Asrael
Gravity Pilot 268
Achso und die AWK würde ich auch mit unentlüfteter Gabel mal einstellen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bei Drops mit rund 1m in eher flaches gelände denke ich mal sollte man mehr als 13cm Federweg nutzen wenn 170mm zur verfügung stehen
aber kann gut sein das man dafür mindestens 3m Dropen muss![]()
Denke mal ich weis schon wann ich wieviel Federweg nutzen sollte
Das Probelm ist ja eigentlich (und ich weis nicht wieso oder warum)
selbst ohne Luft in der Luftfeder wird die compression im Casting so stark das ich es nicht schaffe die restlichen 2cm Federweg zu nutzen
Wenn ich dann die Luft aus dem Casting gebe kann ich bei 15% SAG ohne Probleme den ganzen Federweg der Gabel nutzen
sind die denn "dichter" als die originalen?Hast du seit dem du das Problem hast mal die Staubabstreifen und Öldichtungen getauscht? Tausch die mal gegen Racing Bros Dichtungen mit Schaumringen. Ich wette um ein Bier, dass das Problem danach behoben ist.
Hier ist schon eine Endprogression spürbar, das lässt sich nicht wegdiskutieren. Es muss jedoch bedacht werden das auch die Coil (anders als oben idealisiert dargestellt) auch nicht frei von Progression im Casting ist. Durch die anderen Volumenverhältnisse (Coil vs. SA) ist diese etwa halb so groß. Die Rückkopplung durch die MiCo trifft beide Varianten aber gleich stark.
Das mit dem aufbohren wird bestimmt schwierig. Kommt sicher auch darauf an, welche technischen Mittel dir zur Verfügung stehen. Aber schon das Einspannen der Shims stelle ich mir schwierig vor, da sie ja in den meistrn Fällen eine Materialstärke von 01-0,3mm haben.Ist es wohl möglich Shims mit einem 6mm Innendurchmesser auf 8mm aufzubohren?
Habe das Basevalve hinterdrehen lassen (nennt man das so? Die 1mm vertiefung hinter den Shims)
Löcher für den Rückfluss gebohrt und die Feder + Hülse rausgeschmissen.
Die LSC ist ebenfalls modifiziert und lässt sich ganz schließen.
Nur merke ich da jetzt nicht mehr viel von weil mir die HSC zu unterdämpft ist.
Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk
Schau mal auf Seite 154. Dort findest du einige Hinweise.Wenn man die Feder und Hülse rausschmeisst hat der HSC Versteller keine Wirkung mehr, richtig?
Das Shim-Thema scheint ja echt ein größeres zu sein. Gibt es eine Chance nach der Anpassung ein Setup zu finden ohne 10 mal rumprobiert zu haben? Gibt es da genügend Erfahrungswerte?