Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
würde gern mal Detail Bilder vom Unterrohr sehen gibts da keine Leitungshalterungen ?
das eine Loch wo die Leitung raus kommt geht zum Schaltwerk weitere löcher sehe ich keine oder gehen da auch zwei Leitungen durch ?
das mit Umwerfer stimmt hab das ding total übersehen
 
Keine Ahnung warum Trek das nicht so regelt, vielleicht haben sie Angst vor klappern, wenn 2 Leitungen/Züge in einem Rohr liegen oder auch alles was theoretisch entlüftet werden muss außen. Da wo deine Stütze im OR reingeht gehört die Hülle des Umwerfers um.
 
Also bei Trek siehts so aus wie im Anhang. Ich muss aber zugeben, dass ich die Lösung meines Händlers gar nicht so verkehrt finde. Einerseits sieht das Unterrohr aufgeräumter aus, andererseits hab ich kein leeres Loch im
Oberrohr, wo die Umwerferleitung rein soll. Und der Funktion tut es auch keinen Abbruch :D
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    244 KB · Aufrufe: 26
Wird schwer die Leitung wie auf dem Bild gezeigt dauerhaft zu befestigen, da die letzte Halterung zu weit weg ist und keine andere Leitung in der Nähe ist mit der stabilisieren kann.
 
Ob Trek da auch an Dachträgersysteme gedacht hat?:confused: Könnte mir vorstllen, daß es da Probleme geben könnte.....könnte sein, daß genau da der Klemmbügel hin muß wo die Leitungen aus dem Unterrohr kommen.:(
 
Anhang anzeigen 393193 So ich hab' jetzt auch nochmal ein vernünftiges Bild hinbekommen und bin das Rad die letzten 4 Wochen ausgiebig gefahren.. Und es ist einfach der Hammer! Bergab oder bergauf ist total egal, das Teil macht alles mit.. Bin echt begeistert von den "nur" 140mm Federweg.. Ein Traum :D

Schönes Gerät! Aber wie groß bist Du bzw. welche Rahmengröße hat das Bike? Der Sattelstützenauszug ist ja enorm... :confused:
Und definitiv: So wie die Reverb-Leitung verlegt ist, ist es vom Konstrukteur nicht vorgesehen. Da hatte der Mechaniker ne tolle Idee, weil eben kein Umwerfer montiert ist und deshalb ein Loch im Rahmen "verfügbar" war.
Aber wenns funktioniert...
 
Schönes Gerät! Aber wie groß bist Du bzw. welche Rahmengröße hat das Bike? Der Sattelstützenauszug ist ja enorm... :confused:
Und definitiv: So wie die Reverb-Leitung verlegt ist, ist es vom Konstrukteur nicht vorgesehen. Da hatte der Mechaniker ne tolle Idee, weil eben kein Umwerfer montiert ist und deshalb ein Loch im Rahmen "verfügbar" war.
Aber wenns funktioniert...
Ich bin 1,85m bei Rahmengröße L. Den Sattel hab' ich nur zu Testzwecken so weit rausgemacht. Bin noch ein wenig am Probieren, was das richtige Setup angeht. Nen anderen Sattel brauche ich auch noch.. Ich brauch für solche Abstimmungen immer bisschen Längen :D
 
Ich möchte keine Panik machen, aber....

So weit ich es weiß läßt sich normal kein Zug durch Oberrohr legen. Ist da nicht normal ein Anschlag für den Bowdenzughülle? Also im Rahmen nur der Innenzug? Ihr wisst schon was ich meine :lol:
 
Na rein technisch sehe ich da kein Problem. Den Endanschlag braucht man ja nur für einen Seilzug. Die Reverb-Leitung ist ja eine geschlossene Hydraulik-Leitung, die kann man relativ wahllos überall durchschieben
 
Die Öffnung bei Trek ist an der Stelle so genormt, dass eine Endkappe dort einen Anschlag findet und der Zug verläuft dort ohne Liner.
 
Zurück