Canyon Strive | 2015 - 2018

Was sollte da schleifen? Die x01 ist dafür ausgelegt. Die kefü kannst ja anpassen. 34 kb passt bei mir bis jetzt eigentlich sehr gut. Hatte n 30 ger daheim, aber habs wieder verkauft weil ich's nicht brauche. Wenn man dauernd richtig steile Sachen fährt is das 34er wohl auf dauer zu stramm. Gruß
 
Hey Jungs !
Ich (198cm SL97) stehe kurz vor dem Kauf eines Strive al 7.0 ... meint ihr ich könnte auch eine Race Geo fahren?

LG
CANYON SERVICE CHAT vom 13.11.2014
ich: Guten Morgen. Welche Rahmengröße des Strive AL (Race/Regular) würden Sie mit bei 198cm SL97 empfehlen?

Support : Ich habe mich da gerade mal mit einem Kollegen beratschlagt, wir sind der Meinung, bis 97,5cm Schrittlänge kann man die regular Geometrie in XL fahren, aber dann ist die Sattelstütze bis zum Anschlag ausgezogen und die Überhöhung ist suboptimal für die Sitzposition.
Du kannst es gerne probieren, aber wie gesagt, wenn nur die regular Geometrie. Race ist auf jeden Fall zu kompakt.
 
Ich verabschiede mich mal bis Ende Januar 2015 in den Winterschlaf. Sobald mein Strive AL 7.0 Race da ist, gibt umgehend Fotos hier im Thread!
 
Bekomme ich nach der ersten Mail mit der Bestätigung, dass die Bestellung eingegangen ist, nicht noch mal eine Mail, wo das ungefähre Lieferdatum aufgeführt ist?

Edit: Kam gerade erst an, hat sich erledigt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Mohlo !
jetz stellt sich mir die Frage ob ich über haupt für das Strive geeignet bin ?! oder ich umschwenken muss auf ein Spectral ... Hatte auch mal ein mondraker Dune ins ausge gefasst ...
 
Ich glaube, bei deiner Grösse und Sl wäre es angebrachter, sich nen Bike beim Händler deines Vertrauens zu ordern. Weil man auch mal fix ne Probefahrt machen kann, ohne gleich nach Koblenz zu müssen, um dann festzustellen, dass das Bike in der Grösse wie du es haben willst ,garnicht bereit steht .
Hast du nämlich auch nichts von wenn dir auf Touren die Hände einschlafen oder Rücken und Knie schmerzen, weil die Geo nicht passt. Wenn selbst der Support dadrauf hinweist, dass das Strive nicht, oder nur bedingt für deine Körpermaße optimal ist, lass die Finger davon!
Das Spectral ist nen Trailbike und wenn man sich vorher für nen Enduro entschieden hat, will man doch keine Abstriche machen. Wenn es doch nen Versenderbike werden soll (Preis-Leistung) ....guck mal bei Propain das Tyee näher an,oder bei YT..... die sind da son Bisschen flexibler, was die XL Grössen betrifft.
 
Du hast vollkommen recht nur bei Propain oder YT Industries ist es so das die Masse an den Geometrien im Vergleich zu Canyon noch keiner sind das Strive in XL hat ne etwas längere oberrohrlänge im Gegensatz zu den andern ... Rose hat im Vergleich mit dem Soul fire fast die selben Masse. ORL 645mm und SRL 515mm
 
Ist mir gerade erst aufgefallen: Die Strive-Modelle mit der 36er Fox-Forke, unabhängig von CF oder AL, haben ja 170 mm Federweg. Hm, ist ja nicht tragisch, aber wieso? Es gibt die Gabel doch auch mit 160 mm.

Wieder eine Frage mehr, die ich beim nächsten Canyon-Besuch stellen muss.

Edit: Oder hat das was mit der Einbauhöhe zu tun? 555 mm (Pike) zu 549 mm (Fox 160 mm) bzw. 559 mm (Fox 170 mm).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir gerade erst aufgefallen: Die Strive-Modelle mit der 36er Fox-Forke, unabhängig von CF oder AL, haben ja 170 mm Federweg. Hm, ist ja nicht tragisch, aber wieso? Es gibt die Gabel doch auch mit 160 mm.

Wieder eine Frage mehr, die ich beim nächsten Canyon-Besuch stellen muss.

Edit: Oder hat das was mit der Einbauhöhe zu tun? 555 mm (Pike) zu 549 mm (Fox 160 mm) bzw. 559 mm (Fox 170 mm).

Im ibc test hamse gschrieben, dass die einbaulänge der neuen 36 650b bei 160 und 170 gleich ist.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
komisch, ich hab hier im IBC bei irgend nem Test von der Gabel gelesen, dass Sie eben ne 170er verbaut haben, da die eh gleich lang ist wie die 160er...

Aber 1cm macht eh nicht viel aus.

Hier ist die Tabelle, die ich meine. Gefunden in diesem Beitrag.

Prinzipiell hast du aber recht, dass 10 mm nichts ausmachen. Ich hatte mich ja nur gefragt, warum die Fox-Gabel 10 mm mehr hat.
 
@geni0602
Von 34 auf 30 macht ziemlich genau zwei Kettenglieder aus. Kannst Dich aber nicht drauf verlassen, dass die ausgelieferte Kettenlänge stimmt. Soll heißen: ich habe gewechselt von 34 auf 30 und mußte nicht kürzen.
 
Zurück