Transition Bikes *rider owned for life*

Hi liebe Leute,

ich bin jetzt stolzer Besitzer eine 2014er Covert 27.5". Habe allerdings so mein Problem mit dem verbauten Fox Float x ctd. Die Erreichbarkeit der Einstellknöpfe ist finde ich nicht so gut und ich würde gern wechseln.

Nun die Frage.. welches Schweindel nehm ich denn am besten?

Als Auswahl gedenke ich zu wehlen aus folgenden:

- Rs Monarch Debonair
- Vivid air?? passt der?
- Db inline?

Über Meinungen und erfahrungen freu ich mich.

dankesehr :)
 
Der Vivid lässt sich nicht blockieren. Sollte aber von der Funktion deutlich vorne liegen. Kürzeste EBL ist 216 mm glaube ich. Wenn das Covert gut ausgelegt ist, sollte sich im uphill das Wippen auch mit offenem Dämpfer in grenzen halten. Beim 27.5 Bandit nutze ich bei langen Uphills trotzdem gerne die Pedal-Einstellung vom Monarch. Also wenn das Bike mehr auf Abfahrt getrimmt ist, wovon ich beim Covert ausgehe, dann deutliche Tendenz zum Vivid.
 
Ich hab den Vivid im Covert, ein paar Seiten zuvor siehst du die Bilder von meinem Covert. Der Vivid passt du musst nur zusehen das die rote Rebound Schraube nach unten zeigt und das Ventil vom Dämpfer nach oben(seitlich betrachtet). Ich hab bei mir einfach die Reboundschraube abgedreht, zur Not stell ich ihn mit einem Inbus ein. Ich hätte den Dämpfer auseinander nehmen müssen um es so zu drehen wie es passt, hatte ich keinen Bock drauf. Also es passt und geht gut im Covert auch Berg auf und Berg ab hast du ordentlich Performance. Zu den anderen Dämpfern kann ich nix sagen.

Hier nochmal das Bild, da siehst du das es passt.
1733245-d4a2kvbafwjn-dsc_0034-large.jpg
 
Ich hab den Vivid im Covert, ein paar Seiten zuvor siehst du die Bilder von meinem Covert. Der Vivid passt du musst nur zusehen das die rote Rebound Schraube nach unten zeigt und das Ventil vom Dämpfer nach oben(seitlich betrachtet). Ich hab bei mir einfach die Reboundschraube abgedreht, zur Not stell ich ihn mit einem Inbus ein. Ich hätte den Dämpfer auseinander nehmen müssen um es so zu drehen wie es passt, hatte ich keinen Bock drauf. Also es passt und geht gut im Covert auch Berg auf und Berg ab hast du ordentlich Performance. Zu den anderen Dämpfern kann ich nix sagen.

Hier nochmal das Bild, da siehst du das es passt.
1733245-d4a2kvbafwjn-dsc_0034-large.jpg


Also geht es leider nur so? Ich wechsel den Dämpfer eigentlich grade wegen der Einstellmöglichkeit. Und dann wären mir die Knöpfchen schon lieb :) Gibt also keine Möglichkeit, das zu erhalten? Der Vivid Air reizt mich. ;)
Hm, vielleicht wird es ja sonst auch der Monarch. Mal gucken, vielleicht gibts ja noch wen, der auch noch andere Erfahrungen gemacht hat.


Edit: Welchen Tune beim Covert??
 
Also geht es leider nur so? Ich wechsel den Dämpfer eigentlich grade wegen der Einstellmöglichkeit. Und dann wären mir die Knöpfchen schon lieb :) Gibt also keine Möglichkeit, das zu erhalten? Der Vivid Air reizt mich. ;)
Hm, vielleicht wird es ja sonst auch der Monarch. Mal gucken, vielleicht gibts ja noch wen, der auch noch andere Erfahrungen gemacht hat.


Edit: Welchen Tune beim Covert??

Schau dir mal den Vivid Air ab 2014 an. Da sind die Knöpfe anders angeordnet. Das löst vll. das Problem.
 
Du musst das Rädchen ja nicht abmachen, wie ich schrieb kannst du dir ihn auch so zurecht drehen oder wie Downhillsocke sagt den 2014er nehmen. Da sollte es kein Problem sein. Ich fahre Tune MM...hatte den Vivid noch liegen vom anderen Transition. Fühlt sich gut an, wie die anderen Tunes so sind kann ich nicht sagen.
 
Schau dir mal den Vivid Air ab 2014 an. Da sind die Knöpfe anders angeordnet.

Aber doch nicht der LS-Rebound-Versteller. Anders angeordnet sind dort nur Ending-Rebound und Compression.
Wie schon geschrieben einfach das Dämpferauge so drehen das der Versteller nach unten zeigt. Standardmäßig zeigt er nach oben und dort stößt er beim CovertCF an.

Fahre einen 2014er ebenfalls M/M. Passt sehr gut.
 
Das Scout selbst finde ich ziemlich heiß. Aber mit 26" Rädern wird das Tretlager sehr tief werden, wenn nicht sogar unangenehm tief.

Mein 26er Bandit hat eine Tretlagerhöhe von 335mm (gefühlt recht niedrig), das Scout hab in 650b schon nur 330mm.
 
Zurück