Canyon Strive | 2015 - 2018

Hi Leute

Gestern in Koblenz mein Strive Al 7.0 in Regular L (jetgrey) abgeholt.
Ein geiles Teil!
Aber.......
...... ich habe keine Ahnung von dem DB Inline was Einstellung angeht. Bei der Fox zu ich mich auch noch schwer.

Fahrfertig komme ich auf 70 Kg.
Hat jemand vielleicht schon mehr Erfahrung oder sogar mal eine grobe Einstellung für mich. (Dämpfer und Gabel)
Für das Teil braucht man ja mehrere Doktortitel.:ka:

Danke schon mal.

Für den DB Inline gibt es doch ein Base Tune!
--> http://www.canecreek.com/products/suspension/dbinline/base-tunes

Dieses würde ich als Ausgangspunkt einstellen und dann nach Bedienungsanleitung den Dämpfer nach deinen persönlichen Vorlieben einstellen sofern das nötig ist. Wenn du das nicht schaffst würde ich mir an deiner Stelle einen anderen Dämpfer holen.
 
Hi Leute

Gestern in Koblenz mein Strive Al 7.0 in Regular L (jetgrey) abgeholt.
Ein geiles Teil!
Aber.......
...... ich habe keine Ahnung von dem DB Inline was Einstellung angeht. Bei der Fox zu ich mich auch noch schwer.

Fahrfertig komme ich auf 70 Kg.
Hat jemand vielleicht schon mehr Erfahrung oder sogar mal eine grobe Einstellung für mich. (Dämpfer und Gabel)
Für das Teil braucht man ja mehrere Doktortitel.:ka:

Danke schon mal.
Grundsetup für den Dämpfer bekommst Du ja mitgeliefert (in dem kleinen Heftchen von CC), das der Gabel findest Du bei Fox auf der HP (wurde auch schon hier im Forum gepostet), von da an heißt es sich an seine Wünsche und Vorlieben rantasten.
Als Hinweis die Gabel braucht, um ähnlich wie der Dämpfer zu reagieren weniger Druck als angegeben und der Dämpfer braucht etwas mehr (finde ihn recht "weich").
Ich habe die Gabel etwas straffer, damit sie bei Steilstufen nicht so wegtaucht.
 
Jo, Danke für die schnellen Antworten.
Hab mich mal grob durchgeklickt.
Ich hatte bei cc bisher die Angaben zum Druck vermisst. Da heißt es wohl, solange aufsitzen bis der SAG passt, gell.
Aber du hast recht. Als ich das Rad übernommen hab wippte es in allen Lagen. Ich hoffe das die Einstellung einfach nur schlecht ist.
Sollte sich das Teil als "Wippschaukel" im XC-Modus herausstellen hab ich echt ein Problem.
 
[...]
Sollte sich das Teil als "Wippschaukel" im XC-Modus herausstellen hab ich echt ein Problem.
Das kannst du ja alles beim Inline einstellen. Das Base Tune ist mMn relativ weich bzgl. der LSC Einstellung. Allerdings weiß ich auch nicht wie sich die Hinterbau im XC- und im DH Modus verhält. Hier heißt es schlichtweg ---> testen! ;)
 

Anhänge

  • dbinline.JPG
    dbinline.JPG
    47,4 KB · Aufrufe: 59
Alles klar.
Bisher war das an meinem alten Rad mit dem RS RT3 kein großes Problem.
Aber jetzt: High LSC, Low LSC...etc..... Naja. Ausprobieren.;)
Leider ist mein Englisch nicht das allerbeste was die Sache nicht unbdeingt leichter macht.:confused:
 
Jo, Danke für die schnellen Antworten.
Hab mich mal grob durchgeklickt.
Ich hatte bei cc bisher die Angaben zum Druck vermisst. Da heißt es wohl, solange aufsitzen bis der SAG passt, gell.
Aber du hast recht. Als ich das Rad übernommen hab wippte es in allen Lagen. Ich hoffe das die Einstellung einfach nur schlecht ist.
Sollte sich das Teil als "Wippschaukel" im XC-Modus herausstellen hab ich echt ein Problem.
Ich würd den Inline sofort nehmen:D
Kannst meinen Debon Air aus meinem Race haben:bier:
 
Ja, das hatte ich mir schon gedacht. ;)
Erst will ich aber noch ein bissi mit dem Dämpfer rumspielen. Vielleicht komm ich ja doch noch klar drauf.
 
Das kannst du ja alles beim Inline einstellen. Das Base Tune ist mMn relativ weich bzgl. der LSC Einstellung. Allerdings weiß ich auch nicht wie sich die Hinterbau im XC- und im DH Modus verhält. Hier heißt es schlichtweg ---> testen! ;)
Hinzu kommt noch die CS (Climb Switch), welche das Verhalten zusätzlich verändert xD
=> ShapeShifter, Dämpfer mit Einstellungen für LSC, HSC, LSR, HSR, ClimbSwitch, Gabel mit ähnlichen Einstellmöglichkeiten :hüpf:
 
Ich mach mir besser schon mal ein Bier auf.:bier:

In welchem Modus sollte man den Dämpfer denn einstellen? XC oder DH?
Der Typ bei Canyon meinte dass das im XC-Modus passieren soll.
Ich meine aber irgendwo hier gelesen zu haben das man den Dämpfer im DH-Modus einstellt.
 
Ich mach mir besser schon mal ein Bier auf.:bier:

In welchem Modus sollte man den Dämpfer denn einstellen? XC oder DH?
Der Typ bei Canyon meinte dass das im XC-Modus passieren soll.
Ich meine aber irgendwo hier gelesen zu haben das man den Dämpfer im DH-Modus einstellt.
Im DH Mode. Im XC Mode fährst du, im Normalfall, ja eh nur bergauf.
 
Ich flippe aus. Habe mein Strive AL 6.0 Race in L nächste Woche, also KW 16 erwartet.
Heute teilen Sie mir nach Rückfrage per Email mit das es wegen Lieferengpässen beim Rahmen KW 21 werden soll. Als Entschädigung bieten Sie mir ein räudiges Multifunktionstuch an. Ich könnte so kotzen. Nach drei Canyon Bikes das beim vierten. Fünf Tage vor der vereinbarten und zugesagten Lieferwoche kommen Sie nach Rückfrage mit dem Schei* um die Ecke. Bin echt geschockt weil bisher bei Canyon sonst immer alles klasse lief. Diesmal rufen Sie nichtmal an.
 
Hey,

klicken tut es auf jeden Fall deutlich. Aber das es zäh wird merke ich nicht wirklich. Werde die Gabel mal weiter "einfahren" und hoffe, dass es mit der Zeit besser wird. Bringt auf den Kopf stellen für eine Nacht sonst vielleicht was?

Deiner Beschreibung nach ist da wohl irgendwas faul, der Unterschied ist so groß dass du es sicher spüren solltest. Gabel auf den Kopf kannste ja mal ausprobieren, wobei ich glaube dass damit nur deine Dichtungen mal wieder unter Öl kommen und nicht spröde werden - die stellen aber nicht die Dämpfung ein. Bin aber auch kein Gabelfachmann...

Ist sie denn sehr weich/wenig gedämpft? Kann da das Öl fehlen, das dämpfen sollte? :confused: vielleicht kann da einer hier im Forum aushelfen oder du rufst mal bei Canyon an was die meinen (so du einen Techniker ans Rohr kriegst..).
 
So melde mich aus dem Forum ab. Verarschen lass ich mich von Canyon nicht. Bestellung storniert.
:confused:
Lieferverzögerungen sind etwas ganz normales und die vor der Lieferung genannten Termine sind immer unter Vorbehalt und meistens passen diese dann auch.
Das hat mit Verarschen nichts zu tun. Die Rahmen werden in Asien gefertigt, viele der Zukaufteile auch, da muss nur einmal ein Transport beim Zoll feststecken, dann sind die Termine meist dahin.
Zu einer Verzögerung von bspw. 5 Wochen wie bei Dir kommt es, wenn der Rahmen es nicht mehr in die Lieferung geschafft hat und erst mit der nächsten Charge geliefert wird.
Die Teile werden zu bestimmten Terminen verschifft, da verlässt nicht jeden Tag ein LKW mit Ziel Deutschland die Fabrik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es sowieso bemerkenswert wie man ein Rad bestellen kann, das erst in xx KWs lieferbar ist. Ich könnte keinen Monat auf mein Bike warten.

@Roman-York: Nicht abmelden! Wäre schade, wenn Du Dir den Spaß durch Lieferverzug verderben lässt.
 
Nein nicht der im Kaufvertrag. Der Liefertermin ist kein Anhalt und auch nicht unter Vorbehalt. Und außerdem macht der Ton die Musik. Einfach fünf Wochen oben drauf fünf Tage vor Lieferwoche ist ein nogo
 
Ja, 3 Kleine, hatte ihn schon auf.

Lustig.
Der Mitarbeiter von Canyon meinte das keine verbaut sind und auch nicht mitgeliefert werden.
Mir erschien es eh so, das der Typ nicht wirklich viel Ahnung hatte.
Wäre am liebsten wieder gegangen ohne das Rad mit zu nehmen.

Als ich im Dezember das erste mal da war hatte ich mit zwei Mitarbeiter zu tun die echt gut und qualifiziert waren.
Aber die Typen von letzter und dieser Wochen konnte man echt vergessen.
Den standen bei Fragen mehr Fragezeichen auf der Stirn als mir.
Scheinbar muss man echt Glück haben an wen man gerät.

Is aber bei den örtlichen Händlern bei mir genauso.

So, ich schraub mal weiter....
 
Nein nicht der im Kaufvertrag. Der Liefertermin ist kein Anhalt und auch nicht unter Vorbehalt. Und außerdem macht der Ton die Musik. Einfach fünf Wochen oben drauf fünf Tage vor Lieferwoche ist ein nogo

Das tut mir echt leid für Dich.
Bei mir war es genau das Gegenteil.
Ich hab am Samstag, den 28.03. bestellt, Donnerstag drauf kamm die Mail zum Abholtermin und gestern war ich da.

War wohl ein Glückstreffer, aber wie man sieht kann es auch schnell gehen.

Ich würde aber, wenn ich an Deiner Stelle wäre, genauso reagieren.
 
Nein nicht der im Kaufvertrag. Der Liefertermin ist kein Anhalt und auch nicht unter Vorbehalt. Und außerdem macht der Ton die Musik. Einfach fünf Wochen oben drauf fünf Tage vor Lieferwoche ist ein nogo
Also in all meinen Korrespondenzen stand "gepl. Versanddatum KW 6 - 2015" und nicht finiter, zugesagter Termin.
Diese Bemerkung stand auch in meiner Vorkasserechnung und da war das Bike schon in Montage, ergo sind die Termine unter Vorbehalt.

Es kann auch sein, dass Rahmen defekt geliefert wurden (Transportschaden etc.) und somit neu gefertigt werden müssen, absichtlich verschieben die einen Termin nicht um 5 Wochen, meines war bspw. auch 1 Woche früher fertig.

Was meinst Ihr wie oft meine Amazon Prime Pakete, welche für den Folgetag aufgeführt waren einen oder sogar zwei Tage später gekommen sind...
Das liegt aber meist nicht an dem Ausbeuterverein :lol: sondern an dem Rattenschwanz hinten dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück