Borealis

Dann nutze ich doch mal die Gelegenheit, dir für deinen Forums-Sheriff-Job ein Lob auszusprechen :daumen:
Du machst auch mal nen Blödsinn mit ohne hier den Diktator raushängen zu lassen und sorgst trotzdem gelegentlich für Ordnung, mehr bedarf es meiner Meinung nach hier bei den Dicken auch nicht, regelt sich doch meist von selbst.
Außer der Bumble benimmt sich wieder mal daneben :oops:

Den Bumble wische ich gelegentlich nur aus "öffentlichen" Fäden. Dort halte ich mich aber auch mit Blödsinn zurück! Aber ich kann den Bumble gut leiden!
In Haralds´Faden ist das -korrigiere mich wenn falsch, Harald- bissl was anderes, da ich der Meinung bin, man kennt sich vom ein oder anderen Treffen und kann denjenigen einschätzen, was den Umgang hier angeht...
 

Anzeige

Re: Borealis
Hier noch ein paar Fotos in Aktion (shot by aju):


Das 28er Kettenblatt ist genau, was ich brauche. Die Übersetzung leicht genug für steile Uphills und bietet mehr Bodenfreiheit. Bin wirklich steile Rampen mühelos hochgefahren, und das auf feuchtem Untergrund. Da ist nochmal ein deutlicher Unterschied zu Ground Control oder Nate am Hinterrad zu spüren. Die 90er Felgen machen sich dabei sicher auch bemerkbar.
Die 13 Kilo sind wirklich nett, wenn man in unfittem Zustand eine längere Tour überleben möchte :).
 
Das Bike ist endlich "fertig", wenn man sowas überhaupt jemals behaupten kann :)
Der Sattel (Tune Komm Vor) und die Sattelklemme (Tune Würger) sind angekommen, wurden montiert und siehe da: das Bike wiegt komplett mit Pedalen 12,9 kg 8-)
upload_2015-1-15_19-47-36.png


Der Schriftzug des Sattels passt super zum schwarzen echo Schriftzug:
upload_2015-1-15_19-48-35.png

upload_2015-1-15_19-49-21.png


Das Leder vom Tune Komm Vor Sattel ist leider etwas anders als das Grün der Felgen, aber dadurch dass ein bisschen Platz zwischen beiden Elementen ist, kann ich damit leben. Wenn ich eine Zeit lang darauf rumgerutscht bin, wird der seine Farbe sowieso noch ändern :D. Das UD-Carbon passt super zum Rahmen und zum Lenker. Jetzt muss er nur noch seinem Namen alle Ehre machen, Komm Vor und so...
upload_2015-1-15_19-57-24.png

upload_2015-1-15_19-54-32.png

Positiver Nebeneffekt: der Sattel baut sehr schön flach, sodass ich jetzt auch endlich mit komplett ausgefahrener Stütze fahren kann :)

Man mag gezeifelt habem ob man wirklich eine schwarze Sattelklemme durch eine andere schwarze Sattelklemme ersetzen muss, doch der Tune Würger ist tatschlich ein würdigerer Klemmverschluss für dieses Bike als die standardmäßig von Borealis verbaute Klemme. Sieht sehr gut aus.
upload_2015-1-15_19-52-59.png

upload_2015-1-15_19-53-22.png

Ein paar Gramm hat der Würger bestimmt auch noch gespart.

Der Übergangs-Sattel von Prologo hatte noch etwas weiße Farbe an sich, es tut dem Gesamteindruck gut, dass jetzt nur noch schwarz, grün und etwas silber zu sehen ist:
upload_2015-1-15_19-55-51.png


Und hier nochmal in ganzer Pracht:
upload_2015-1-15_19-56-33.png
 

Anhänge

  • upload_2015-1-15_19-47-36.png
    upload_2015-1-15_19-47-36.png
    1,1 MB · Aufrufe: 92
  • upload_2015-1-15_19-48-35.png
    upload_2015-1-15_19-48-35.png
    641 KB · Aufrufe: 81
  • upload_2015-1-15_19-49-21.png
    upload_2015-1-15_19-49-21.png
    866,9 KB · Aufrufe: 82
  • upload_2015-1-15_19-52-59.png
    upload_2015-1-15_19-52-59.png
    1,2 MB · Aufrufe: 75
  • upload_2015-1-15_19-53-22.png
    upload_2015-1-15_19-53-22.png
    1,4 MB · Aufrufe: 75
  • upload_2015-1-15_19-54-32.png
    upload_2015-1-15_19-54-32.png
    328 KB · Aufrufe: 99
  • upload_2015-1-15_19-55-51.png
    upload_2015-1-15_19-55-51.png
    1,2 MB · Aufrufe: 86
  • upload_2015-1-15_19-56-33.png
    upload_2015-1-15_19-56-33.png
    1,2 MB · Aufrufe: 73
  • upload_2015-1-15_19-57-24.png
    upload_2015-1-15_19-57-24.png
    1,1 MB · Aufrufe: 75
Der Sattel hat bei mir auch mal gute Dienste verrichtet,ist super leicht (95g),baut flach und ich fand ihn echt bequem,wird seinem Namen schon ein Stückchen gerecht.Und ich war immer wieder erstaunt wenns mal einen Sturz gab und der Sattel zwar verdreht war aber trotzdem nix gebrochen,der hält scho gut was aus!
Trotzdem sah er dann nach knapp 2 Jahren mal so aus...
8cu8conh7trq.jpg


War ein Sturz auf einer eisigen,kurvigen Treppe, und das Bike fiel genau mit dem Sattel auf eine Steinstufe :rolleyes:
Aber wer weiß wie ein anderer Sattel ausgesehen hätte und bis es soweit kam hat er echt gut was ausgehalten (vor allem bei der geringen Wandstärke),hat mein Vertrauen in Carbon verstärkt und Lenker/Kurbel folgten ;)
 
Ich versuche mir gerade Deine Anatomie vorzustellen, so mit vorne liegender Wirbelsäule :eek:

Die Vorstellung wird deutlicher, wenn man davon ausgehen könnte, dass die Sattelnase noch am Gestell hängt, während der Rest des Sattels auf dem Oberrohr liegt. Zumindest verstehe ich das Bild so. Dann stimmt auch die Anatomie wieder. :D

Dieser einfache Anflug von Humor war gar nicht so komliziert gemeint.
 
Ich gar nicht, die Jungs aus dem Radladen haben´s aufgehängt... und das sind doch Spezialisten! Keine Ahnung ob das die Rails waren...
 
Das Zeug muss halten. Was nicht hält, fliegt wieder runter. Leichtbau ja, aber nur ohne Kompromisse. Mal ehrlich, ich denke nicht, dass ein solcher Sattel so fragil ist. Mein oller Flite wiegt mit 200 Gramm auch nicht die Welt, und das nur mit Titanrails und Kunstoff/Leder/Schaumstoff-Oberteil. Das Ding ist endlos stabil. Clever eingesetztes Carbon ohne Polsterung ist von der Technologie her deutlich weiter und sollte bei 100 Gramm fast genauso robust sein. Da hab ich keine Bedenken.
 
Da hängen knappe 13kg STATISCH dran, wenn das der Sattel nicht abkann würde ich da auch später nicht drauf sitzen wollen. Dann sind die Lastspitzen wesentlich höher.

Hi cluso,

ich habe das nicht einfach so aus der Luft gegriffen. Habe nur den Link zu entsprechendem Beitrag gerade nicht parat. :crash:

Wenn der Haken der Waage genau vertikal am Rail greift, okay. Er darf sich halt nur nicht seitlich an Sattelschale und Co abstützen.
Wie aber die Kerbwirkung der Jochklemmung in diesem Winkel dann auf die Rails wirkt... :ka:

Gibt auch Spezialisten, die Hängen das Ding an der Schale auf! :spinner:

Carbon wird ja bekanntlich belastungsorientiert verlegt und ist nicht in alle Richtung gleich belastbar!

Bisher habe ich nur einen defekten KommVor live gesehen.
Mein Kumpel legt sein Rad immer mit fixer Stütze quer in seinen Kombi, wobei sich die Sattelschale seitlich auf der Kofferraumverkleidung aufliegt.
Als wir in Frammersbach zum Marathon (Spessart Bike) angekommen sind, war das unten liegende Rail an der Verbindung zur Schale gebrochen.
Zufall? Materialfehler? Keine Ahnung, möchte ich mich auch nicht zu äußern..

Ich fahre zwar bereits auf allen Rädern den KommVor Sattel, ein weiterer kommt auch an das aktuelle Projekt, aber mir sind die Sättel für Wiegespiele, grobe Anwendung, falsche Verwendung einfach zu teuer (was ich hier nicht unterstellen mag! Allgemein gesprochen)!
Wollte hier aber keinen Stein ins Rollen bringen...

:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ne zeit lang den Speedneedle bei mir drauf und nach dem einfahren wars in gestreckter Körperhaltung auch einigermaßen bequem.
Aber je ruppiger die Wege wurden, umso mehr Zweifel kamen mir ob der Speedneedle auch der richtige Sattel für mich ist.
Ich hab dann wieder nen "normalen" Sattel montiert und seitdem ist das fahren viel sorgenfreier und entspannter für mich.
Kennt hier jemand den Komm vor und den Speedneedle? Ein Vergleich ist da sicher sehr interessant.
Der Unterschied vom Komfort her müsste schon immens sein, damit der Komm vor Sattel ne Alternative für mich wäre.
 
Hatte ne zeit lang den Speedneedle bei mir drauf und nach dem einfahren wars in gestreckter Körperhaltung auch einigermaßen bequem.
Aber je ruppiger die Wege wurden, umso mehr Zweifel kamen mir ob der Speedneedle auch der richtige Sattel für mich ist.
Ich hab dann wieder nen "normalen" Sattel montiert und seitdem ist das fahren viel sorgenfreier und entspannter für mich.
Kennt hier jemand den Komm vor und den Speedneedle? Ein Vergleich ist da sicher sehr interessant.
Der Unterschied vom Komfort her müsste schon immens sein, damit der Komm vor Sattel ne Alternative für mich wäre.

Das Sattelthema ist zu individuell, aber ich bin früher immer SN gefahren.Heute nur noch KommVor. Mir (!) liegt er etwas besser und ist nicht so knüppelhart, was die Schale angeht...
Einen Selle Italia Kit Carbonio habe ich noch am RR, der fliegt aber bald.

Hier ein paar der Exemplare..



Hoffe wir müllen Harald nicht den Faden zu?!
 
Zurück