MAXXIS MTB-Reifen

Hi, ich habe einen High Roller 2, 650b x 2,3 Exo Protection für vorne.
Welche Ardent Variante ist da besser für hinten. 650b x 2,25 oder 2,4. Die Reifenbreitendatenbank hilft nicht wirklich weiter, da ist der 2,4 schmäler als der 2,25.

Kann zwar nur für 26" sprechen. Habe vorne HR2 in 2,3 und hinten beide Ardents. Der in 2,4 passt am besten und baut nur minimal breiter.
 
Ich bin mit dem 2,4er Ardent Exo TR für hinten nicht zufrieden. Kurvengrip UND Bremsgripp! - ist der DHRII MaxxTera 2,3x27,5 eine Alternative? wie viel härter tritt sich der? Sonstige Eigenschaften?
http://maxxistires.de/produkt/minion-dhr-ii-2/?

oder HRII MaxxPro 2,3x27,5?
http://maxxistires.de/produkt/highroller-ii/?
zumindest nach der Spec
https://www.bike-components.de/de/M...dy-Faltreifen-p35860/schwarz-650Bx2-3-o26565/
denkbar :)


PS: Vorne bin ich mit dem DHF 2,3x27,5 MaxxTerra eigentlich ganz zufrieden, wenn es nicht zu nass ist
 
...Habe vorne HR2 in 2,3 und hinten beide Ardents. Der in 2,4 passt am besten und baut nur minimal breiter.

Meinst du die Ardents im Vergleich? Die Unterschiede sind aber nicht nur "leicht".
2.25er Reifen/Stollen: 53mm/55mm
2.40er Reifen/Stollen: 56mm/59mm, identische Felge. Dazu kommt, das die Stollen beim 2.4er mal ganz anders assehen: teils größer, immer wesentlich tiefer.
 
Ich bin mit dem 2,4er Ardent Exo TR für hinten nicht zufrieden. Kurvengrip UND Bremsgripp! - ist der DHRII MaxxTera 2,3x27,5 eine Alternative? wie viel härter tritt sich der? Sonstige Eigenschaften?...

Kurvengrip kann ich (teils) nachvollziehen, allerdings ist der Ardent (ab 2.4) m.E. nicht wirklich "viel" schlechter als die Minions. Nur anders, dieses "Abkippen" haben sie halt nicht, das viele aber scheinbar wollen und wohl gewohnt sind. Außerdem finde ich sie extrem gutmütig und beherrschbar.
Bremsgrip ist klar, deshalb fahre ich hinten mittlerweile auch lieber den DHRII oder auch gern den Advantage 2.4.
 
Kurvengrip kann ich (teils) nachvollziehen, allerdings ist der Ardent (ab 2.4) m.E. nicht wirklich "viel" schlechter als die Minions. Nur anders, dieses "Abkippen" haben sie halt nicht, das viele aber scheinbar wollen und wohl gewohnt sind. Außerdem finde ich sie extrem gutmütig und beherrschbar.
Bremsgrip ist klar, deshalb fahre ich hinten mittlerweile auch lieber den DHRII oder auch gern den Advantage 2.4.

ich finde, er bricht zu plötzlich aus. das stört mich am meisten. wenn der DHRII beim abkippen Kurvengripp aufbaut und beim Bremsen besser ist, dann hört sich das ja schon mal vielversprechend an! Der Advantage ist bei 27,5 eh raus
 
Ardent rollt gut am HR und verhält sich auf harten Böden gutmütig in den kurven. Er musste bei mir aber auch dem DHR2 weichen da die Bremstraktion schon deutlich schwächer ist.
 
Hallo liebe Maxxis Gemeinde. Ich würde von euch mal gern ein paar Anhaltspunkte, mit wie viel Bar ihr den HRII in 2.4" am Vorderrad tubeless fahrt?
Danke schonmal...
 
Reifen: 2.4x26 HRII MaxxGrip DH tubeless
Vorn: 23psi/~1.6bar Hinten: 26psi/~1.8bar
Gewicht: 80-85 nackig

Im Prinzip geht locker noch weniger, aber solchen Luftdruck fahre ich persönlich nicht mehr, da mir ein solides Reifengefühl ohne auf-der-Felge-rollen und walken mittlerweile wichtiger und vom Gefühl her vorhersehbarer/konstanter ist.
 
Kurvengrip kann ich (teils) nachvollziehen, allerdings ist der Ardent (ab 2.4) m.E. nicht wirklich "viel" schlechter als die Minions. Nur anders, dieses "Abkippen" haben sie halt nicht, das viele aber scheinbar wollen und wohl gewohnt sind. Außerdem finde ich sie extrem gutmütig und beherrschbar.
Bremsgrip ist klar, deshalb fahre ich hinten mittlerweile auch lieber den DHRII oder auch gern den Advantage 2.4.

Ich habe beim Ardent (2,4) im Vergleich zum Minion DHF (2,5) am VR immer das Gefühl gehabt, dass mir bei hartem Boden die Seitenstollen in der Kurve "schwimmen" (ich kanns nicht besser beschreiben). Der Minion fährt immer wie auf Schienen.

Am Hinterrad fahre ich ihn gerne.
 
Ich habe beim Ardent (2,4) im Vergleich zum Minion DHF (2,5) am VR immer das Gefühl gehabt, dass mir bei hartem Boden die Seitenstollen in der Kurve "schwimmen" (ich kanns nicht besser beschreiben). Der Minion fährt immer wie auf Schienen...

Ja klar, das ist immer eine Frage der Vorlieben und des Bodens! Ich habe auf Touren selten festen Boden plus Hohe Geschwindigkeit. Aber der Ardent kündigt eben durch dieses leichte Wegschwimmen ein Ausbrechen an, während die Minions z.B. lange unauffällig bleiben, dann aber eher plötzlich ausbrechen. Welche Variante letztlich die schnellere ist, aber ich nie wirklich auszuprobieren versucht... ;)
Für mich gibt es vorn sowieso nur noch Shorty... :D
 
Ich fahr derzeit die spannende Kombi Shorty in MaxxTerra 2,3 Exo TR vorne und Minion DHF 2,3 Exo TR hinten. Warum? Der DHF rollt halbwegs brauchbar, im Vergleich zu den DHRs und hinten stört es mich nicht, wenn es auf tiefen Böden etwas loose wird. Von "Hey, die Kombi rollt richtig gut" ist es dennoch weit weg, aber was solls. Der Shorty limitiert meinen Fahrstil nicht und im Vergleich zum HR2, der davor montiert war, ist er für mich vorhersehbarer.
Luftdruck 1,8 bar vorne, 2,15 bar hinten.
 
Der 2.3er 3C fühlt sich für mich genauso "unschwammig" an wie alle anderen Minion, HRs etc.
Aber die Frage (fahrt ihr den Shorty bei hart und felsig vorn) war eben auch unpräzise. Ich fahre keine Strecken, die nur hart oder nur weich sind.
 
Apropos trocken, mein HR2 ist da gefühlt nicht so der Überflieger. Was gibts als sinnvolle Alternativen für den Sommer? Den Butcher hatte ich mal ins Auge gefasst, bin aber etwas zögerlich weil ich im Spezi Faden gelesen hab der Reifen würde gern mal zu Seite wegbrechen bei höheren Geschwindigkeiten. (Gebrauchten zum testen nicht gefunden, wollte den control und nicht sx)

Edit: Ah jetzt gibts Gebrauchte, nvm werde den butcher mal testen...
 
Aber die Frage (fahrt ihr den Shorty bei hart und felsig vorn) war eben auch unpräzise. Ich fahre keine Strecken, die nur hart oder nur weich sind.

Die Frage war nach 'trocken und felsig'.

Apropos trocken, mein HR2 ist da gefühlt nicht so der Überflieger. Was gibts als sinnvolle Alternativen für den Sommer, den Butcher hatte ich mal ins Auge gefasst, bin aber etwas zögerlich weil ich im Spezi Faden gelesen hab der Reifen würde gern mal zu Seite wegbrechen bei höheren Geschwindigkeiten.

Ein Butcher verhaelt sich ziemlich gleich wie ein DHF, was das betrifft :ka:
Wenn dir der gefaellt, magst du auch den Butcher, wenn nicht, dann eher nich ;).
 
Zurück