Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Jep, ein super Bike :daumen:

Von mir gibt's in nicht allzu ferner Zukunft auch ein neues 26er ( :eek: ) zu sehen. Mit Dreifachkurbel, 9fach-Kassette, 64cm "schmalem" Lenker und Barends!




Also unfahrbar das ganze :o
 
Nachdem ich die letzten Jahre fast ausschließlich auf dem Rennrad unterwegs war, habe ich für 2014 mein altes MTB wieder belebt. Das Ergebnis ist jetzt ein wilder Mix aus uralten, alten und neuen Teilen ;)
Zwischen den ganzen 29-Zöllern mit Mini-Kettenblatt und Pizzablech-Kassette schon fast ein Exot :D
Das Gewicht liegt fahrfertig (also mit Pedalen, Kettenstrebenschutz u. 2 Flaschenhaltern) bei 9,1 kg.
Anhang anzeigen 281336

Interessantes Bike, gefällt mir auch gut. Endlich sieht der Max Ari Schriftzug auch nicht so blöd Tribal-mäßig aus. Aber ist das wirklich die "Last Edition"? Stellt Bornmann die Produktion nun ein?
 
Nicht dass das dann gleich gelöscht wird?! :o
Ja, die Sorge hab' ich auch :(

Spitze:daumen:
[...]
Mach ich mir glatt ein Bier auf....
Zum wohl :bier:
Jep, ein Weizen mach ich mir jetzt auch auf :bier:

:anbet:

Zurück in die Zukunft
Nur bist der Zeit um 1Jahr voraus . [...]
Ja, sowas in der Art hab' ich mir auch gedacht. Wahrscheinlich wird die Dreifach-Kurbel in ein paar Jahren wieder als der neueste Schrei ausgegraben ...

Grüße

corfrimor
 
Interessantes Bike, gefällt mir auch gut. Endlich sieht der Max Ari Schriftzug auch nicht so blöd Tribal-mäßig aus. Aber ist das wirklich die "Last Edition"? Stellt Bornmann die Produktion nun ein?
Die Schriftzüge habe ich selbst gestylt und aufgeklebt. Von der Homepage vom Borni sind die Rahmen und Kompletträder schon länger verschwunden. Es gibt aber noch Restbestände in Kassel. Daher fand ich Last Edition ganz passend ;)
 
Ah, coole Sache. Aber sind das dann nur Sticker oder hast du dir die Mühe gemacht, den Rahmen zu entlacken und neu zu lackieren/beschichten?
Echt schade, dass die nimmer produzieren. Ich hab das Gefühl in letzter Zeit sind viele kleine Marken und z.T. auch echte Geheimtipps verschwunden oder zumindest nahezu verdrängt.
 
Ah, coole Sache. Aber sind das dann nur Sticker oder hast du dir die Mühe gemacht, den Rahmen zu entlacken und neu zu lackieren/beschichten?
Echt schade, dass die nimmer produzieren. Ich hab das Gefühl in letzter Zeit sind viele kleine Marken und z.T. auch echte Geheimtipps verschwunden oder zumindest nahezu verdrängt.

Liegt halt daran das man sich das Teil auch selber in China direkt für wesentlich weniger Geld bestellen kann. Ich bin definitiv nicht auf der Geiz ist geil Schiene unterwegs. Aber bei 500.- bis 700.-€uro unterschied hört es dann auf.

Gruß
Marcus
 
Ah, coole Sache. Aber sind das dann nur Sticker oder hast du dir die Mühe gemacht, den Rahmen zu entlacken und neu zu lackieren/beschichten?
Echt schade, dass die nimmer produzieren. Ich hab das Gefühl in letzter Zeit sind viele kleine Marken und z.T. auch echte Geheimtipps verschwunden oder zumindest nahezu verdrängt.
Ich habe den Rahmen in schwarzer "Rohversion" erstanden und die Decals nur aufgeklebt.
Bornmann gehört zu den Händlern die in großen Mengen einkaufen und zu günstigen Preisen an den Endkunden verkaufen. Aktuell große Mengen an 26-Zoll-Rahmen einzukaufen, wäre aber sicher blöde, da ja jetzt alle 27,5 oder 29er wollen.
 
Das macht ja im Prinzip nix. Wäre ja eh Zeit, den Max Ari mal wieder zu überarbeiten. Also bringt man dann halt einen Maxi Ari in 29-Zoll und noch eine Variante mit 650B raus. Auch dafür gibt es schon genügend China-Rahmen, die durchaus taugen.
Naja, find's halt bloß schade.
 
Flash 3.0.
Vor der dritten Saison war mal eine Rundumerneuerung nötig, also komplett zerlegt das Bike. Neue Steuerlager, Tretlager, Jagwire Schaltzüge, Kettenblätter von TA, und neue Lager für die Tune Naben wurden verbaut. Die Lefty ging zu 88+ zum Optimieren und Service und der Rahmen bekam eine neue Farbe. Nach der Sitzpositionsanalyse gabs noch einen positiven Vorbau und die hakeligen Ritcheypedale wurden gegen neue XTR ausgetauscht. Jetzt kann die Saison losgehen.:)

large_2014-03-2706_29_33.jpg


large_2014-03-2706_29_47.jpg


large_2014-03-2706_30_12.jpg
 
Hier mal mein Racebike für diese Saison, habe umgestellt vom 29" auf 650B.
Wiegt 8,96 Kilo inkl SRM System und Akku für die Gabel
Der Rahmen ist aus Italien von der Firma SARTO handgefertigt.

Der Rahmen ist echt sehr schön. Tolle Linienführung. Wieviel wiegt der blank? Schätze mal, dass er es gewichtsmäßig trotzdem schwer hat, gegen Scott Scale und Co anzustinken, oder?
Die Anbauteile sind großenteils auch sehr lecker. Nur zwei Dinge gehen mir nicht in den Kopf. 1) Warum es ausgerechnet die bleischweren und häßlichen Ergon-Griffe sein müssen, wenn du ansonsten schon auf das Gewicht schaust und 2) wieso es Crossmäxchen sein müssen. Ich persönlich finde, die Dinger können nichts wirklich gut. Noch nicht mal aussehen.
Ansonsten aber ein geiles Geschoss, was ich mir so auch unterm Hintern vorstellen könnte. :)
 
@minihbmichi: Kannst du was zur Fox sagen bzgl. Gewicht, Performance und ob sich der Elektrokram lohnt?
Bin sehr zufrieden, habe nicht den Original Akku sondern den dünnen Stabakku von Shimano,
das tolle an der Gabel du kannst sie geschlossen fahren und sie macht trotzdem auf bei Schlägen ec.
da ich oft vergesse nach langen Anstiegen die Gabel zu öffnen perfekt für mich, ansonsten läuft die Gabel perfekt wie von Fox gewöhnt
 
Der Rahmen ist echt sehr schön. Tolle Linienführung. Wieviel wiegt der blank? Schätze mal, dass er es gewichtsmäßig trotzdem schwer hat, gegen Scott Scale und Co anzustinken, oder?
Die Anbauteile sind großenteils auch sehr lecker. Nur zwei Dinge gehen mir nicht in den Kopf. 1) Warum es ausgerechnet die bleischweren und häßlichen Ergon-Griffe sein müssen, wenn du ansonsten schon auf das Gewicht schaust und 2) wieso es Crossmäxchen sein müssen. Ich persönlich finde, die Dinger können nichts wirklich gut. Noch nicht mal aussehen.
Ansonsten aber ein geiles Geschoss, was ich mir so auch unterm Hintern vorstellen könnte. :)

Verstehe deine zwei Fragen haben mich auch beschäftigt oder beschäftigen mich immer noch.

Die Mavic habe ich schon immer auf allen bikes, das sind meine "Sorglosfelgen" für Winter ec.,
bin letztes Jahr auf meinem 29" AX lghtness gefahren , naja was soll ich sagen, ich werde jetzt mal ein paar Rennen fahren und dann ev. noch das update holen, wobei bei Marathons ich mit den Mavic sehr zufrieden bin.

Jetzt zu den Griffen, ich bin bisher immer leichte Schaumstoffgriffe gefahren, fand die Ergongriffe sehr hässlich und schwer(gefallen mir immer noch nicht richtig.
Durch meinen neuen Trainer beim Radlabor, der zu mir meinte probier sie aus bei Fahrten von mehr als 5 Stunden bringen die etwas, habe ich diese mal getestet, erstmal ohne Hörnchen, siehe da ich war begeistre von der ersten Ausfahrt, darauf hin habe ich jetzt die "leichter GS2 in Carbon" montiert und kann sagen, mein Trainer hatte recht, das sind falsche 100er gespart gewesen. Ich bleibe dabei auch wenn Sie nicht gerade "sexy" sind. Kann nur raten testen.
 
Okay, wenn du diese Erfahrungen gemacht hast mit den Griffen, kann ich das nachvollziehen. Ich persönlich hab noch nie "Probleme" bekommen, wenn ich den ganzen Tag im Sattel saß und die Schaumstoffgriffe gefahren bin. Aber ich denke, da ist jeder anders. Ein wenig bequemer stell ich mir die Ergons schon vor. Aber wenn keine Notwendigkeit besteht bei mir, will ich sie halt auch nicht am Rad haben.
 
Zurück