Opladener Bahnhofsbiker

Hallo Michael,

vielen Dank. Ich finde 4 cm Unterschied in der Tretlagerhöhe ziemlich viel. Das ist meinem Empfinden nach das Bißchen, was mir fehlt, um wenigstens mit einem Fuß auf den Boden zu kommen. Wenn ich die Sattelstütze so ausrichte, dass ich ergonomisch trete - also fast gestrecktes Bein auf dem unteren Pedal, dann komm ich gar nicht mehr auf den Boden.

1 cm mehr Radstand dürfte einfach an den größeren Laufrädern liegen, den Unterscheid würde ich fast vernachlässigen.

Dass man unbedingt 35 cm Freiraum unter dem Tretlagergehäuse (ergibt bei mir 38cm Abstand der Tretlagerachse über Boden) benötigt, um 140/120 mm Federweg benutzen zu können (Rahmenbauphilosophie von Juchem) ohne mit den Pedalen auf dem Boden aufzusetzen, scheint ja nicht unbedingt zutreffend zu sein. Bei Dir werden 150er Federwege mit 34er Tretlagerhöhe verarbeitet.
Ich werde sicher erstmal den Vorbau massiv verkürzen, aber irgendwie muss die Kiste kleiner/tiefer werden.
Mal sehen, ob im Keller die Flex noch anspringt :D
Schönen Restsonntag noch und Dank für die schönen Fotos
Jürgen
 
Hallo Michael,

vielen Dank. Ich finde 4 cm Unterschied in der Tretlagerhöhe ziemlich viel. Das ist meinem Empfinden nach das Bißchen, was mir fehlt, um wenigstens mit einem Fuß auf den Boden zu kommen. Wenn ich die Sattelstütze so ausrichte, dass ich ergonomisch trete - also fast gestrecktes Bein auf dem unteren Pedal, dann komm ich gar nicht mehr auf den Boden.

1 cm mehr Radstand dürfte einfach an den größeren Laufrädern liegen, den Unterscheid würde ich fast vernachlässigen.

Dass man unbedingt 35 cm Freiraum unter dem Tretlagergehäuse (ergibt bei mir 38cm Abstand der Tretlagerachse über Boden) benötigt, um 140/120 mm Federweg benutzen zu können (Rahmenbauphilosophie von Juchem) ohne mit den Pedalen auf dem Boden aufzusetzen, scheint ja nicht unbedingt zutreffend zu sein. Bei Dir werden 150er Federwege mit 34er Tretlagerhöhe verarbeitet.
Ich werde sicher erstmal den Vorbau massiv verkürzen, aber irgendwie muss die Kiste kleiner/tiefer werden.
Mal sehen, ob im Keller die Flex noch anspringt :D
Schönen Restsonntag noch und Dank für die schönen Fotos
Jürgen

Hallo Jürgen
hab Dir ne Nachricht geschrieben. Nach neuem Ibc-deutsch "Unterhaltung".
Gruß Reinhold
 
Hi Reinhold,

hab auch schon geantwortet - danke vielmals.
Die neue Art des Forums und des persönlichen Profils ist mir noch etwas gewöhnungsbedürftig...

so long
Jürgen
 
He Michael,

dad war heute wieder ne super Tour:daumen:! Auch die Bilder und Filme von dir und dem Wilfried sind astrein:daumen:!

Gruß Peter

Ps. Dem Jürgen empfehle ich ne absenkbare Sattelstütze! Ohne die käme ich auch nicht mit den Füssen auf denn Boden!

Hi Jürgen,

viele Fragen, ich versuche mal zu antworten:
mein 26er Canyon 18,5` AL+ 9,0SL hat 150 mm vorne u. 150mm hinten Federweg
Größe 176 cm
Radstand 1133 mm
Sitzrohrlänge 450mm
beim Sitzen komme ich auch nicht mit beiden Füssen auf den Boden
Kettenstrebe 427 mm
Steuerrohr 125 mm
Tretlagerhöhe 340 mm
mit den bikemaßen komme ich gut klar

bikergruß
Michael:daumen:
 
He Michael,
...
Ps. Dem Jürgen empfehle ich ne absenkbare Sattelstütze! Ohne die käme ich auch nicht mit den Füssen auf denn Boden!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hallo Peter,

ich fürchte, dass das mein Problem nicht lösen wird. Ich brauch doch einen bestimmten Abstand, um vernünftig treten zu können und nicht wie ein Affe auf dem Schleifstein zu hocken. Die absenkbare Sattelstütze ist Klasse bergab, aber bei gerader Strecke willste doch zum Anhalten mal eben mit dem Fuß aufsetzen können, ohne den Sattel runterzufahren. Oder klinkst Du bei jedemAnhalten die Stütze runter ?
Es ist einfach so: 4 cm mehr Tretlagerhöhe bringen auch 4 cm mehr Sattelhöhe...
wir werden sehen...
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hallo Peter,

ich fürchte, dass das mein Problem nicht lösen wird. Ich brauch doch einen bestimmten Abstand, um vernünftig treten zu können und nicht wie ein Affe auf dem Schleifstein zu hocken. Die absenkbare Sattelstütze ist Klasse bergab, aber bei gerader Strecke willste doch zum Anhalten mal eben mit dem Fuß aufsetzen können, ohne den Sattel runterzufahren. Oder klinkst Du bei jedemAnhalten die Stütze runter ?
Es ist einfach so: 4 cm mehr Tretlagerhöhe bringen auch 4 cm mehr Sattelhöhe...
wir werden sehen...
Jürgen

Hi Jürgen
ich hab das bei dem ein o. anderen schon gesehen, daß die sich die Sattelstütze vor jedem Halt absenken.
Man gewöhnt sich schnell daran!
Gruß Reinhold
 
Idee: Man nehme die 2,35er Schlappen ab, rauhe die Felge an und fahre darauf. Schon ist die Kiste ausreichend tiefer gelegt. das wär lustig. :lol:
 
Hi Jürgen
ich hab das bei dem ein o. anderen schon gesehen, daß die sich die Sattelstütze vor jedem Halt absenken.
Man gewöhnt sich schnell daran!
Gruß Reinhold

Hi Jürgen,

beim Halt die Sattelstütze absenken damit habe ich in den Dolomiten angefangen, das war sehr angenehm, mache ich jetzt auch oft im bergischen, ist sehr entspannend:D

bikergruß
Michael:daumen:
 
Wir können ja bei der nächsten Tour mal die Bikes tauschen, dann hast du auf jedenfall mal einen Vergleich!


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hallo Peter,

ich fürchte, dass das mein Problem nicht lösen wird. Ich brauch doch einen bestimmten Abstand, um vernünftig treten zu können und nicht wie ein Affe auf dem Schleifstein zu hocken. Die absenkbare Sattelstütze ist Klasse bergab, aber bei gerader Strecke willste doch zum Anhalten mal eben mit dem Fuß aufsetzen können, ohne den Sattel runterzufahren. Oder klinkst Du bei jedemAnhalten die Stütze runter ?
Es ist einfach so: 4 cm mehr Tretlagerhöhe bringen auch 4 cm mehr Sattelhöhe...
wir werden sehen...
Jürgen
 
:DHallo Michael hallo Willi, danke für die 05.01.2014 Impressionen.
Zum Thema Anhalten und Sattelstütze absenken mache ich auch immer, weil mein Giant sehr viel Bodenfreiheit hat habe aber auch einen kürzeren Vorbau und breiteren Lenker als die Serie montiert. Tretlagerunterkante zum Boden 33,5 cm.

Schöne Woche bin kommendes Wochenende im Schwarzwald 800 hm auf 11Km an einem Stück.
Hoffentlich bleibt es so warm.

Grüße Frank
 
:DHallo Michael hallo Willi, danke für die 05.01.2014 Impressionen.
Zum Thema Anhalten und Sattelstütze absenken mache ich auch immer, weil mein Giant sehr viel Bodenfreiheit hat habe aber auch einen kürzeren Vorbau und breiteren Lenker als die Serie montiert. Tretlagerunterkante zum Boden 33,5 cm.

Schöne Woche bin kommendes Wochenende im Schwarzwald 800 hm auf 11Km an einem Stück.
Hoffentlich bleibt es so warm.

Grüße Frank

Hi Frank,
na dann viel Spaß im Schwarzwald:hüpf::hüpf:
bis die Tage
bikergruß
Michael:daumen:
 
Wir können ja bei der nächsten Tour mal die Bikes tauschen, dann hast du auf jedenfall mal einen Vergleich!
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hallo Peter,
komm ich sehr gern drauf zurück, biete natürlich meine Kiste im Tausch an. Ein paar km würden vermutlich für einen Testeindruck reichen.
Ich wollt nicht von mir aus jemand fragen, da ich nicht weiß, ob jemand gern sein Bike hergibt.
Ich hab mir einen 70er Vorbau bestellt, der wird morgen geliefert und kommt anstelle des aktuellen 100er dran. Mal sehen, obs dann wendiger wird. Ich kann aufgrund meiner Abreitszeiten immer nur sonntags, aber da wird sich ne Gelegenheit ergeben.
Hallo Frank,
Bei 650b, also 27,5 Zoll Felgen hab ich 35cm unter Tretlagergehäuse - ich bin vermutlich zu alt und verbohrt und hab fast 20 Jahre einen 53 cm breiten Lenker gefahren. Da kommt mir alles aktuelle wie ne überbreite Bohnenstange vor.
Danke für die Tipps von allen
Jürgen
 
Das war heute ne coole Tour, die letzte Stunde Matsch pur.
Danke an den Guide für Strecke und Bike-Tausch.
Morgen werd ich wohl mal faulenzen.
Klamotten und Bike waren erst nach intensiver Gartenschlauchkur wieder als solche zu erkennen.
Guts Nächtle
Jürgen
 
Hallo,
12 biker wollten in den Dreck:anbet:. Am Ende waren es bei mir ca. 38 km und 800HM:D:D
Zum Schluss dann noch in Pattscheid: Markus, Dieter, Jörg u. Lars verloren, Sorry:heul::heul:
aber der Markus kennt sich ja aus:daumen:, ich hoffe Ihr habt den Weg zum Bahnhof noch gefunden:hüpf:
So und den Sengbachtrail werde ich suchen, finden und kennzeichnen:aufreg::aufreg::wut::wut::D


das ist der CHEF:hüpf:


das sind wir (ohne mich)

<iframe src="http://videos.mtb-news.de/embed/player/33415" width="512" height="288" frameborder="0" webkitAllowFullScreen mozallowfullscreen allowFullScreen></iframe><p><a href="" target="_blank">Hasensprung</a> von <a href="http://videos.mtb-news.de/u/23154" target="_blank">Michael13</a> - mehr <a href="http://videos.mtb-news.de/" target="_blank">Mountainbike-Videos</a></p>

bikergruß
Michael:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
12 biker wollten in den Dreck:anbet:. Am Ende waren es bei mir ca. 38 km und 800HM:D:D
Zum Schluss dann noch in Pattscheid: Markus, Dieter, Jörg u. Lars verloren, Sorry:heul::heul:
aber der Markus kennt sich ja aus:daumen:, ich hoffe Ihr habt den Weg zum Bahnhof noch gefunden:hüpf:
So und den Sengbachtrail werde ich suchen, finden und kennzeichnen:aufreg::aufreg::wut::wut::D


das ist der CHEF:hüpf:


das sind wir (ohne mich)

<iframe src="http://videos.mtb-news.de/embed/player/33415" width="512" height="288" frameborder="0" webkitAllowFullScreen mozallowfullscreen allowFullScreen></iframe><p><a href="" target="_blank">Hasensprung</a> von <a href="http://videos.mtb-news.de/u/23154" target="_blank">Michael13</a> - mehr <a href="http://videos.mtb-news.de/" target="_blank">Mountainbike-Videos</a></p>

bikergruß
Michael:daumen:

War wirklich ne super Tour. Tolle Truppe. Hat ne Menge Spaß gemacht. Jörg hatte 4km vor Schluss noch nein Totalausfall des Freilaufs am Hinterrad. Markus und Dieter haben dann den ADAC gemacht und abgeschleppt bzw. angeschoben. Danke dafür. Wir sind bestimmt bald wieder dabei.

Grüße
Lars
 
:hüpf::hüpf:
War wirklich ne super Tour. Tolle Truppe. Hat ne Menge Spaß gemacht. Jörg hatte 4km vor Schluss noch nein Totalausfall des Freilaufs am Hinterrad. Markus und Dieter haben dann den ADAC gemacht und abgeschleppt bzw. angeschoben. Danke dafür. Wir sind bestimmt bald wieder dabei.

Grüße
Lars

Hi Lars,
Jörgs bike reparieren und wieder mitfahren:hüpf::hüpf:
Markus u. Dieter:
wenn ich den ADAC brauche soll ich Euch dann anrufen:spinner:
bis die Tage im Schlamm:aetsch::aetsch:

bikergruß
Michael:daumen:
 
Hallo,
so ich war heute wandern:winken::winken::winken:, hat allerdings 1 Stunde gedauert:heul::heul:

das ist der trail, den ich Sonntag leider nicht finden konnte
....und weiss jetzt auch wo es lang geht:hüpf::hüpf::hüpf:

bikergruß
Michael:daumen:
 
Zurück