hasardeur
hydrophob
Nun ja, federn und dämpfen sind aber unabhängige Dinge. Ohne Dämpfer wird das nix. Und da es meine Kenntnis nach keine Dämpfer ohne Feder gibt, fällt das. Konzept Blattfeder leider aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, einmal noch in schön:
![]()
Nun ja, federn und dämpfen sind aber unabhängige Dinge. Ohne Dämpfer wird das nix. Und da es meine Kenntnis nach keine Dämpfer ohne Feder gibt, fällt das. Konzept Blattfeder leider aus.
Noch besser fänd ich den Gedanken vom Cannondale Perp mit weniger Federweg mal aufzufassen. Hätte ich mir damals schon fast mal gekauft
Würde das System mit wenig Federweg taugen???
G.![]()
Ich seh da keinen großen Unterschied zum BMC Trailfox.So, einmal noch in schön:
![]()
Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass das Perp das schlechteste Rad war, das ich je besessen habe:
- Stelzig bis zum geht nicht mehr, Tretlager in Bauchnabelhöhe
- ich kann normalerweise mit geschlossenen Augen im Manual nach Hause rollen - das Perp war nur mit nem Kran aufs Hinterrad zu bewegen.
- ultrakomische Gewichtsverteilung, die die Karre für mich völlig unkontrolierbar gemacht hat
- so kurz, dass ich im Sitzen mit den Knien am Lenker gehangen habe
- die gefühlt längsten Kettenstreben, die ich je gefahren bin.
Sagt natürlich nichts über das System an sich aus, aber ich verbinde nichts Positives mit dem Frankensteingerüst.
Ich hatte die Karre drei Wochen, danach hieß es: Verkaufen oder aufhören mit dem Biken.
Sorry Kerosin, du bist einer der wenigen Fälle denen das ICB 1.0 nicht gefallen hat. Das kann ich schon verstehen, es ist halt etwas extrem geworden, und damit konnten sich die meisten ICB-Fahrer gut anfreunden. Dir sei deine Meinung, dass es DIR nicht gefällt, absolut gegönnt. Nur musst du deshalb, überall wo du es irgendwie anbringen kannst, schreiben dass das Bike deswegen allgemein großer Mist ist und komplett nix taugt? Findest du das nicht etwas übertrieben?Hier sollte jetzt Schluss sein.
Viele Köche verderben mit ihrem Halbwissen den Brei !
Am besten man lässt Alutech den Bock selbst zu 100 % zusammenwürfeln.
Ist besser so für das Ergebnis.....siehe ICB 0.1
Da kam letztendlich auch nix gescheites bei raus.
Rahmen viel zu schwer,Geomtrie total verhunzt und nur für Abfahrtsverliebte zu gebrauchen.Und ja..ich hatte (leider) eines.
Puh - funktioniert das? Ich seh da grad den Hinterbau ums Hauptlager zusammenklappen und den Dämpfer nicht einfedern. Wenn du evtl. die Konstruktion noch im eingefedertem Zustand zeigen könntest?
Hi,
Ist besser so für das Ergebnis.....siehe ICB 0.1
Da kam letztendlich auch nix gescheites bei raus.
Rahmen viel zu schwer,Geomtrie total verhunzt und nur für Abfahrtsverliebte zu gebrauchen.Und ja..ich hatte (leider) eines.
Kann es sein das du nicht so gut Fahrrad fahren kannst ?
Üben..üben..üben.
Dann klappts evtl
Das ist deine persönliche Meinung....kann man aber etwas netter formulieren.Hier sollte jetzt Schluss sein.
Viele Köche verderben mit ihrem Halbwissen den Brei !
Am besten man lässt Alutech den Bock selbst zu 100 % zusammenwürfeln.
Ist besser so für das Ergebnis.....siehe ICB 0.1
Da kam letztendlich auch nix gescheites bei raus.
Rahmen viel zu schwer,Geomtrie total verhunzt und nur für Abfahrtsverliebte zu gebrauchen.Und ja..ich hatte (leider) eines.
Das wird aber das größte Tretlagergehäuse der Fahrradgeschichte..
Das wird aber das größte Tretlagergehäuse der Fahrradgeschichte..
Wäre sinnvoller den Schwingendrehpunkt in das Dreieck Sitzrohr-Unterrohr-Kurbel zu legen.
Bei Deiner Lösung müsste man die Schwingenlageraufnahme massiv und schwer gestalten.
Die Schwinge wird ansonsten nicht sehr verwindungssteif sein.