Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

Die Frage ob Frauen auf Fatbikes stehen, muß ich mittlerweile definitiv mit ja beantworten :eek: :eek: :eek:

Endlich sind bei uns auch die fiesen Minusgrade Geschichte und die Trails in besten Bergauf- und Bergabzustand :wink:
Krass wie man zum Oko zum Skifahren fahren kann..krank die Leute :D

Hinterm Landus ist auch noch immer ein bemittleidenswürdiger Trekkingradfahrer...ähhh, Trekkingtrailbikefahrer ;)
Drum war auch immer Zeit mal ein Foto zu machen...schmale Reifen gehn einfach net :D

1757801-0o7tw0si1kyr-okofatilandus3-large.jpg



1757798-xkd4xw0ma1ye-okofatilandus2-large.jpg



Verdammt die Turmspitze hatte Sonneo_O


1757811-ffj42sdp0xka-okofatturmimnebel-large.jpg


G.:)


Find ich klasse das ihr tatsächlich zu dritt Blizzard's geordert habt und damit zusammen unterwegs seit! Würd mir auch gefallen. :daumen:
 

Anzeige

Re: Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE
Find ich klasse das ihr tatsächlich zu dritt Blizzard's geordert habt und damit zusammen unterwegs seit! Würd mir auch gefallen. :daumen:

Bis zu dem Tag wo wir die erste Tour damit gefahren sind, dachten wir alle noch...was haben wir getan :eek: :D
Aber wir sind ja jetzt schoh zu viert mit den Fätis und der Fünfte wird wohl sein 29er SSPorjekt überspringen und sich das Canyon holen. Also alle werden der Reihe nach infiziert :D

G.:)
 
Da es Heute so schön war und die Regierung eine Kerzerl Party veranstaltete suchte ich das Weite, soll heissen Fatty ans Auto geschnallt und ab ins Hintergebirge:D
FOTO1.jpg

Dort angekommen gings erst mal ein Stück auf Asphalt gen Schnee. Die Leute gucken schon blöd wenn die im Winter ein Auto mit Radträger sehen, erst recht wenn da eins mit so dicken Reifen drauf ist, Teufelszeug:D

GOPR0196.jpg


Erste Rast, ist schon Cool einfach das Bike beim absteigen stehen lassen:daumen:
Weiter richtung Trail, so zumindest dachte ich an dieser Stelle:
GOPR0200.jpg

Es gab schon ein paar Spuren von Tourengehern, aber mit dem Bike kam ich nicht mal einen Meter weit :mad: Ich schaffte es gerade bis zur Tafel:confused: Wie gesagt, nach ein paar Meter schieben hatte ich keine Lust mehr und habe umgedreht, Runterfahren ging so, aber auch nicht wirklich, es war einfach zu viel Schnee, ich bin voll eingesunken. Liegt sicher auch an meinem Kampfgewicht (Ultraschwer)
Ich habe dann bei einem Haus mit sympatischen Namen eine kleine Rast gemacht und Tee getrunken.
GOPR0206.jpg

GOPR0201.jpg

Und wieder Raus aus dem Tal.
GOPR0208.jpg

An dieser Stelle wollte ich auf die andere Seite des Baches, aber nicht auf die Art von @Knusberflogge sondern ich habe mir ne Brücke gesucht:D Verlockend wärs schon gewesen da durch zu fahren
Aber auch hier wieder, kaum zu fahren, und tiefe Spurrillen eines Jeeps.
GOPR0209.jpg

Ich bin dort aber ein Stück raufgefahren. Leider war hier auch neben der Spurrille schluss mit Lustig:heul:
GOPR0212.jpg

Und auf wiedersehen Schneestrasse:winken:

Schen Wars!
Was mir Heute aufgefallen ist:

Könnte es sein das der Bulldozer doch nicht so der Reifen für Schnee ist? So ist der Grip nicht schlecht, um nicht zu sagen Toll, aber im Tiefschnee würde ich sagen zum Vergessen, oder ist das bei den 45Nrth oder Surly auch so?
Die Mallets sind zwar die besten Klickies für meinen Geschmack, aber in den Füssen war mir Kalt, obwohl wir um die 0°C hatten. Also kommen Flats mit ordentlichen Schuhen. @scylla gab einen Tipp mit den Adidas, ich glaub die werd ich mal ansehen.
Und im Schnee brauchts keine Fedegabel, auf den Waldboden mit Wurzeln und am Schotter habe ich diese vermisst, am Schnee absolut nicht. Ich werde trotzdem eine kaufen.
Ansonsten ein Tolles Bike, bin echt froh nun Fat zu Biken:daumen:

Grüße
 

Anhänge

  • FOTO1.jpg
    FOTO1.jpg
    214,7 KB · Aufrufe: 68
  • GOPR0196.jpg
    GOPR0196.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 62
  • GOPR0200.jpg
    GOPR0200.jpg
    205,4 KB · Aufrufe: 63
  • GOPR0206.jpg
    GOPR0206.jpg
    127,3 KB · Aufrufe: 54
  • GOPR0201.jpg
    GOPR0201.jpg
    125,7 KB · Aufrufe: 50
  • GOPR0208.jpg
    GOPR0208.jpg
    221,9 KB · Aufrufe: 71
  • GOPR0209.jpg
    GOPR0209.jpg
    138,8 KB · Aufrufe: 59
  • GOPR0212.jpg
    GOPR0212.jpg
    140,8 KB · Aufrufe: 56
Könnte es sein das der Bulldozer doch nicht so der Reifen für Schnee ist? So ist der Grip nicht schlecht, um nicht zu sagen Toll, aber im Tiefschnee würde ich sagen zum Vergessen, oder ist das bei den 45Nrth oder Surly auch so?

Der Bulldozer hat einfach recht flache Stollen, die zu allem Übel auch noch extrem angeschrägt sind in Laufrichtung. Im weichen Schnee am Hinterrad versagt der total. Der Surly Nate geht ganz ordentlich, Lou dürfte nochmal eine Klasse drauf legen, falls du den in deinen Rahmen hinten rein bekommst (bei meinem Fatty passt das leider nicht).
 
Die Mallets sind zwar die besten Klickies für meinen Geschmack, aber in den Füssen war mir Kalt, obwohl wir um die 0°C hatten. Also kommen Flats mit ordentlichen Schuhen. @scylla gab einen Tipp mit den Adidas, ich glaub die werd ich mal ansehen.

Meine Empfehlung für einen Winterstiefel auf dem Bike: Salomon Chilly. Den bekommt man oft für ca. 70 EUR in Supermärkten.
Recht ähnlich ist der "Snowtrip".

pro: Ist wasserdicht und durch Thinsulate-Fütterung schön warm bei Temperaturen weiter unter 0°C. Die Sohle ist relativ weich und griffig, hat aber ein flaches Profil mit breiten Stollen, weshalb der sich auf den Flags nicht so "verhakt" wie zB ein Wanderstiefel. Das Pedal sollte eher breit sein und dünne Pins aufweisen.

cons: Wenig Gefühl auf dem Pedal durch dicke Sohle. Der Schaft ist einen Tick zu hoch. Sitzt wg. der einfachen Schnürung eher locker am Fuss.


Gruss
Holland.
 
Lustige Sache, so ein Rad, wollte ich schon laengst mal ausprobieren:

Der Sattel 2cm weiter hinten hat den Grip bei mir in erstaunlichem Masse verbessert.
Ich hatte Strassenschuhe aus Leder von Kickers an - recht dicke, so gut wie gar nicht profilierte Gummisohle. In Kombi mit Skisocken echt super.
 
Arrg..die Breitenkombi hatten wir heute auch fast so...dummerweise hatte ich nicht die Dillinger :( :( Aber ohne Spikes wäre man bei uns heut kaum einen Meter gekommen :cool:

G.:)
 

Genau in der Kombination waren wir heute auch unterwegs im dicksten Schneetreiben in der Pfalz.
Sieht schon etwas lustig aus nebeneinander :D

PS: der Experte meint... beide haben überlebt und hatten Spaß. Auch wenn die einige Winter alten Nokian Reifen teils doch ein wenig das Nachsehen hatten gegen gespikete Lou und Nate. Trotzdem alles fahrbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau in der Kombination waren wir heute auch unterwegs im dicksten Schneetreiben in der Pfalz.
Sieht schon etwas lustig aus nebeneinander :D

PS: der Experte meint... beide haben überlebt und hatten Spaß. Auch wenn die einige Winter alten Nokian Reifen teils doch ein wenig das Nachsehen hatten gegen gespikete Lou und Nate. Trotzdem alles fahrbar.

Extrafett und extradürr nebeneinander ist schon sehr amüsant :D (Erster Eindruck der Spikes ist übrigens auch klasse)

Die Nichtexpertin meint: sie hatte auf jeden Fall ihren Spaß, muss sich beim Fahren aber deutlich mehr abmühen, als mit dem Dickrad. Da interessieren Spurrinnen oder "Schneekanten" kaum und werden unbemerkt plattgewalzt, das Schmalspurradl steht davon stellenweise schon quer. Und wenn das Dicke rutscht, dann viel gutmütiger und mit weniger Kippfaktor durch die Walzen. Bloß wenns eisig wird, sind die Spikes wohl etwas von Vorteil aber das ließe sich beim Fatbike ja auch einrichten. Die Experten, die meinen ein Fatbike biete im Schnee keine Vorteile, sind imho noch keins gefahren oder reden sich was ein.
 
Hallo,

@SirQuickly wenn ich mir den letzten Anhang ansehe, da würds mich auch nicht nehr freuen:heul: aber respekt das du da rausfährst.
@scylla das mit den abgeflachten Stollen dachte ich mir schon, das es aber so eine auswirkung hat:confused: aber der schnee ist eh schon wieder so gut wie weg. Ev. kann ich mal einen anderen Reifen testen?

@Holland danke für den Tipp mit den Salomon. Ich habe daraufhin gestern gleich mal die grossen Sporthändler bei uns in der City gestürmt und bin dann beim einer in Österreich neuen Englischen Ramsch Kette auf ein super Schnäppchen gestossen.
7 Summit Zugspitze, ist gefüttert und halbhoch, mit 36 ocken auch günstig:D mit Vibram Sohle:D und wenn er zu kalt ist, ich hätte eh einen neuen Wanderschuh benötigt.

@dogdaysunrise ja ist ein Opel Insignia Kombi.
 
Extrafett und extradürr nebeneinander ist schon sehr amüsant :D (Erster Eindruck der Spikes ist übrigens auch klasse)

Die Nichtexpertin meint: sie hatte auf jeden Fall ihren Spaß, muss sich beim Fahren aber deutlich mehr abmühen, als mit dem Dickrad. Da interessieren Spurrinnen oder "Schneekanten" kaum und werden unbemerkt plattgewalzt, das Schmalspurradl steht davon stellenweise schon quer. Und wenn das Dicke rutscht, dann viel gutmütiger und mit weniger Kippfaktor durch die Walzen. Bloß wenns eisig wird, sind die Spikes wohl etwas von Vorteil aber das ließe sich beim Fatbike ja auch einrichten. Die Experten, die meinen ein Fatbike biete im Schnee keine Vorteile, sind imho noch keins gefahren oder reden sich was ein.

Genau auch unser Eindruck. Mit normalen Spikereifen ist man nur auf absolutem Blankeis überlegen. Auf jeder anderen Eisfläche punktet das Fäti...und von der Mehransträngung mit normalen Rädern brauchmer garnet erst anfangeno_O

Garnet so leicht den passenden Zweitlaufradsatz für die Dillinger im Netz zu finden:rolleyes:

G.:)
 
Genau in der Kombination waren wir heute auch unterwegs im dicksten Schneetreiben in der Pfalz.
Sieht schon etwas lustig aus nebeneinander :D

PS: der Experte meint... beide haben überlebt und hatten Spaß. Auch wenn die einige Winter alten Nokian Reifen teils doch ein wenig das Nachsehen hatten gegen gespikete Lou und Nate. Trotzdem alles fahrbar.

So einen Vergleich habe ich hier auch:

Der sehr sportliche und wagemutige Kollege mit dem Fully hat sich wacker geschlagen, musste aber bergauf sehr viel im Laufschritt schieben und ist bergab auf ""letzter Rille" unterwegs gewesen, waehrend das Fatbike sehr kommod beherrschbar war.
 
Echt coole Bilder hier. Macht mächtig Lust auf Raus :daumen:
Was der Frühling für saisonelle Biker ist, ist der Schnee für Fatbiker :lol: (ich glaube dies gilt sogar für ganzjahres Farbiger - nicht?)
 
First line... ein besonderer Genuss...

Exzellent........so isses...

Kurz off topic: Wie machen sich die Felgen ? Sind die steif ? Bei der extremen Pfeilung bleibt kein Schnee auf der Felge liegen oder ? Ich liebäugel mit dieser Eigenschaft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück