Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Die hat leider den Zuganschlag am Kopf der Stütze :( es is also ne Schleife für den Zug nötig. Dann lieber klassisch ohne Fernbedienung sich bei Bedarf zwischen die Beine greifen :lol: ;)
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
Wie zufrieden seid ihr eigentlich mit der neuen Pike am Hardtail? Ich bin ja schwer am überlegen, ob ich mir die nicht mal zulegen werde. Bis jetzt bin ich auf der Vengeance Hlr Air unterwegs und finde die bereits sehr, sehr gut. Die sackt nicht weg, fährt nicht so tief im Federweg und lässt sich vernünftig einstellen.
Hmm...

12363672525_2d987b412e_b.jpg
 
ich sollte mir auch mal zwischen die beine greifen,welche stütze würdet ihr preis/leistungs technisch empfehlen?
nix mit kabelsalat.

Ich habe zwei Kindshock Supernatural mit 150mm im Einsatz. Am Fulli mit Fernbedienung und am Hardtail zum "in den Schritt fassen" :D
Sind beide völlig sorgenfrei und waren relativ günstig (im Vergleich zur Reverb u.ä.)

Ohne Remote:
http://www.bike-components.de/products/info/p31854_Supernatural-Sattelstuetze-ohne-Remote.html

Mit Remote:
http://www.bike-components.de/products/info/p31853_Supernatural-Sattelstuetze-mit-Remote.html


Gruß Yves
 
stimmt wobei bei der hilo haste die wahl
fernbedienung oder hebel beides dabei
die forca hab ich auch für das geld 1a stütze
Die hat leider den Zuganschlag am Kopf der Stütze :( es is also ne Schleife für den Zug nötig. Dann lieber klassisch ohne Fernbedienung sich bei Bedarf zwischen die Beine greifen :lol: ;)
 
Hab eine Reverb am Enduro und die Forca am Marley. Die Forca ist für den Preis richtig gut. Dass man die Stütze zur Funktion belasten muss war am Anfang ungewohnt - ach ja -der Zug muss genau eingestellt sein sonst hakelt es.
 
Habe eine schöne Narbe vom "in den Schritt fassen" :heul:
Genau in diesem Moment irgendwie an Wurzel / Stein oder sonstwas den Lenker verdreht, über auf die Fresse geflogen :mad:, und seitdem bleiben die Hände am Lenker.
 
Taugen definitiv beide.:daumen:

Und endlich noch jemand mit einer Rase-Stütze, bis auf das bauartbedingte Spiel finde ich die nach wie vor top.
 
Hat jemand hier einen Tipp für ein Hardtail in XL oder XXL, d.h. Oberrohr ca. 650mm und Sitzrohr ca. 540mm. Am besten 26". Wäre cool, wenn jemand etwas wüsste, habe nämlich schon viel gesucht.
 
Kurze Zwischenfrage - was haltet ihr von der Suntour Duro-DJ 130? Müll oder vielleicht doch zu gebrauchen?
Suche ne günstige Übergangsgabel für meine neu angeschaffte Hornisse. Die Gabel ansich sieht mit 32mm Standrohren in schwarz etc. ja ganz schnieke aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Slayerrider,
ich hab noch einen Norco Sasquatch Rahmen in XL bei mir stehen. Dieses Modell:
http://www.norco.com/archives/2010/?id=sasquatch
Bei Fragen PN...
Das Commencal Meta HT find ich auch super gut, würde es aber auch nur mit 26er Komponenten aufbauen können und habe mich dann wegen dem tiefen Tretlager dagegen entschieden... Die Firmen die ich momentan im Auge hab bieten allerdings keine XL Rahmen an.
Das Cotic BFE http://www.eaven-cycles.com/rahmen/cotic/bfe hat auch ein vergleichsweise langes Oberrohr, allerdings nur in L erhältlich...

Grüße
 
Hey Slayerrider,
ich hab noch einen Norco Sasquatch Rahmen in XL bei mir stehen. Dieses Modell:
http://www.norco.com/archives/2010/?id=sasquatch
Bei Fragen PN...
Das Commencal Meta HT find ich auch super gut, würde es aber auch nur mit 26er Komponenten aufbauen können und habe mich dann wegen dem tiefen Tretlager dagegen entschieden... Die Firmen die ich momentan im Auge hab bieten allerdings keine XL Rahmen an.
Das Cotic BFE http://www.eaven-cycles.com/rahmen/cotic/bfe hat auch ein vergleichsweise langes Oberrohr, allerdings nur in L erhältlich...

Grüße
Danke, aber die sind beide zu kurz. 645mm Oberrohr ist die Untergrenze.

Das Meta sieht wirklich gut aus, es gibt sogar eine Stahlversion. Das Tretlager könnte gerade so gehen...
 
Heute das wundervolle Februarwetter genutzt...strahlender Sonnenschein und 17°...

War so warm dass man in kurzen Hosen fahren konnte:)
Heute zum ersten Mal seit längerer Zeit auf Klick-Pedalen unterwegs gewesen, letzten 2 Jahre auf Flats. Ich muss sagen dass ich mit Clickies wesentlich schneller und sicherer unterwegs bin...
 
Zurück