Welche MTB Hersteller verkaufen Rahmen einzeln?

Registriert
18. Dezember 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Der Titel sagt es schon. Ich bin auf der Suche nach einem Hardtailrahmen. Die meisten Hersteller bieten ihre Rahmen jedoch nicht einzeln an, sondern nur als Komplettbike. Der Rahmen sollte nicht die Welt kosten, somit fallen die vielen kleinen Fahrradmanufakturen vermutlich raus, da die Rahmen dort meist ziemlich teuer sind. Preisgrenze liegt bei ca. 400€. Daher suche ich eigentlich nur nach Großserienherstellern, die ihre Rahmen quasi nackt verkaufen. Bisher habe ich nur Scott und Canyon ausmachen können, jedoch sind mir deren Rahmen zu teuer bzw kein 27,5er. Und der Rahmen sollte nicht der letzte Mist sein, also auch nicht übermäßig schwer. Vllt unter 1700g!? (Korrigiert mich, wenn das für den Preis utopisch ist.) Vielen Dank im Voraus!

Mathias
 
Vielen Dank für den Tipp! Leider ist nichts Passendes dabei, aber dann weiß ich schon mal das Cube die Rahmen auch einzeln verkauft.
 
Na ja Cube selber nicht aber der Händler. Was aber dein größtes Problem sein wird sind deine 27,5" das du da was günstiges bekommst.
 
ja ist leider schwierig. weiß ich. daher frage ich hier auch. bei bike-discount scheint es keine rahmen speziell für 27,5 zu geben...
 
dartmoor hornet??????? transalp 24?? onone? alternativ frag bei bulls nach nem copperhead rahmen an bzw bei nem zeg händler
 
Dartmoor Primal ü 2000g, 229€ warscheinlich zu schwer, zum durch die Wand jagen gebaut
ragley Stahlrahmen ich finde dazu allerdings nichts
cotic soul 27,5 Stahl, ü 2000g 499 pfund zu schwer und warscheinlich zu teuer
Drössiger HTA650b Alu, Farbauswahl, 1622g, 399€ musst nur noch mit der Form zurecht kommen ;)
 
Dartmoor und Transalp fallen aus weil zu schwer bzw. Steckachse. Werde eine Nabenschaltung verbauen. ;)

Das Drössinger hört sich ganz gut an. Mit Aufnahme für schnellspannachse wiegt der Rahmen allerdings um 1800g. Kostet aber nur noch 260€. :) Ist das denn ein annehmbares Gewicht? Wie leicht können denn Alu Hardtailrahmen in Größe 48 - 50 cm werden?

[EDIT]:
Form im Sinne von eigenwillige Geometrie oder nur auf das Erscheinungsbild bezogen?
 
Habe grad bemerkt, dass das Drössinger mit Schnellspannachse leider für BSA Innenlager gemacht ist. Ich bevorzuge Pressfit.
 
Nur das Erscheinungsbild. Ich habe überlegt ob ich einen 29er von Drössinger oder das 29er Primal nehmen sollte. Habe mich für das Primal entschieden.
 
Achso ok. Bei den 29ern hätte ich auch mehr Auswahl, aber ich persönlich komme nicht so gut klar damit. Für mich ist 27,5 ein guter Kompromiss.
 
Propain schaut ganz gut aus und wenn ich mir irgendwann ein Enduro zulege, dann ist das bestimmt eine Überlegung Wert, zumal die Hinteradaufhängung dem DW Link bzw. Maesto ähnelt. Meiner Meinung nach zumindest konzeptionell das beste System. Aber die haben eben nur Fullies und Dirtbikes, sofern ich das richtig gesehen habe.

Jahh die Posion Bikes... darüber bin ich auch schon gestolpert. Aber leider für BSA Innenlager.
 
Wie viel Rahmen mit PF Innenlager hast du schon gefahren? Die meisten Leute bekommen sogar am RR mit PF Innenlager mit der Zeit Problem weil die das Knacken anfangen und wären froh wenn es die Rahmen noch mit BSA geben würde. Ich würde immer BSA den Vortritt geben da ist der Wechsel eines Kaputten Lager kein Problem bei PF ist es das aber schon.
 
edit: In der Bucht findest du "Centurion Backfire Ultimate 2.27" Rahmen für ca 270€. Sollten ca 1.8kg wiegen, haben ne Schnellspannachse und PF Innenlager. Vielleicht nen Blick Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab bei meinem jetzigen Hardtail auch ein knarzendes Innenlager und das ist BSA. Die Berichte die man über PF hört, sind natürlich meist die negativen. Wer schreibt denn schon darüber, dass etwas gut funktioniert. Wegen eines Wechsels mache ich mir auch keine Sorgen. Habe da einen versierten Mann vom Fach. :) Vllt. ärgere ich mich hinterher auch, aber dann kann ich zumindest sagen, dass ich PF einmal ausprobiert habe.

Der Centurionrahmen schaut ganz gut aus. Aber woher kommt die Gewichtsangabe? Centurion = Merida wenn ich das richtig sehe oder?
 
Zurück