SR Suntour Auron 2014: 160er Enduro-Gabel für 27,5″-Bikes

SR Suntour Auron 2014: 160er Enduro-Gabel für 27,5″-Bikes

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8xMS9TUl9TdW50b3VyX0Jlc3VjaC0xMS5qcGc.jpg
Kann es sein, dass wir bei unserer Eurobike-Berichterstattung einen wichtigen Messestand vergessen haben? Vergessen haben wir ihn nicht, nur reichte die Zeit nicht mehr, um uns vom weltweit größten Federgabel-Hersteller die neuen Modelle des kommenden Jahres zeigen zu lassen. Doch wie sagt man so schön: aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Um euch die Neuheiten aus dem Hause Suntour zeigen zu können, besuchten wir die neue SR Suntour Deutschland-Niederlassung bei Holzkirchen/Oberbayern.

Den vollständigen Artikel ansehen:
SR Suntour Auron 2014: 160er Enduro-Gabel für 27,5″-Bikes
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist hier einfach die ganz oder garnicht Mentalität. Die Lux und vermutlich auch die Auron ist besser als fast Alles was vor 3 oder 4 Jahren erhältlich war und auch im Vergleich mit vielen anderen Gabeln einfach eine sehr gut Alternative, grade wenn man den Preis beachtet.
Und Neupreise mit Gebrauchtpreisen zu vergleichen macht wenig Sinn.

Nein, sogar ne 2007er Lyrik hat ne bessere Dämpfung als dieser Haufen da oben.

Nein, auch für den Preis ist das keine gute Alternative. Lieber warten und ein bisschen suchen, ich hab meine günstigste Lyrik für 431 Euro geschossen (ne DP Air mit MiCo DH, auf Amazon, aktuelles Modell mit tapered Schaft), auch auf Ebay hat man manchmal Glück und kriegt eine für die Kohle.

Und diese Gabeln sind einfach nur DEUTLICH besser. Außerdem ist die Suntour ab dem Moment nicht mehr billig wo man sie letztendlich doch wegtauscht... ...weil die Kombination aus Wertverlust beim Wiederverkauf und der danach folgende erneute Kauf einer anderen Gabel macht die Sache dann halt wirklich sauteuer.

Grüße,

Stefan
 
Harte, aber wahre Worte... Denke das Geld investiert man lieber in ne Mattoc oder Pike, da bekommt man den aktuellen Stand der Technik für knapp 600€.

Wo soll die Auron eigentlich lieferbar sein? Find in DE absolut nix.
 
Traurig...aber typisch fürs Forum hier....

Alles was von SR kommt wird kategorisch niedergemacht.
Merkwürdigerweise sieht es in anderen Ausländischen Foren anders aus.
Die ganzen Bikebravo Tester haben natürlich null plan.
Die Tester in den US und UK Magazinen natürlich auch null plan.
Im gegensatz zu den Usern hier.....
 
Traurig...aber typisch fürs Forum hier....

Alles was von SR kommt wird kategorisch niedergemacht.
Merkwürdigerweise sieht es in anderen Ausländischen Foren anders aus.
Die ganzen Bikebravo Tester haben natürlich null plan.
Die Tester in den US und UK Magazinen natürlich auch null plan.
Im gegensatz zu den Usern hier.....

Also ich hab sogar schon SR Durolux Kartuschen mit neuen Kolben und IFP System frisiert... ...bin ich immer noch unwürdig mich zu einer Meinung zu erdreisten?

SR, als weltweit größter Hersteller von Federungselementen für Fahrräder, hat keinen "Underdog-Status" und folglich keinen "Welpenschutz".

Würden Fox oder RS ähnlichen Müll ins Hochpreissgment prügeln würde ich genau so drauf schlagen.

Grüße,

Stefan
 
billig ist da gar nix, ausser das Innenleben. was bringt die negative stahlfeder? die ist fast so lang wie eine normale stahlfeder ohne luftkammer, dabsollte kaum ein gewichts vorteil entstehen......
und die zugstufe ist bei einer domain hochwertiger, selbst da haben es ein paar shims reingefunden.....
und drr strassenpreis.... noch seh ich keinen der das ding attraktiv macht, selbst wenn se 200€ billiger ist als die pike.... würde ich nen monat zwei warten und ne pike greifen. am liebsten wäre mir eine Lyrik mit schwarzen standrohren und 650b Freigabe.....
 
billig ist da gar nix, ausser das Innenleben. was bringt die negative stahlfeder? die ist fast so lang wie eine normale stahlfeder ohne luftkammer, dabsollte kaum ein gewichts vorteil entstehen......
und die zugstufe ist bei einer domain hochwertiger, selbst da haben es ein paar shims reingefunden.....
und drr strassenpreis.... noch seh ich keinen der das ding attraktiv macht, selbst wenn se 200€ billiger ist als die pike.... würde ich nen monat zwei warten und ne pike greifen. am liebsten wäre mir eine Lyrik mit schwarzen standrohren und 650b Freigabe.....


Don't drink and write.......:rolleyes:
 
hallo jungs,
jetzt muss ich mich auch mal kurz reinhängen in das thema SR SUNTOUR AURON!
ich durfte die AURON im unseren "felsenmeer video" mehr als nur ans limit bringen und habe da sachen gemacht wofür die gabel nicht unbedingt ausgelegt ist!!! nach einen 10h drehtag und mega vielen trails,jumps und trial-action hat die gabel mich absolut überzeugt und ist mein favorit für die kommende saison.
bis später jungs..........marco
 
Hey Absteigen,

Der Herr Hösel macht uns alle nass, egal ob auf Bling-Bling-Radl oder Puky Dreirad.

Die Gabel machts auch nicht besser. Mir isses nur müßig diese depperte Diskussion schon wieder mit dir zu führen.

Grüße,

Stefan

Ich muss mit Dir nicht diskutieren.

99 Prozent aller Biker, ok die im LV Forum vertretenen ausgenommen, geben mir Recht.
Tuning ist unnötig, es sei denn du bist außergewöhnlich schwer oder leicht.

Und für diese ist eine Durolux, Vengeance mehr als ausreichend.

Die Jungs, denen ich bisher in BC oder US begegnet bin, haben alle Standard Teile. Auch die meisten Leute hierzulande sind ausreichend schnell und gut, auch ohne Tuning. Ganz einfach, weil Können zählt.

Tuning ist, außer der oben genannten Gewichtsgruppe, eher eine Ausrede für Lust am besonderen.

Hat ja durchaus seine Berechtigung, aber bleibe mir fort mit solch pauschal Aussagen, wie Vengeance, Durolux ist Schrott.

Und ein Vorteil hat die Durolux, klappt es mal nicht mit einer S4+ Stelle, die Mist Dämpfung war Schuld.

Achja, Dein Argument, der Hösel würde jedem auch mit einem Puky um die Nase fahren.
Was würde denn Deiner Meinung mehr helfen den fahrtechnischen Abstand zu verkleinern.
Dein Dämpfertuning oder mehr Training?

Meine Antwort ist ja wohl klar!!!


In diesem Sinne, die Sonne scheint, der Berg ruft.
 
Ich muss mit Dir nicht diskutieren. Tust du doch, für nen Monolog von dir brauchts maximal nen Einzeiler von mir!

99 Prozent aller Biker, ok die im LV Forum vertretenen ausgenommen, geben mir Recht. Du bist also Hellseher? Dämliche Pauschalaussage.
Tuning ist unnötig, es sei denn du bist außergewöhnlich schwer oder leicht. Ich dachte du bist Ingenieur? Ob wer was angepasst braucht hat mitnichten nur mit dem Fahrergewicht zu tun. Anbei - was hat meine Dienstleistung mit dem angepriesenen Produkt zu tun?

Und für diese ist eine Durolux, Vengeance mehr als ausreichend.
Wieder ne dämliche Pauschalaussage.

Die Jungs, denen ich bisher in BC oder US begegnet bin, haben alle Standard Teile. Sagt doch keiner was dagegen. Auch die meisten Leute hierzulande sind ausreichend schnell und gut, auch ohne Tuning. Ganz einfach, weil Können zählt.
Was hat diese Aussage mit dem getesteten Produkt zu tun?

Weil ihr Können zählt, ja, wie gesagt. Auch mit nem Puky Dreirad fahren uns manche um die Ohren. Wow, er stimmt mir zu. Gestern gesoffen?

Tuning ist, außer der oben genannten Gewichtsgruppe, eher eine Ausrede für Lust am besonderen. Das ist pauschalisiert und pauschal falsch. Außerdem geht es hier nicht um meine Dienstleistung (nach der hier keiner gefragt hat und die ich hier niemandem aufgedrängt habe) sonndern um eine Gabel die einfach zu wenig kann um ihren Preis zu rechtfertigen.

Hat ja durchaus seine Berechtigung, aber bleibe mir fort mit solch pauschal Aussagen, wie Vengeance, Durolux ist Schrott.

Und was pauschalisierst du hier über den Tag für ne Schei?e zusammen?

Und ein Vorteil hat die Durolux, klappt es mal nicht mit einer S4+ Stelle, die Mist Dämpfung war Schuld.

Überleg mal wie schnell jemand an ner S4 oder S5 Stelle fährt, und dann sag mir welche Schaftgeschwindigkeiten in der Dämpferkartusche der Gabel entstehen wie weit die Dämpfung für die Fahrsituation relevant ist. Antwort: GAR NICHT! Hast du überhaupt Dunst wovon du hier redest?

Achja, Dein Argument, der Hösel würde jedem auch mit einem Puky um die Nase fahren.
Was würde denn Deiner Meinung mehr helfen den fahrtechnischen Abstand zu verkleinern.
Dein Dämpfertuning oder mehr Training? Mehr Training. Ich hab doch nie was anderes behauptet.

Meine Antwort ist ja wohl klar!!! Ja, sie besteht aus einer Anreihung von Pauschalaussagen und schön vielen !!!!!


In diesem Sinne, die Sonne scheint, der Berg ruft.

Ja, bitte. Ein wenig frische Luft wird dir gut tun.


Absteigen, du bist und bleibst ein verblendeter Realitätsverweigerer mit Hang zur Dramatik. Warum du gleich wieder meine Arbeit kritisierst obwohl es einfach nur um ein mittelprächtiges Produkt gibt (zu denen ich mannigfaltige Alternativen empfohlen habe ohne auch nur eine einzige davon zu verkaufen) verstehst wohl nur du selbst in deinem Mikrokosmus. Bitte tu mir einen Gefallen, bleib da, das ist für mich schöner und für den Rest der Welt auch. (So, damit hätte ich jetzt auch mal ne Pauschalaussage gebracht).

MfG

Stefan
 
Absteigen, du bist und bleibst ein verblendeter Realitätsverweigerer mit Hang zur Dramatik. Warum du gleich wieder meine Arbeit kritisierst obwohl es einfach nur um ein mittelprächtiges Produkt gibt (zu denen ich mannigfaltige Alternativen empfohlen habe ohne auch nur eine einzige davon zu verkaufen) verstehst wohl nur du selbst in deinem Mikrokosmus. Bitte tu mir einen Gefallen, bleib da, das ist für mich schöner und für den Rest der Welt auch. (So, damit hätte ich jetzt auch mal ne Pauschalaussage gebracht).

MfG

Stefan

Dämlich, schei..e. Eine anreihungenvon Beleidigungen.
Wenn dein Tuning Niveau genauso niedrig ist....

Ja 99 Prozent aller Biker haben keine getunten Dämpferelemente.
Mach Dich doch mal schlau wieviel MTBs so im Jahr verkauft werden.
Und Du meinst jetzt wirklich, dass all diese Millionen jetzt sofort nach Kauf zum Tuner rennen?
Ist ja wohl ein Scherz.

War bis vor kurzem geschäftlich in Taiwan und Biken auf dem Beitou Hill.
Ja meinst Du einer von denen fährt was anderes wie Ladenware.

Weißt Du überhaupt was jenseits von Alutech und Liteville dort aus den Fertigungshallen läuft.
Und da meinst du, Tuning spielt stückzahlenmässig eine nennenswerte Rolle.

Und warum beziehst du immer alles auf Dich? Bist Du der einzigste Tuner auf der Welt?

Aber schon klar, Must ja Deinen Ruf verteidigen.
 
Und Du meinst jetzt wirklich, dass all diese Millionen jetzt sofort nach Kauf zum Tuner rennen?
[...]
Und da meinst du, Tuning spielt stückzahlenmässig eine nennenswerte Rolle.
Tjaaaa....im Grunde genügt ein einziger Blick in die Galerie hier, um festzustellen, dass ohne Tuning die Street Credibility dahin ist :D
Spaß beiseite: die Hersteller bieten unfassbar viele Möglichkeiten, DAS FALSCHE zu kaufen. Low/High Volume, Tune High, Mid, Low mit dreifach verstellbarer Druckstufe, die aber u.U. nie so richtig passend ist. Ich behaupte, dass jemand, der für sich das Beste aus seinen Federelementen rausholen will, aber an den - meiner Ansicht nach fast schon übertrieben vielen - Einstellmöglichkeiten verzweifelt, mit Freuden die Hilfe von Fachmenschen in Anspruch nimmt.
Und warum beziehst du immer alles auf Dich? Bist Du der einzigste Tuner auf der Welt?
Ist er nicht, aber er ist derjenige, der die meiste Erfahrung mit Suntour hat. Wenn er die kacke findet, dann mit wesentlich fundierterem Wissen als z.B. ich, der nur EINE Gabel kennt (und die auch nur von aussen).
 
Interessant ist halt die Tatsache das in den UK und US Foren kaum bzw gar nicht über die Suntour Gabeln so hergezogen wird.
Denke mal das die User dort alle einfach keine Ahnung haben ?
Das wirds sein.
 
Kritisches Denken ist bei den meisten Amis doch schon lange abhanden gekommen...

Lies die Reviews auf Vitalmtb und pinkbike mal quer, da kann man durchaus Kritik entdecken!
 
Dämlich, schei..e. Eine anreihungenvon Beleidigungen.
Wenn dein Tuning Niveau genauso niedrig ist....

Ja 99 Prozent aller Biker haben keine getunten Dämpferelemente.
Mach Dich doch mal schlau wieviel MTBs so im Jahr verkauft werden.
Und Du meinst jetzt wirklich, dass all diese Millionen jetzt sofort nach Kauf zum Tuner rennen?
Ist ja wohl ein Scherz.

War bis vor kurzem geschäftlich in Taiwan und Biken auf dem Beitou Hill.
Ja meinst Du einer von denen fährt was anderes wie Ladenware.

Weißt Du überhaupt was jenseits von Alutech und Liteville dort aus den Fertigungshallen läuft.
Und da meinst du, Tuning spielt stückzahlenmässig eine nennenswerte Rolle.

Und warum beziehst du immer alles auf Dich? Bist Du der einzigste Tuner auf der Welt?

Aber schon klar, Must ja Deinen Ruf verteidigen.

q.e.d.

MfG
Stefan
 
Helmchen leider bist du etwas kompliziert wenns um anderes Empfinden gegenüber Gabeln geht. Du hast Ahnung ja, aber ich würde meine Lux nie wieder für eine Lyrik hergeben.
Leider entwickelst du dich arg in Richtung Quia/Lightwolf. Ein etwas anderer Tonfall wäre angemessen.
 
schon wieder sehr interessant, was aufgrund von bildern für Meinungen entstehen.

also eine Zugstufe mit einstellbarer Lowspeed Nadel ist hier verbaut - das mache nandere genauso.

Oben ist als Highspeedkreislauf eine vorgespannte Stahlfeder verbaut. Dies macht z.b. Fox auch so, und auch BOS macht dies so. Die jeweiligen Ausführungen sind zwar unterschiedlich, die einen spannen die shims außen vor(scheint hier der fall zu sein, wie auch die älteren RS Lyriks), die anderen am inneren Teil der Shims usw.

Das hier gezeigte ist technicsh absolut ebenbürtig. Einzig die Lowspeeddruckstufe hat einen etwas anderen Aufbau als die üblichen Versionen von RS und Co. Anscheinend wird die Lowspeedkanal wohl mit einer kleinen Stahlfeder vorgespannt. Warum auch nicht, ob es ein Vorteil ist lässt sich so schnell nicht ausmachen.

Rein von der Konzeption ist das System auf jeden Fall technicsh nicht Unterlegen. Es kommt halt jetz sehr stark auf einzelheiten an, sind die Stahlfedern in der richtige nHärte gewählt, einstellbereiche sinnvoll, ports groß/klein genug usw.

Finde die Teile auf jeden Fall interessant - und GANZ EHRLICH, 98% der Biker wissen NICHT, was in ihren Gabeln vor sich geht, denen ist es egal ob du ihnen eine Lyrik R, eine RC oder eine RC2 vorsetzt, am Ende wird es heißt "ja das passt".
Warum also highendsachen bauen und dafür 200 euro mehr zahlen, wenn es den Leuten eh einfach nicht auffällt, was drin verbaut ist, solange es "halbwegs" gut funktioniert. Das ist auch auf jeden Fall ausreichend.

Und um mich einfach ma leinzumischen, weil Forums-disse ja so angesagt sind. Auf das Urteil von unserem LordHelmchen würd ich persönlich jetzt mal nicht soooo viel geben - rein subjektive Einschätzung! - leider ist seine reine Beteiligung an technischen Themen zwar sehr hoch, beschränkt sich jedoch sehr auf polemische Aussagen wie mans oben lesen kann "jede Lyrik ist besser als das hier" - eine wirklich fundierte Aussage habe ich von ihm aber leider nohc nicht gelesen. Da heißt es immer dann "ich will ja nix preisgeben" oder "wenn du mir nicht glaubst frag meine zufriedenen Kunden"

klar, wenn ich jemand frag, der keine Ahnung hat, ob das Teil, wofür er gerade Geld gezahlt hat um es zu verbessern, besser geworden ist oder nicht, wird der mir natürlich sagen dass die investierten xx-xxx Euro unnütz waren - und auch deswegen, weil er es nicht wirklich qualitativ Einschätzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Treffer, versenkt!

Nein, sogar ne 2007er Lyrik hat ne bessere Dämpfung als dieser Haufen da oben.

Nein, auch für den Preis ist das keine gute Alternative. Lieber warten und ein bisschen suchen, ich hab meine günstigste Lyrik für 431 Euro geschossen (ne DP Air mit MiCo DH, auf Amazon, aktuelles Modell mit tapered Schaft), auch auf Ebay hat man manchmal Glück und kriegt eine für die Kohle.

Und diese Gabeln sind einfach nur DEUTLICH besser. Außerdem ist die Suntour ab dem Moment nicht mehr billig wo man sie letztendlich doch wegtauscht... ...weil die Kombination aus Wertverlust beim Wiederverkauf und der danach folgende erneute Kauf einer anderen Gabel macht die Sache dann halt wirklich sauteuer.

Grüße,

Stefan

Du bist einfach nur ein arroganter Schwätzer der sich hier mit bei der Liteville-Kundschaft gern geglaubten Voodooallüren profilieren will. Nix gegen Tuning aber man sollte da die Bodenhaftung nicht verlieren. Schraubst du eigentlich nur oder fährst du manchmal auch Fahrrad?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich treib mich den ganzen Tag im Forum rum. Neben Schrauben und IBC ist fürs Radeln halt keine Zeit.

@Bommel:
Wenn man Menschen und ihre Arbeit nicht kennt dann sollte man sich nicht aus dem Fenster lehnen. Ich hatte bereits das "Vergnügen" mit von dir geserviceten Federbeinen bei mir auf der Bank. Kein Kommentar. Sind deine Umsätze eigentlich angemeldet oder verkaufst du deinen ganzen Krempel hier in der IBC am Fiskus vorbei?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun alle mal kräftig durchatmen bevor das hier aus dem Ruder läuft. Darf ja trotz allem jeder seine Meinung haben!!!!

Ich finde die Gabel prinzipiell gut, konnte mich von den SR Kartuschen auch auf der Eurobike überzeugen.

Trotzdem bleibt die nicht vorhandene Highspeedzugstufe nicht zu verleugnen. Jede RS Gabel hat min. einen Shim als HS Zugstufe sowie eine einstellbare LS Zugstufe. Als kein Hexenwerk und schon laaaaaaange Stand der Technik. Andere Gabelhersteller machen das auch so.
Warum gerade hier gespart wurde ist mir schleierhaft da der Rest wirklich sehr gut ist.

Das es genügend Fahrer gibt die keinen Unterschied spüren oder spüren wollen ist doch ok, doch muss ehrliche Kritik zumindest akzeptiert werden.

So noch einen schönen Samstag Nachmittag.
 
Zurück