Manitou Mattoc Pro Fahrberichte und Erfahrungen

So, ich habe heute meiner mal das Casting abgenommen um eine Dichtung zu reinigen und dabei gleich mal versucht die 650B mit 170mm Federweg zu fahren. Ich habe für euch mal Fotos gemacht worauf man gut sehen kann wieviel Platz bei voll eingefordertem Zustand mit einem 2.3er Maxxis Minion DHR II ist. Ich werde sie jetzt so fahren.
Ein Problem hab ich aber schon wieder, die Gabel federt nicht ganz aus, ich kann sie aufpumpen, dann auseinanderzugehen. Aber dann ist sie so wech das ich sie durchschlagen kann. Wenn ich die dämpferpumpe wieder aufschraube zieht sich die Gabel sofort bis ja ca 4cm zusammen. Ich vermute das irgendwas zwischen den beiden luftkammern nicht passt... Hat jemand einen Tip?Anhang anzeigen 285273Anhang anzeigen 285274 Anhang anzeigen 285276


brauche bitte schnell von dir ne Antwort;hoffe du liest das zufällig noch zeitnah :-)
ist der reifen sehr voluminos?wollte gleich im Geschäft nen trail king 650b kaufen und überlege halt,ob 2,4 oder lieber 2,2.
bei dem platz bei dir sieht man ja,dass 2mm mehr auch noch gingen mit etwas abstand.aber das wäre auch das absolute Maximum.daher wäre super,wenn hier du oder jemand anderes was dazu sagen kann :-)
danke!
und sonst wenigstens wie breit und hoch er da gerade bei welcher Felgen innenweite baut
 
brauche bitte schnell von dir ne Antwort;hoffe du liest das zufällig noch zeitnah :)
ist der reifen sehr voluminos?wollte gleich im Geschäft nen trail king 650b kaufen und überlege halt,ob 2,4 oder lieber 2,2.
bei dem platz bei dir sieht man ja,dass 2mm mehr auch noch gingen mit etwas abstand.aber das wäre auch das absolute Maximum.daher wäre super,wenn hier du oder jemand anderes was dazu sagen kann :)
danke!
und sonst wenigstens wie breit und hoch er da gerade bei welcher Felgen innenweite baut


Also bei mir eine WTB Frequency I25, die hat 25 mm Maulweite.
Reifen fahre ich einem Maxxis Minion DHR II in 2.3.
Maße auf der Felge: Höhe 53mm, Karkassen Breite 56mm und Stollen Breite 55mm.
 
Bei der felgenweite würde der 2,2 52 mm hoch bauen,bei 2,4 55.
ich glaube,dann muss es der 2,2er werden.sonst wirds wirklich gefährlich,oder?
 
Bei der felgenweite würde der 2,2 52 mm hoch bauen,bei 2,4 55.
ich glaube,dann muss es der 2,2er werden.sonst wirds wirklich gefährlich,oder?

Der 2,2er Trail King ist aber ne ziemlich schmale Pelle, bin den lange am Cube AMS gefahren und der konnte mich weder vorne noch hinten überzeugen.

Hat jemand zufällig die Farbnummer bzw. passt eine passende Ral Farbe zu dem Mattoc rot?
 
brauche bitte schnell von dir ne Antwort;hoffe du liest das zufällig noch zeitnah :)
ist der reifen sehr voluminos?wollte gleich im Geschäft nen trail king 650b kaufen und überlege halt,ob 2,4 oder lieber 2,2.
bei dem platz bei dir sieht man ja,dass 2mm mehr auch noch gingen mit etwas abstand.aber das wäre auch das absolute Maximum.daher wäre super,wenn hier du oder jemand anderes was dazu sagen kann :)
danke!
und sonst wenigstens wie breit und hoch er da gerade bei welcher Felgen innenweite baut
Ich dir zwar nichts im Bezug auf die Mattoc sagen aber der Mountain King in 2.4 ist ne ziemliche Wucht.
Der schliff bei mir in einer Fox 36 Van.
In meiner neuen 650b Gabel ist es relativ knapp.
Bei 26" war der Mountain King in 2.4 etwa gleich mit dem Trail King in 2.2
Der TK in 26" minimal schmaler.

Der TK 26" in 2.4 war ein Monster von einem Reifen. Der hatte so schon fast 650b groesse.

Sollte das Continental nun alles bei 650b beibehalten haben, dann dürfte der TK in 2.2 passen da er minimal kleiner ist als der MK 2.4.
Der TK in 2.4 dürfte dann eventuell Probleme machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt natürlich immer etwas auf die Felge an aber meiner Einschätzung nach ist der aktuelle TK 2.4 nicht mehr ganz so voluminös wie die alte Rubber Queen in 2.4 (war ja im Prinzip der gleiche Reifen). Ich bin leider nicht zu Hause, so daß ich meinen TK 2.4 650b messen könnte aber durch die Pike paßt er problemlos ;)
Morgen kannst Du von mir Zahlen haben, wenn das nicht schon zu spät ist.
 
Kommt natürlich immer etwas auf die Felge an aber meiner Einschätzung nach ist der aktuelle TK 2.4 nicht mehr ganz so voluminös wie die alte Rubber Queen in 2.4 (war ja im Prinzip der gleiche Reifen). Ich bin leider nicht zu Hause, so daß ich meinen TK 2.4 650b messen könnte aber durch die Pike paßt er problemlos ;)
Morgen kannst Du von mir Zahlen haben, wenn das nicht schon zu spät ist.

Korrekt, haengt natuerlich auch von der Felge ab.
Waere super wenn Du das machen koenntest, wuerde naemlich auch mich interessieren.
Wuerde mich ebenfalls schwer wundern, wenn der TK 27,5 in 2,4 so voluminous baut wie der alte 26", denn da braeuchte man dann schon fast eine 29er Gabel!:lol:
 
Kommt natürlich immer etwas auf die Felge an aber meiner Einschätzung nach ist der aktuelle TK 2.4 nicht mehr ganz so voluminös wie die alte Rubber Queen in 2.4 (war ja im Prinzip der gleiche Reifen). Ich bin leider nicht zu Hause, so daß ich meinen TK 2.4 650b messen könnte aber durch die Pike paßt er problemlos ;)
Morgen kannst Du von mir Zahlen haben, wenn das nicht schon zu spät ist.


Wills halt wie p3killa machen und bei unsererr Gabel mit 650b casting aber nicht den FW nach unten für 650b begrenzen. Also muss der Reifen so bauen wie sein DHR 2, ca53mm hoch bei 23 Innenweite. Laut silberfische tut der Trailking 2.2 das. Mehr wäre wegen der Freiheit dann gefährlich. Aber miss bitte gerne mal nach.

Ist halt dir Frage, ob Minion DHR 2, Highroller 2 oder Trail King
 
meine Bescheidene Meinung: Die Maxxis sind an der Lauffläche dicker und deswegen tubeless was Durchschläge angeht wensentlich stabiler. Ich würde den Minion nehmen! :)

Für diese Woche war meine Mattoc versprochen... bin gespannt ob sie kommt! (weiß, 26")
 
Hab mal gemessen. Fahre 2 Laufradsätze mit Trail King in 2,2 und 2,4
Trail King 2,2 ist auf eine EX1501 Maulweite 25mm montiert mit tubeless. Höhe 55mm, Breite 58mm
Trail King 2,4 ist auf eine I23 Montiert Maulseite 23mm mit Schlauch. Höhe 58mm, Breite 62mm
 
Hab mal gemessen. Fahre 2 Laufradsätze mit Trail King in 2,2 und 2,4
Trail King 2,2 ist auf eine EX1501 Maulweite 25mm montiert mit tubeless. Höhe 55mm, Breite 58mm
Trail King 2,4 ist auf eine I23 Montiert Maulseite 23mm mit Schlauch. Höhe 58mm, Breite 62mm


Also ist der Tk gar nciht so winzig, gerade für 2,2 :-)
Welche geht denn auch mal nach Regen also bei feuchten Wurzeln und Steinen am besten von den 3?
tschuldigung für das Offtopic. Wird sich ber gleich erledigt haben :-)
 
Sorry bin nicht dazu gekommen heute zu messen und bis Donnerstag unterwegs. Ergebnis gibts dann per PN, falls es noch relevant ist.
 
Reifensache...

Ich denke, Du kannst Dir nen 2,4er Trail King zulegen - das ist der alte Rubber Queen. Denn: Ich fahre den 2.2er Trail King in 650B in meiner 'alten' Fox 32er Gabel mit 26 Zoll Casting (!). Und das geht ziemlich gut, hat noch gut einen cm Platz. Da sollte er in der Mattoc wohl passen. Und wenn nicht - dann einfach auf 160 mm traveln ;-)

Und der 2.2er TK ist recht schmal, er ist auch bei weitem nicht so dolle auf feuchten Wurzeln wie der 2,4er. Insgesamt zu vergleichen mit einem 2,4er Mountain King. Conti kommt leider bei den Breiten etwas durcheinander...

2,2er MK: super schmal, nur rund 50 mm
2,2er TK: schon besser, rund 54 mm
2,4er MK: auch um die 54 mm
2,4er RQ oder jetzt TK: 59 mm
2,6er Maxxis Ardent: 59 mm aber der baut einen kleinen Tick höher als der RQ in 2,4
2,4er Maxxis Ardent: ca. 56 mm, vielleicht aber auch nur 55 mm, hab ich nicht mehr richtig im Gedächtnis.

Viel Spaß

Hörni
 
Ich verstehe ja nicht so recht wieso man sich für 10mm FW solche Kompromisse aufhalst. 160 mit nem anständigen Schlappen taugt mehr als Rätselraten und Nervenkitzel. :daumen:


naja,ich hab jetzt nen lrs so günstig bekommen,dass es auch beim Verkauf keinen Verlust bringt.da wirds einfach mal ausprobiert,ob ei unterschied zur dicken muddy marry ist und wie ;-)
sonst halt wech damit ;-)
 
Hi,
bin sehr an einer schwarzen 26" mattoc expert interessiert, hat zufällig jemand ne ahnung ob es da irgendwo im moment was gibt?
 
Reifensache...

Ich denke, Du kannst Dir nen 2,4er Trail King zulegen - das ist der alte Rubber Queen. Denn: Ich fahre den 2.2er Trail King in 650B in meiner 'alten' Fox 32er Gabel mit 26 Zoll Casting (!). Und das geht ziemlich gut, hat noch gut einen cm Platz. Da sollte er in der Mattoc wohl passen. Und wenn nicht - dann einfach auf 160 mm traveln ;-)

Und der 2.2er TK ist recht schmal, er ist auch bei weitem nicht so dolle auf feuchten Wurzeln wie der 2,4er. Insgesamt zu vergleichen mit einem 2,4er Mountain King. Conti kommt leider bei den Breiten etwas durcheinander...

2,2er MK: super schmal, nur rund 50 mm
2,2er TK: schon besser, rund 54 mm
2,4er MK: auch um die 54 mm
2,4er RQ oder jetzt TK: 59 mm
2,6er Maxxis Ardent: 59 mm aber der baut einen kleinen Tick höher als der RQ in 2,4
2,4er Maxxis Ardent: ca. 56 mm, vielleicht aber auch nur 55 mm, hab ich nicht mehr richtig im Gedächtnis.

Viel Spaß

Hörni

Hast du schon ausprobiert, was passiert wenn die Gabel durchschlägt? Passt das, oder gibt das nen Spontanabflug?
 
hallo,
habe jetzt schon einige zeit nicht mehr mitgelese.
hat mittlerweile jemand die dämpfungsseite offen gehabt und kann sagen wieviel öl eingefüllt werden muss?
auf de manitou website findet man leider nix für die mattoc.

gruß
 
hallo,
habe jetzt schon einige zeit nicht mehr mitgelese.
hat mittlerweile jemand die dämpfungsseite offen gehabt und kann sagen wieviel öl eingefüllt werden muss?
auf de manitou website findet man leider nix für die mattoc.

gruß

leider nö!
schreib dem us techsupport an.der wird dir Menge und Sorte sagen.und dann bitte hier die posten :-)
 
Zurück