Cannondale scalpel 29er 2012 ???

11,47 kg...
20150309172137.jpg
 
Naben Männer :-)

So mein Rahmen ist ganz klar gerissen!
Geht morgen früh raus zu cannondale dann weiß ich Donnerstag spätestens Freitag mehr bzw wie es weiter geht....
Dan ist Nun ganz viel F29 fahren angesagt:-)
Naja gibt schlimmere übel

Z.B über die Garantie den blauen Rahmen zurück zu bekommen :-) :wut::wut:
Das wärs!!
 
Naja, war ja zu leider erwarten. Solang du noch F29 fahren kannst, geht's ja. Drücke trotzdem die Daumen, dass sich die Sache zügig und zu deiner Zufriedenheit lösen lässt.


Ich hätte da doch noch eine Frage zur Dämpfermontage. In der BDA stehen verschiedene Drehmomente für ein paar Schrauben rund um den Dämpfer. Leider kann ich die nicht so recht zuordnen.
Es gibt da
- Montagebolzen für Stoßdämpfer (12 NM)
- Achsbolzen für Verbindung zum Stoßdämpfer (5 NM)
- Stoßdämpferachse (5 NM)

Was genau ist denn davon der Bolzen, der durch das Dämpferauge geht? Die Unterschiede im Drehmoment sind ja nicht zu verachten!?
 
Yes Sir;)
Evo, gutes Stichwort..... Evo Racing Edition 2015, was hälst du davon?
Ich bin gerade zurück, war mit dem Scalpel auf "Jungfernausfahrt":D:D:D
Bombe!!!!!!!
Warum eigentlich immer mit dem F29 quälen???
Mir persönlich scheint die Geo und das Konzept besser zu liegen, war zeitweise schneller im Vergleich zum F29 auf meiner Hausrunde.

Was meinst du mit dem Evo? Ist das was spezielles?

Morgen früh 90min Rolle, Nachmittags FS mit dem Scalpel :D
Endlich geht's nach 40 Asphalt Km in den Wald :wink:
 
Naja, war ja zu leider erwarten. Solang du noch F29 fahren kannst, geht's ja. Drücke trotzdem die Daumen, dass sich die Sache zügig und zu deiner Zufriedenheit lösen lässt.


Ich hätte da doch noch eine Frage zur Dämpfermontage. In der BDA stehen verschiedene Drehmomente für ein paar Schrauben rund um den Dämpfer. Leider kann ich die nicht so recht zuordnen.
Es gibt da
- Montagebolzen für Stoßdämpfer (12 NM)
- Achsbolzen für Verbindung zum Stoßdämpfer (5 NM)
- Stoßdämpferachse (5 NM)

Was genau ist denn davon der Bolzen, der durch das Dämpferauge geht? Die Unterschiede im Drehmoment sind ja nicht zu verachten!?

m.M.n 8Nm

image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 62
Cooles bike, nicht meine Farbe aber geil!
WISO eigentlich auf 2x10 umgebaut?
hier bei uns sind die Berge recht hoch, und 32x42 würde imho zu schwer in einigen Situationen und mit vielleicht 30z vorne einfach nicht genug für die schnellen Passagen...außerdem fahre ich gerne die Langstrecken (GRC, Kitzalp, Nationalpark, usw...) und da braucht man einfach die leichtere Gänge...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit dem Evo? Ist das was spezielles?

Morgen früh 90min Rolle, Nachmittags FS mit dem Scalpel :D
Endlich geht's nach 40 Asphalt Km in den Wald :wink:
Du hast doch ein RR Supersix Evo?? oder ?? Beim Freundlichen steht so ein Teil rum als Racing Edition 2015.... Deswegen fragte ich...
Dann steig mal aufs Scalpel und lass dich treiben:D
 
Naben Männer :)

So mein Rahmen ist ganz klar gerissen!
Geht morgen früh raus zu cannondale dann weiß ich Donnerstag spätestens Freitag mehr bzw wie es weiter geht....
Dan ist Nun ganz viel F29 fahren angesagt:)
Naja gibt schlimmere übel

Z.B über die Garantie den blauen Rahmen zurück zu bekommen :) :wut::wut:
Das wärs!!
Ich find den gut! Mit EnveM50 und blauen Decals:D
 
Du hast doch ein RR Supersix Evo?? oder ?? Beim Freundlichen steht so ein Teil rum als Racing Edition 2015.... Deswegen fragte ich...
Dann steig mal aufs Scalpel und lass dich treiben:D 2015
Yo, geiles RR! Welche Farbgebung hat es denn?
Habe meins am Samstag von der Rolle befreit, da vergnügt sich jetzt der crosser. Nun kommt man endlich auch auf der Straße wieder voran
:D
Jetzt wird das F29 fit für die Saison gemacht.
 
Also bei mir sind die Dämpferbolzen definitiv aus Stahl.
Ja, meine auch. Hatte ich ja schon geschrieben. Danke trotzdem für's Prüfen.
Allerdings auch nicht so angelaufen und auch maßhaltig.
Ich habe die Vermutung, dass die Schrauben bei mir vielleicht nicht fest genug angezogen waren. Habe heute alles wieder eingebaut und zunächst nur mit 5 NM festgezogen und jetzt ist alles spiel- und klapperfrei.
 
Zurück