Youngtimer-Galerie

Du weißt ja, ich bin Klassikanstaltsabteilungsgeschädigter und Kommentare wie dieser sind Zwangshandlungsbedingt.
Ich bin vermindert Schuldfähig :).

*Nebenbei, das 900er Schaltwerk als Remineszens an die Vorgänger finde ich ja toll :bier:
* und seit ich hier in einem Amiverein arbeiten muss, ist die Groß und kleinschreibung auch vollkommen im Sack.
 
Mal wieder für die Galerie...

ich hau einfach mal einen raus ;) Und von dem Shooting gabs noch ca. 150 Bilder. Könnte noch was galeriewürdiges dabei sein. Mal sichten. Sind schon paar Tage älter...

DSC03916 (3).JPG
 

Anhänge

  • DSC03916 (3).JPG
    DSC03916 (3).JPG
    133,9 KB · Aufrufe: 62
Ich hab doch gar nicht gesagt, dass das mein Vogel ist :eek:. Noch weniger ist der hintere komische Vogel was von mir - ist doch ein cannondale :lol:

Ich hab nur paar Fotos gemacht ;)

Aber es gibt auch komplette Bilder...immer langsam...muss jetzt erstmal schnell Taxi-Papa machen ...

Aber sind beides sehr geniale Räder...auch wenn eins ein c´dale ist. Sehr sehr cooler Aufbau nach meinem Geschmack:daumen:
 
Alter Schwede, Holger! Hast du 'nen Fotokurs belegt?
Sieht ja genial aus. :daumen:

Äh, ich revidiere... erinnere mich gerade an dein Minolta-Sammelfoto... Wenn da ein Kurs war, dann sicher schon lange her :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne...leider nicht, vom Vollformat bin ich weg :lol: seit ich hauptsächlich digital mache. Und ich müsste schauen, was da für ne Optik bei dem Foto montiert war. Kann aber eigentlich nichts sonderlich Hochwertiges gewesen sein...müsste das 24-85 4-5,6 aus - wie schon erkannt - dem Hause Minolta gewesen sein. Die EXIFs sagen "maximale Blende 4 - Brennweite 50mm". Ein Lichtschwächeres als das hab ich keins ;)

Damit der rote Flitzer auch noch zu bisschen mehr Ehre kommt-der müsste eigentlich aus nem Parallelthema bekannt sein:
DSC03924_2.jpg
 

Anhänge

  • DSC03924_2.jpg
    DSC03924_2.jpg
    203,8 KB · Aufrufe: 63
aber digital macht Vollformat auch spass...für 50mm und blende 4 dann aber doch ein schönes Bokeh...hätte auf mehr Brennweite getippt.
 
aber digital macht Vollformat auch spass...für 50mm und blende 4 dann aber doch ein schönes Bokeh...hätte auf mehr Brennweite getippt.

...umgerechnet dann 75mm ;), ich hab ja so nen 1,5er crop APS-C Sensor.

Na klar würde Vollformat auch Spaß machen, zumal ich die ganzen feinen Linsen aus der alten "G"-Serie noch habe für Vollformat. Dem Spaß stehen nur so knappe 2000 Euro entgegen :eek: Man muss nicht alles haben. Das fällt für mich in dieselbe Kategorie wie ne starre Kleingabel ;)
Edit: @ BigJohn: Diesmal ist am Bokeh nix gekünstelt - das ist ooc ;) Ich glaube mich zu erinnern, dass die Minolta Objektive alle 9 Blendenlamellen haben und daher sehr runde Unschärfekreise. Kann sein, dass das daher kommt....bei ner fast offenen Blende aber wohl eher egal ist :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
@BigJohn: keiner mag Besserwisser...Bokeh ist nicht gleich Tiefenschärfe..."Bokeh (von jap. 暈け, auch ぼけ oder ボケ geschrieben, boke „unscharf, verschwommen“)[1] ist ein in der Fotografie verwendeter Begriff, um die subjektive, ästhetische Qualität von unscharfen Gebieten in einer fotografischen Abbildung zu kennzeichnen, die von einem Objektiv projiziert werden. Es geht dabei nicht um die Stärke der Unschärfe, sondern darum, wie die Unschärfebereiche aussehen." Quelle: Wikipedia

und wenn du genau lesen würdest was ich schreibe, dann hättest Du mitbekommen, dass ich beide Begriffe getrennt voneinander verwendet habe...und das mit Absicht.
 
@Holger: auch mit einem APS-C geht ne Menge...war halt ein extremer erster Einduck...man kann auch mit nem IPhone schöne Bilder machen...am Ende gehts um das Auge hinter den Linsen und dem Sensor=)

Hast Du denn noch eine Dynax, oder eine Sony? Die haben MinoltaDynax ja mal geschluckt...hatte auch mal eine Sony Alpha.
 
Das ist wie mit den Fahrrädern...ich kann mich nicht trennen. Seit meiner ersten Kamera hab ich noch alle :daumen: Das war glaub ich das Bild, was der black-panther meinte ;)

Ist sogar hier im meinem Album seh ich grade :D Da sind meine ersten allerdings nicht drauf. Mit ner SRT303(b) hab ich angefangen.
http://fotos.mtb-news.de/p/1282206?in=set

Das wirklich Wichtige am Bokeh ist nur wie in der von Dir verlinkten Definition der Begriff: SUBJEKTIV ;)
Dem einen gefällts, dem anderen nicht. Ich spiele nur gerne mit der Schärfentiefe, daher hab ich auch gerne die ganzen lichtstarken Linsen wie das 1,4 85ger. Der Effekt gefällt nicht jedem, aber ich finds klasse, wenn die Pupille scharf ist, die Nasenspitze jedoch schon erkennbar unscharf wird. Da ist der Schärfentiefebereich wirklich im Millimeterbereich.
Ich bin ja eh Sony-Fan (TV, Playstation usw.) und dem Laden dankbar, dass sie weiter Gehäuse für meine ganzen Objektive bauen. Sonst würde ich heute wohl noch analog fotografieren (was ich teils noch mache und sogar noch ein komplettes Labor rumstehen habe). Das ist irgendwie intensiver als erst 20 mal auslösen und dann das Beste einfach zu behalten. Da nutzt man die Abblendtaste auch mal vorher statt hinterher dann 5 Bilder zu löschen. Und nach 36 Bildern wechselt man sorgfältig das Filmchen ohne dass ein Staubkorn ins Gehäuse kommt. Hat irgendwie was. Das geht im Handyzeitalter leider alles immer öfter unter...auch bei mir. Das ist wie Schallplatte hören...ohne nach 20 Sekunden gleich zum nächsten Song zu skippen. Einfach mal ne Seite von Anfang bis Ende....Total bedenklich, wenn man bei der analogen Kamera nach jedem Auslösen erstmal auf die Gehäuserückseite glotz und einen schwarzen Deckel betrachtet, weil da kein Display fürs letzte Bild ist :eek: Dauert halt paar Tage bis das Foto dann da ist...Aber im ebay-Zeitalter ein Ding der Unmöglichkeit.

Einzig gut ist bei Digital, außer dass es schnell ist, ist, dass man hinterher immer weiß, warum was in die Hose ging. Und wenn man ein verwackeltes Bild hat und dann feststellt, dass ne viertel Sekunde bei 85mm standen, dann kann auch ein Bildstabi selten was retten :lol:

Um die Kurve zur Galerie wieder zu kriegen zum Abschluss für heute noch ein Bild für die schrille Generation ...ach und dann muss ich ja im Mantra Thema noch was nachliefern...


DSC03901 (2).JPG
 

Anhänge

  • DSC03901 (2).JPG
    DSC03901 (2).JPG
    262,8 KB · Aufrufe: 62
Das ist ja ne super Sammlung an Kameras!=) Cool! Ich habe mich damals, als ich meine Sony Alpha 200 hatte total gefreut, als ich mir günstig in der Bucht ein 1,8er 50mm Minolta Objektiv schießen konnte. Das war schon was=) Naja...aber das ist auch so ein Hobby=) Mittlerweile muss ich zugeben, dass ich dieses inflationäre geknipse nicht mehr mag und auch nicht mehr mache. Entweder fotografieren mit einem Plan und Ziel oder ich lass es ganz (oder ich nehm meine Canon G11 mit). Durch meinen Job nutze ich meine Canon fast nur noch zum Filmen. Und dabei ist der Anschaffungspreis fast schonwieder ein Schnäppchen, wenn man auf Bewegtbildkamers mit vergleichbar großem Chip schaut.

Nochmal zum Bokeh...das Bokeh wird unter anderem auch von der Anzahl der Lamellen im Objektiv beeinflusst...die entscheiden nämlich darüber, wieviele "Arme" ein auslaufendes Licht/Glühlampe etc. auf dem Foto hat...und ja, es ist rein Subjektiv, was einem da gefällt...deshalb Bokeh ≠ Tiefenschärfe
 
Na dann hier mal langsam los damit ;) Damit noch mehr das Sabbern anfangen :lol:
dsc03816-2-jpg.275404
___
dsc03824-3-jpg.275403


Ach lass mich auch mal zänken...hab mich doch sogar schon im Zänkerforum angemeldet :lol:

Bike + Bilder (auch deine weiteren Fotos, auf dieser Seite = TOP) :daumen:

ps.
Klein-Holgi : Ach lass mich auch mal zänken...hab mich doch sogar schon im Zänkerforum angemeldet :lol:
.. :lol: ... ;)
 
Wenn einer Bock hat und das nicht zu unverschämt ist, kann mir einer mal das gaaaanz kleine 1x1 des Fotografierens erzählen?
Auch per PN-
Das Thema über Brennweiten und all dem ist für mich so trocken zu lesen, ich kann mich net motivieren.
Ich weiß ehrlich gesagt net mal was die Brennweite ist. :ka:.
Ich mach immer nur Licht an und Drück auf den Auslöser = Foto. Ansonsten gilt : Kann nix, bin doff

Die Fotos sind echt super :daumen:

Viele Grüße,
Peter
 
Am sinnvollsten haste irgendwas vor Deinem inneren Auge wie es aussehen soll und das versuchst Du dann irgendwie umzusetzen. Dabei ist allerdings die Theorie mit welchen Stellrädchen man was auf dem fertigen Foto beeinflussen kann nicht ganz unwichtig....das ist wie Biken. Das lernste nicht, wenns Dir einer erklärt. Das muss man selbst probieren. Da muss man auch paarmal auf die Fresse fliegen, damit man weiß, wie man es nicht bzw. besser macht. Nur viele missglückte Bilder bringen einen da auch irgendwie weiter.
Dieses Shooting war auch erst ein totaler Misserfolg. Wir wollten zu ner ganz anderen Location ala "lost places". Dort wurden wir aber mit Nachdruck vom Gelände vertrieben :eek:Gesichtet hatten wir alles schon, aber dann kam alles ganz anders :lol:
Die Bilder jetzt sind dann an nem alternativen Ort entstanden, wo dann halt bisschen improvisiert werden musste. Im Grunde sind die, die ich hier gepostet habe, eher der "Ausschuss" bzw. 2. Wahl. Die besseren wollte ich erstmal mit den Bikebesitzern abstimmen;) Ist eher so ein kleiner Vorgeschmack ...Das wäre die eigentliche Wahl gewesen. Steht seit 1970 still...hätte sich fürs Merlin perfekt geeignet...
PicsArt_1393845046481.jpg

PicsArt_1393845311709.jpg
 

Anhänge

  • PicsArt_1393845046481.jpg
    PicsArt_1393845046481.jpg
    341,8 KB · Aufrufe: 63
  • PicsArt_1393845311709.jpg
    PicsArt_1393845311709.jpg
    239,2 KB · Aufrufe: 59
...ach ja: Das Thema ist auch theoretisch ziemlich trocken. Das kann man dem nur nehmen, wenn man nebenbei immer wieder probiert. Das ist wie ein Bericht über ne Radtour. Das kann noch so spannend geschrieben sein. Nur selbst fahren zählt ;)
Und auch die komplizierteste Kamera bringt nichts, wenn man nicht weiß, was man damit anstellen soll. Wie ein 9 kg Klein mit XTR, das zur Eisdiele gefahren wird :lol:
Kommen aber noch Bilder, wo man dann auch wirklich was von den Rädern erkennen kann...glaub ich zumindest ;)

Für dieses Jahr steht dann auch (mal wieder) auf dem Programm: Klein Mantra Bild mit "Beiwerk" ablichten, um das Bild mit der wickedweasel Fußnote zu toppen :lol: Leider stehen die Mädels dermaßen Schlange, dass ich mich nicht entscheiden kann, welche ich mit aufs Foto nehmen soll :rolleyes: :wut:
 
Hallo
ich bin neu in diesem Forum und bitte um Eure Hilfe. Ich möchte mir ein Jugendtraum erfüllen und mir ein KLEIN Bike kaufen. Auf was sollte ich da achten, bzw. woran erkenne ich eine Kopie oder ein Chinaimport. Werden die Bikes überhaupt in China produziert? Wer hat die rechte an der Rahmengeometrie und dürfen die neu noch gebaut werden? Wenn ja nur in den USA oder sind wirklich alle Produktionen eingestellt. Was ist mit den Retro Bikes, von wann sind die?
Und jetzt die alles entschiedenen Frage. Ist es nur ein KLEIN wenn es um die 90ér gebaut wurde oder redet Ihr künftig auch mit mir, wenn es ein jüngeres Modell ist, nachdem G.K verkauft hatte?

So viele Fragen aber es wäre toll wenn Ihr mir helft.

Danke
 
also hier ei den youngtimern sind auch die kleins gern gesehen die schon unter trek gebaut wurden.bei den classikern schaut das schon anders aus.glaube bis 96 sind es richtige kleins.
 
Hallo Homer999, also hier bei den coolen Jungs im Youngtimerbereich darfst Du auch mit den Trek Kleins spielen. Die alten Bergtrolle aus dem Classicbereich, die verteufeln alles was nach dem Verkauf kam :D

Gut, ich persönlich mag auch nur die alten Kleins, besitze aber keines. Ich finde es aber schade das die feinen Rahmendetails der Kleins unter Trek verschwunden sind, daher mag ich die aus der Vortrek Ära einfach lieber ansehen.

Ansonsten hast Du hier im Forum die geballte Kleinkompetenz, sowohl was die Trekies angeht als auch die Originale.

Herzlich Willkommen.
 
Zurück
Oben Unten