Enduro-Reifen

Im Sommer super, bei kälter als 5° wirst du damit leider keine Freude haben, Trailstar verhärtet sich massiv, ist zum fahren wie ein Stück Holz:confused:
Ich probiere aktuell den High Roller 2, Breite 2.4 Max Pro...werde dann mal berichten...
das ist ja mal lächerlich, dass trailstar bei winterlichen temperaturen verhärtet..
mit maxxpro/60a hat man da keine probleme.
 
Ich nehme an von den Intense reifen für geläuf mit spitzen Felsen ist abzuraten,weil die nur durschlagssicher sind,wenn man die 1,6 Kilo Variante nimmt,oder gibts da auch empfehlungen für den Winter? :-)
 
Die aktuellen ITS 2.35 DH Reifen sind mit ca. 1150g nicht übermäßig schwer und dabei recht durchschlagsicher. Vom Volumen her aber unter Maxxis 2.4/2.5.
Breite recht ähnlich, aber bauen ca. 5mm niedriger. Um eine ähnliche Durchschlagsicherheit wie bei Maxxis 2ply zu erreichen brauchts ca. 0,2 Bar mehr Druck.

Den Intruder fand ich im Schnee Weltklasse, baut richtig Grip auf. Der Gummi wird zwar härter, aber nicht steinhart wie ST/VertStar und bietet durch die sehr gute Dämpfung immerhin noch Grip.
Der Baron 2.5 BCC bleibt aber noch ein gutes Stück weicher.
 
ja man könnt jetzt zB BCC anführen oder dir klarmachen, dass du null verstanden hast, worauf ich hinauswill. aber ich lass das lieber, sonst kommt noch mehr ibc-hate deinerseits.. :daumen:
 
Woher der Beef!?
Also, bei 0°C wird alles härter! Bis zu welchem Grad ist halt auch oft eine subjektive Sache - ohne einen wissenschaftlichen oder fundierten Test. Also relaxt - das hier sind alles Erfahrungswerte und jeder kann die Aussagen anderer User überlesen und sich seine eigene Meinung bilden!
 
Ok, habe jetzt trotzdem mich für die Muddy Mary 2.5 entschieden.
Die gibt es gerade für 17,95 in der Trailstar Version bei Bike Discount - allerdings in der "Cube" Edition - also irgendwo ist da ein Cube Logo drauf - stört mich nicht.
Und wenn die Nobben wirklich ausreißen - bei dem Preis darf er den Winter halten.

Kurzes Update:
Eben sind die Mäntel angekommen - auf beiden ist nirgends etwas von Cube zu lesen oder ein Logo zu sehen. Beide wiegen exakt 986g. Etwas grenzwertig vom Gewicht, aber für 2.5 und dieses Volumen OK. Breite kommt noch auf Mavic Deemax Felgen... wird aber irgendwo bei 62mm landen.
 
Trailstar im Winter beschaeftigt mich auch gerade. Ist Pacestar unter 5° C wirklich die bessere Wahl? Also jetzt rein auf Schwalbe bezogen. Mit Vertstar bzw. frueher GG habe ich diese Erfahrung bereits gemacht.
 
Kurzes Update:
Eben sind die Mäntel angekommen - auf beiden ist nirgends etwas von Cube zu lesen oder ein Logo zu sehen. Beide wiegen exakt 986g. Etwas grenzwertig vom Gewicht, aber für 2.5 und dieses Volumen OK. Breite kommt noch auf Mavic Deemax Felgen... wird aber irgendwo bei 62mm landen.

Ja, habe ich auch gesehen - denke es handelt es sich um eine Lieferung von oder für Cube - die vertreiben die ja auch.
Wie auch immer - finde den Preis gut. 60,- für einen Mantel, finde ich :eek::wut::spinner:.

Hast die schon aufgezogen? Bin leider noch nicht dazu gekommen die aufzuziehen/auszufahren.
 
Der Mary wird NUR in 2.35 kommen, leider...
Ach, den Big Betty hab ich komplett übersehen. Schade, hätte auch n Satz bestellt. Aber andererseits mache ich mir im Frühling Gedanken über Trockenreifen - wenn überhaupt in D erforderlich ;)
 
nein, nicht aufgezogen, ich hab nur massenweise Big Betty und Muddy Mary auf Vorrat gekauft - falls es in Zukunft den Magic Mary nur in 2,35 gibt komm ich noch ein paar Jahre aus

Findest du die Mary so gut das du dir davon nen Vorrat hinlegst???

Reifen auf Vorrat zu kaufen habe ich mir inzwischen abgewöhnt, selbst wenns ein Schnapper ist... Wer weiß schon was in einem Jahr ist, vielleicht fahren wir dann alle 27" oder sind zu CC Heizern mutiert... :lol:
 
Zurück