten.
 
....Folge: Ich muss mir mal überlegen wie ich weiter mache.......

Das die Demokratie beim Laufradsatz total versagt hat, war ja schon bei der ersten Wahl klar. Nach der zweiten Wahl war mir dann klar das es schon wirklich viele Idi...ähh, Leute gibt die wirklich keinen blassen Schimmer vom Mountainbiken haben, aber ja unbedingt mitwählen mußten.

Mein Tip schon damals, einen zweiten Laufradsatz kaufen und den als Winterspikereifenlaufradsatz nutzen:daumen:...vorausgesetzt er wird wenigstens richtig eingespeicht;)

Zu den Speichenbrüchen. Das liegt meistens net an zu fest gespannten Speichen, sondern an zu ungleichmäßig gespannten Speichen...und die fest gespannten bekommens dann doppelt ab und reißen:(

G.:)
 
mein LRS war wie er neu mit den Alus kam schon extrem fest eingespeicht.
Da war die Maschine wohl zu krass eingestellt.
Weil im Ernst so fest würde kein Mensch die dinger festknallen.

Das Problem ist das ein vernüftiger LRS halt schon auch was kostet. Und für die charger bekommst ja auch neu nix.

Und wenn ich mir einen anderen LRS hole, dann gleich was gscheites. Und zwar ohne 300-450g schwerer zu werden :-)

denke da an die Felgen:
http://www.carbonality.com/carbon-bike-rims/carbon-mtb-rim.html

CX-ray speichen mit polyax Alu nippeln, und da ich die "coolen" shimano Scheiben will CL naben. da bleibt vorne nur die saint. hinten wäre die 240s von DT mit Straightpull fällig. (die ist übrigens auch gut leicht). Hat zwar auch nur 28 Speichen - aber besser als 24...
 
teuer ja.
ich finds geil - und fahr damit bestimmt äh hm - langsamer?

völlig sinnfrei - aber technisch gefällt mir CL besser und deshalb haben wollen.
 
Ok, jetzt weiß ich welche coolen Scheiben du meinst. Dann sind meine eben nur lau ...

Ach Merlin, wo ich dich gerade hier habe: Welche Geo fährst du denn eigentlich?
 
Ich finde denn lrs ansich nicht schlecht. Der produktionsfehler ist halt ein pech. Der grund warum die nippel reissen ist übrigens weil die speichen schlecht geschnitten sind und daher die alu nippel durch die scharfe kante reissen. Darum wurde auch auf messingnippel getauscht....

Siehe
http://enduro-mtb.com/dauertest-review-02-das-merida-one-sixty-1800-auf-abwegen/

Die support politik von sun ist aber echt jämmlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde denn lrs ansich nicht schlecht. Der produktionsfehler ist halt ein pech. Der grund warum die nippel reissen ist übrigens weil die speichen schlecht geschnitten sind und daher die alu nippel durch die scharfe kante reissen. Darum wurde auch auf messingnippel getauscht....

Siehe
http://enduro-mtb.com/dauertest-review-02-das-merida-one-sixty-1800-auf-abwegen/

Die support politik von sun ist aber echt jämmlich.

Die Speichen sind der Grund und die Nippel werden ausgetauscht. Paßt gut zur Erfolgsgeschichte von dem Laufradsatz:D
Ob der Laufradsatz als solches gut oder schlecht ist, bleibt mal dahingestellt. Aber er ist deffinitiv schlecht für ein 170mm Mountainbike.

G.:)
 
"Gegen Mitte des Tests wechselten wir auf einen Sunringle Charger Pro SL, welcher uns nach anfänglicher Begeisterung mit erheblichen Problemen zu schaffen machte.

Nachdem bei geringster Belastung vier Nippel in Folge aus der Felge brachen, haben wir den Laufradsatz mit neuen Speichen und Nippeln ausgestattet um mangelndes Fahrtalent als Ursache dieser Problematik auszuschließen. Mit wenig Erfolg wie sich später herausstellte, denn erneut brachen mehrere Nippel ohne größere Krafteinflüsse auf die Räder einfach heraus.

Der Hayes Performance GmbH war das Phänomen nicht unbekannt und so wurden wir auf den Produktfehler aufmerksam gemacht. Durch die Verwendung von zu kurzen Speichen und einer scharfen Kante am Nippelsitz kam es dazu, dass die Nippel abrupt einrissen.."


Naja wenigstens haben die 2014 ICB's die Probleme nicht mehr. Der DT LRS wär zwar nicht meine Wahl gewesen aber immernoch besser als der Charger Pro.
Ich verstehe nur nicht wieso ins ICB 1 auch der E1900 wandert. Da hätten sie ruhig den Charger Comp drin lassen können und es einfach 200 Euro günstiger machen. E1900 mit Deore Kassette ist schon komisch.
 
"Built for riders who are all about “cleaning the line” versus pinning it against the clock, the Charger is built for riders who demand a wheel that can withstand All Mountain versatility. Designed by SUNringlé with Stan’s NoTubes™ BST technology, the Charger lives up to “Any and All” Mountains."

Ne ist klar....

- Das Felgen mit dem Gewicht verbeulen wie Alufolie ist klar.
- Das 24 Speichen nix fürs AM ist - auch klar
- Das ein 1750g LRS für unter 300€ nix für ein Enduro mit 100kg fahrer ist - auch klar
- Das es zuviel verlangt ist vernüftig ein zu speichen und minimalen Service zu verlangen -> geht gar nicht....

Bin gespannt was die nächste Woche sagen. Gehe ja irgendwie davon aus das ich in Röhre schaue.
Und auf verdacht speichen auf die Tour mitnehmen ist auch toll - sind ja 3 verschiedene längen. (Stück 1,20)
Felgenband kostet auch mal eben einen 10er auf rolle für 4 felgen.7

Wegen günstiger.... Ich möcht gar nicht wissen was die charger als OEM kosten.
hab die normale händler EK liste... das ist schon lustig.
Verwundert nicht das Hersteller die gerne verbauen.
 
Die Konfiguration mit Charger wurde von der ICB-Gemeinde gewählt, jetzt herumheulen zählt nicht. ;)
Einen gewaltigen Facepalm hat mir die Abstimmung damals verpasst..
2014 ist er gsd eh nicht mehr dabei, schlimmer kann der dt-swiss wohl kaum sein.
 
heule nicht über die Entscheidung. Das war mir schon klar...

mich nervt das die dinger nicht deswegen kaputt gehen weil ich sie überbelaste - davon bin ich ausgegangen.

sondern weil die bei Sun / Hayes trottel sind.


hab jetzt mal notdürftig die Speiche die ich verloren hab wieder gerade gebogen und wieder reingeschraubt.
Lustiges nippelsuchen in holkammer... schüttel bis man ihn durchs ventilloch raus bekommt.

Noch ein Nachteil bei 24 Speichen - zentrieren wird nicht wirklich einfacher....

Felgenband ist natürlich beim rausmachen gerissen. Aber fahre eh nicht tubeless
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück