Youngtimer-Galerie

Denkst Du das, Peter? Nun, ich dachte, dass die Grenze < 2004 geht, und das sich diese, mit jedem Jahr das vergeht, weiter dann nach hinten verschiebt... Sollte dem nicht so sein, dann...hab´ ich falsch gedacht :)

Schöne Woche
Michael
 
Schöne Woche
Michael

Ja, dachte ich immer, dass hier so irgendwann Schluss ist. Youngtimer definiert sich doch auch bissel aus der Emanzipationsphase raus aus dem Klassik, rein in die Moderne mit all den "Versuchen" das MTB in eine neue Ära zu schubsen. Siehe Fahrwerke, Scheibenbremsen, A-Head, Carbon in langsam brauchbarer Form, also, so dachte ich mir das.

2004 war die Entwicklung ja spätestens abgeschlossen und es gab brauchbare, und hässliche Standardversenderbikes.
Später erst beginnt eine neue Ära, E-Biks, 29er und all der Quatsch. Dazwischen blieb es doch relativ gleichförmig.

So mein Eindruck. Ein Liteville oder dergleichen ist meines Erachtens nach zu neu für YT. Aber ich bin ja hier auch nur Gast :)
 
Definieren sich 'echte' Youngtimer und auch Klassiker nicht aus den Kindheits und Jugenderinerungen? Bei mir ist's so. Das Will-haben-Gefühl aber zugleich das unendlich-weit-weg(teuer)sei Bewusstsein? Mir ist jedes Bike, das beim Besitzer und/oder Betrachter ein "boahhhh' Gefühl ausloest, recht. Bei mir sinds die Bikes aus den 90zigern und fruehen 2000ndern. Nicht umsonst verschiebt sich auch bei den Classic-Cars jedes Jahr die Grenze. Und ja, auch nach 2002 wurden noch wundervolle Traumbikes jenseits der Schweissrobotorstrasse gefertigt.

My two cents...Wenn ich mir die 2003er und 04er Workshops ansehe, finde ich fantastische Sachen, die den Namen Youngtimer sicher verdienen.

Dogmatische Grenzen machen fuer mich keinen Sinn, wenn 'das Forum' es aber so will...


LG, Chris
 
Nun, ich dachte, dass die Grenze < 2004 geht, und das sich diese, mit jedem Jahr das vergeht, weiter dann nach hinten verschiebt...

Sie verschiebt sich bei den Klassikern ja auch nicht, warum dann bei den Youngtimern?
Ich sehe das eigentlich genauso wie der Peter, und ich habe an dieser Stelle nichts gegen "dogmatische" Grenzen einzuwenden.
Ich bin aber nicht das Forum, könnte man also evtl. mal drüber diskutieren.

Es grüßt Euch der Armin!
 
Dann schreibt doch in die Überschrift: Youngtimer Galerie, nur Räder vor 2005" oder so................................
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich hat sich dieses Forum doch immer durch eine gewisse Anti-Dogmatik ausgezeichnet. Dachte ich zumindest.
Nun scheint mir der Tag gekommen, an dem nicht nur nach Jahreszahlen sondern noch dazu nach Marken diskriminiert werden soll. Tut mir leid, aber elitäre Anflüge wie diese finde ich schlicht zum K. und sollten nicht unwidersprochen bleiben. Was ich hiermit getan habe.
 
ich find wenn nen bike 10-15 jahre auf dem buckel hat kann man es ruhig schon youngtimer nennen.unsere jetzt schon alten yountimer werden auch bald classiker sein auch wenns die aus dem classic-abteil wahrscheinlich nicht wahr haben wollen =) ist aber auch nur meine persönliche auffassung..und davon hat jeder eine andere.da wir hier nunmal in einem öffentlichem forum sind kann man es hier nicht jedem einzelnen recht machen.aber tolerant kann jeder von uns sein,vor allem in dieser ibc-gemeinschaft.wenn hier mal was gepostet wird was hier vielleicht in unseren augen nicht hingehört dann ist es halt so.mich stört sowas nicht.ist ja auch nicht so das ich gezwungen werde mir hier irgendwas reinzuziehen.
 
ich find wenn nen bike 10-15 jahre auf dem buckel hat kann man es ruhig schon youngtimer nennen.unsere jetzt schon alten yountimer werden auch bald classiker sein auch wenns die aus dem classic-abteil wahrscheinlich nicht wahr haben wollen =) ist aber auch nur meine persönliche auffassung..und davon hat jeder eine andere.da wir hier nunmal in einem öffentlichem forum sind kann man es hier nicht jedem einzelnen recht machen.aber tolerant kann jeder von uns sein,vor allem in dieser ibc-gemeinschaft.wenn hier mal was gepostet wird was hier vielleicht in unseren augen nicht hingehört dann ist es halt so.mich stört sowas nicht.ist ja auch nicht so das ich gezwungen werde mir hier irgendwas reinzuziehen.

:daumen: :daumen: :daumen:
 
ich find wenn nen bike 10-15 jahre auf dem buckel hat kann man es ruhig schon youngtimer nennen.unsere jetzt schon alten yountimer werden auch bald classiker sein auch wenns die aus dem classic-abteil wahrscheinlich nicht wahr haben wollen =) ist aber auch nur meine persönliche auffassung..und davon hat jeder eine andere.da wir hier nunmal in einem öffentlichem forum sind kann man es hier nicht jedem einzelnen recht machen.aber tolerant kann jeder von uns sein,vor allem in dieser ibc-gemeinschaft.wenn hier mal was gepostet wird was hier vielleicht in unseren augen nicht hingehört dann ist es halt so.mich stört sowas nicht.ist ja auch nicht so das ich gezwungen werde mir hier irgendwas reinzuziehen.
100 % :daumen:
 
Ich glaub allerdings nicht, dass unsere YT irgendwann classicer werden. Das sind wirklich die Räder aus der Anfangszeit des MTBs. Dort ist die Obergrendze auch mit Mitte der 90ger gezogen. Ob sich die Obergrenze bei den YT immer weiter nach hinten verschiebt mit jedem Jahr, ist mir eigentlich egal. Allerdings finde ich diesen "haben wollen" Ansatz von früher viel passender. Wer die Räder aus sagen wir mal der Jahrtausendwende immer schön fand und sich an diesem 10-20 Jahre alten Eisen erfreut, den wird kaum ein "haben wollen" überfallen, wenn er ein neueres Rad sieht. Danach kam ja die Phase des Einheitsbreis. :eek:

mal hier:
http://www.mtb-news.de/forum/t/youngtimer.445081/

und ganz spannend war ja auch die Diskussion bei der YT-Wahl des Jahres :lol: Eventuell kann man sich das nochmal reinziehen. Ich weiß gar nicht wie es geendet hat, ob jetzt jedes Jahr die Grenze ein Jahr weiter wandert:ka:
 
Eigentlich hat sich dieses Forum doch immer durch eine gewisse Anti-Dogmatik ausgezeichnet. Dachte ich zumindest.
Nun scheint mir der Tag gekommen, an dem nicht nur nach Jahreszahlen sondern noch dazu nach Marken diskriminiert werden soll. Tut mir leid, aber elitäre Anflüge wie diese finde ich schlicht zum K. und sollten nicht unwidersprochen bleiben. Was ich hiermit getan habe.

Ich seh nicht wo einer dogmatisch wird. Bei den Klassikern ist das ganz klar definiert, das finde ich auch richtig so.
Man könnte anstatt "Klassiker" auch sagen " die Anfangsjahrgänge ", die verschieben sich eben nicht.

Es liegt doch in der Gemeinschaft wie was definiert wird, im Sinne des Zeitgeist. Das kann man ja flexibel handhaben und wenn nachfolgende Generationen Ihre Räder als Klassiker oder Youngtimer einstufen, das werden wir als alte Oppas vielleicht noch mitbekommen.
In der Musik oder bei Filmen z.B. lese ich schon mal Kommentare wie " boah das ist schon voll alt " - von 2006 oder so :eek:.
Alt ist für mich was anderes. Also nochmals, ich kann keine Dogmatik erkennen.
 
Hier passt es gerade gut rein, einen Beitrag von User Kint zu zitieren, der mir in Erinnerung geblieben ist. Ich stimme ihm in allen Punkten voll zu. Für mich ist die "neo-klassische" Youngtimerzeit eine Epoche und damit zeitlich fixiert. Genauso wie man auf 80er Partys die Musik aus eben diesem Jahrzehnt spielt, sollte es hier um die Räder einer bestimmten Zeitspanne gehen. Heute genauso wie in 10 Jahren.

Grüße
Chris


"Wenn ihr wissen wollt wie dieser fred ausgeht schaut euch bei den klassikern um. :)
Achso und er wird jedes Jahr neu eröffnet werden... :p

In 20 Jahren werden die Youngtimer mit den oldtimern zusammengelegt, im gleichen Atemzug ein neuer Youngtimer Bereich eröffnet. 2010-2020 dann.
Machts euch leicht, spart euch die wiederkehrenden Diskussion und zieht ein für alle Mal ne fixe unverrückbare Grenze (von 2002).

Warum ?
2002 war Sachs ultimativ in SRAM aufgegangen
2002 ham sie dann noch Rockshox übernommen
2002 DIE youngtimergabel, die Judy läuft aus.
- 2003 kam die heute übliche X.0 abstufung raus.

2002 gabs noch 95x er XTR
- 2003 kam die neue XTR raus.
- 2003 führte Shimano dual control ein.
- 2003 Holowtech 1 bei der neuen XTR

2002 DTs Einstieg in den Dämpfermarkt.
- 2003 bringt DT die erste Felge raus

IS 2000 ist als Standard etabliert, mehr als 25cm FW braucht keine DHer, es gibt ne breite Auswahl an 12cm Single crown Gabeln, pace ist noch pace, Hayes Bycilce group gibts noch nicht, und 29er sind gerade erst der gedankenwelt entsprungen. 2002 kam das erste karate monkey. Alte eingesessene Namen sind vollends verschwunden, Sachs in Sram, Suntour ist billigmarke noch nicht wieder am Auferstehen.

Imho ist 2001 oder 2002 das Jahr an dem abzusehen war, dass Marktmechanismen die für eine Großindustrie sprechen, nämlich einige wenige Konzerne, im Entstehen sind.
Back to the roots, der Stahl Trend, der Singlespeed trend, der 29er Trend, all das sind noch Randerscheinungen kein massentrend.

Man ist auf dem Höhepunkt der Eitelkeiten und es gibt noch vereinzelt kleine Unternehmen die mit den Konzernen tanzen aber nur eine Sparte bedienen, (avid oder hayes die Bremse, manitou oder pace die gabeln)."
 
Spitzen Beitrag! :daumen::daumen::daumen:
Damit ist doch eigentlich alles gesagt und jede weitere Diskussion erübrigt sich!

Ich weiß, dass sich der User Kint hin und wieder Auszeiten vom Forum nimmt, die jetzige dauert aber schon recht lange! Weiß einer was mit dem los ist? Mir gehen seine Kommentare ab!
 
Das ist ja ähnlich wie mit Auto-Oldtimern und -Youngtimern. Nach Datum wird auch ein Golf 5 irgendwann dazugehören. Gefühlt tut man sich spätestens beim Golf 2 schwer.
Horst
 
Youngtimer erst recht, wenn das Bike-wie meins :) -schon 19 Jahre aufm Buckel hat und sich täglich noch im Einsatz in der City, wie auch im Gelände bewährt und das ohne große Mucken.
Viele heutige Bikes erreichen manchmal so ein Alter gar nicht, ich sag nur Rahmenbruch. Liegt wohl daran das die Bikes und Komponenten immer leichter werden sollen, keine Ahnung.
Meins ist 19 Jahre alt und hat weder ne Delle noch n Haarriss. Alles Tutti. Und solang es fährt bin ich froh.
 
Ich denke es bleibt alles wie es ist, da sich an den Gründen für die Einteilung nichts ändert.
Die Grenze zu den "Klassikern" ist klar, zumindest Heilwegs :)
Und da die YTimer Tolerant sind :cool: bleibt die Grenze zwischen 2002 und 2003 fließend (dann ist aber auch Schluss :D )
 
Dann nagelt doch ganz oben mal fest Classic bis 96, danach bis 2003 (?) Youngtimer. Dann wissen wir es ein für allemal. Denn die Einteilung nach Baujahr und nicht nach Alter ist ja nachvollziehbar. Dann wissen Neue aber auch gleich, dass hier die Begriffe anders verwendet werden als bei KFZ.
Horst
 
Das "Festnageln" kann nur der Threadersteller (=TE) oder ein Moderator, beides ist nicht zur Hand. Ich schau mal, ob ich den alten Mod EPIC2006 oder den Black-Panther erwische, die können evtl. was machen.
Ist ja eigentlich auch für den Youngtimer-Contest interessant, da gingen wir übrigens bis einschließlich 2004.

Es grüßt der Armin!
 
Zurück
Oben Unten