Boah :love: Ich wolltes grad sagen, wo mir Tom zuvor kam...edler wird's kaum gehen:daumen: Die Stütze in dem Zustand zu haben, das blaue Zaskar und dann diesen Hammersattel. Ich finde braun normal total hässlich, aber hier passt es perfekt, um die Krone aufzusetzen. Ein Traum...und da wirst Du sicher noch lange Freude dran haben. Sieht gut aus der Sattel.
Respekt an den Fahrradfreund Hankla, dass er da so ein cooles Teil hergegeben hat. Die dürften ziemlich selten sein.
Rein optisch würde ich ihn genau mittig montieren (also noch minimal nach vorne schieben) aber es muss natürlich passen ;)
 
Boah :love: Ich wolltes grad sagen, wo mir Tom zuvor kam...edler wird's kaum gehen:daumen: Die Stütze in dem Zustand zu haben, das blaue Zaskar und dann diesen Hammersattel. Ich finde braun normal total hässlich, aber hier passt es perfekt, um die Krone aufzusetzen. Ein Traum...und da wirst Du sicher noch lange Freude dran haben. Sieht gut aus der Sattel.
Respekt an den Fahrradfreund Hankla, dass er da so ein cooles Teil hergegeben hat. Die dürften ziemlich selten sein.
Rein optisch würde ich ihn genau mittig montieren (also noch minimal nach vorne schieben) aber es muss natürlich passen ;)

dankedanke-dankedanke, ich könnte kaum zufriedener sein. die farbe (auch das rot vom selle schriftzug) entspricht recht genau dem abgerockten. der war zwischendurch schon in hassan's lederwerkstatt hier in ehrenfeld, sieht jetzt schon etwas besser aus, aber der verwendete kleber kann auch nix
facepalm.gif


klar sieht' besser aus, wenn der sattel mittig auf der stütze sitzt. malsehen ob das klappt, bin halt 196cm

achja, noch mehr news: ich habe einen weiteren kooka klyde vorbau in 110mm erworben, der gerade mit hermes unterwegs zu mir ist :D
muss mal mit dem schattenhausen-polierkönig pm-men, dann wird das cockpit auch ganz schön royal :lol:
 

Anhänge

  • facepalm.gif
    facepalm.gif
    108 Bytes · Aufrufe: 50
denke auch, ich sammle bloß noch zu ende, damit dann in einem abwasch in einem paket alles abgewickelt werden kann. naja @Mad-Line müsste ich auch langsam mal anschreiben, werden wohl doch zwei pakete :D hoffe, die beiden haben kapazitäten :ka:
bin mir immernoch nicht sicher ob jetzt die schönen (schwereren) dp22 hochprofilfelgen oder die verbauten 217er zum einsatz kommen.
und für einen lenker hab ich mich auch noch nicht entschieden. total toll wäre natürlich einer in rahmenfarbe, poliert ist aber bestimmt einfacher. auf jeden fall ein low-riser. habe schon zweimal 'nen syntace vector 12° gekürzt auf 64/65cm verbaut, der passt mir gut. es gibt aber noch genug andere. ideen? gerne!
 
Früher hat man ein Rennradschaltwerk an ein MTB geschraubt, um Gewicht zu sparen. Das war mit Kompromissen verbunden, zumindest die Übersetzungsbandbreite hat darunter gelitten. Das Zaskar ist doch ein MTB, warum soll da ein DA-Schaltwerk hin? Bei gleichem Gewicht und ähnlicher Optik gibt's doch auch MTB-Schaltwerke, allerdings auch mit Alu-Schrauben:
large_CIMG2413.JPG

Damit der Seven-Eleven durch die vielen 2er vorne dran, nicht so irritiert wird. :D
Wenn's bei Dir keine Berge gibt, kann man natürlich auch mit "Heldenübersetzung" und einem Rennradschaltwerk fahren. Sieht zumindest noch a bisserl schöner aus und passt sehr gut zu den anderen hier gezeigten Teilen. ;)
 
naja, das 7700er schaltwerk finde ich schön und robust. ausserdem fahre ich es ja häufig und es funktioniert einfach super. dazu kommt, das eine dura ace 9fach-kassette und dura-ace-daumenhebel angebaut werden. da ist's nur konsequent. hätte aber auch nix gegen so eins ;)

xtr-schaltwerk-poliert.jpg


'nen 900er schaltwerk kommt da nicht ran mit dem komischen grüngrau.
 

Anhänge

  • xtr-schaltwerk-poliert.jpg
    xtr-schaltwerk-poliert.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 60
....der braune Flite ist sau Lecker.
Finde nicht das der nur auf Blau gut geht. Kann mir den in Verb. mit polierten Teilen auf so manchen Classic Bike vorstellen.
 
hatte heute die gesuchten paul-schellen in der post :D die werden bestimmt auch total chic, wenn sie erstmal poliert sind. noch sind da die notgedrungen mitgekauften dura ace 10fach shifter dran, die werden aber noch meinen 9fachen weichen, dann mit grauem gummi.

paulschellen.jpg


hier nochmal der braune flite, wurde mittlerweile (fast täglich) mit ledermich und lederfett verwöhnt.
hatte ich erwähnt, wie sehr ich mich darüber freue :hüpf:?

flite.jpg
 

Anhänge

  • paulschellen.jpg
    paulschellen.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 38
  • flite.jpg
    flite.jpg
    34,6 KB · Aufrufe: 50
noch sind da die notgedrungen mitgekauften dura ace 10fach shifter dran,
Du weißt schon, dass Du in diesem Fall nur eine 10fach-Kassette aufschieben musst um mit 10fach zu fahren?
So eine z.B.:
large_CIMG2129.JPG

CS-7900 10-fach, 11-28. Schaltet sich wunderbar mit den von mir gezeigten Schaltwerken. Mit dem 7700er wahrscheinlich auch. ;)
 
ich brauch kein 10fach.

schätze, meine cs-7700 11-21 kassette wiegt noch weniger, gewicht is aber auch nicht sooo wichtig, sonst dürfte ich die royale z2-forke gar nicht fahren
scared.gif
:heul: :lol:
 
11-21! :eek: Klar, die ist noch 40g leichter. Aber um's Gewicht ging es mir da gar nicht. Bei mir ist es halt nicht ganz eben, da braucht man etwas mehr Zähne auf dem Rettungsring. Außer man baut sich nen Wallhanger. ;)
 
neneneneinnein - nix wallhanger :mad::streit::crash::spinner::aetsch:;)
ich find halt nur: 9fach ist fein genug abgestimmt und hat ausreichend kapazität. 10fach ist bloß so'n marketing-trend, der für absatz sorgen soll, ohne fühlbaren mehrwert (dafür mit dezent höheren verschleissteilpreisen
smileys-geld-275978.gif
) oder? notfalls könnte ich sogar bei dem 7700er schaltwerk eine kassette mit 27 oder 28 zähnen einbauen, aber wieso? an dieses bike kommen vorn drei blätter, also auch granny gear. das hab ich an keinem anderen bike und vermisse es eigentlich überhaupt nicht :i2:
 

Anhänge

  • smileys-geld-275978.gif
    smileys-geld-275978.gif
    12,6 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist das ein Wallhanger: Sieht schön aus aber bei mir hier nicht brauchbar. :ka: Möchte mal sehen, wie Du mit vorne 24 und hinten 21 Zähnen zur Pleisenhütte (bei Ehrwald) hinauf kommst! Da habe sogar ich, mit vorne 20 und hinten 30 Zähnen, Probleme. O.k., ist ja auch nur 3x8 ;)
cimg3399izuq2.jpg

ich find halt nur: 9fach ist fein genug abgestimmt und hat ausreichend kapazität. 10fach ist bloß so'n marketing-trend, der für absatz sorgen soll, ohne fühlbaren mehrwert (dafür mit dezent höheren verschleissteilpreisen) oder?
Sehe ich ja auch so, deswegen fahre ich hier auch manchmal nur mit 2x8. Tut's mir auch.
 
Möchte mal sehen, wie Du mit vorne 24 und hinten 21 Zähnen zur Pleisenhütte (bei Ehrwald) hinauf kommst! Da habe sogar ich, mit vorne 20 und hinten 30 Zähnen, Probleme.
tja, da kommt's auf 'nen versuch an. evtl. geh ich da in die knie, weissnicht :ka: schätze wir haben da herkunftsbedingt verschiedene sichtweisen. ich bin an der küste groß geworden und nun in köln, wo's auch nicht megabergig ist. hier gibt's büdchen und keine hütten ;)
endgeschwindigkeit ist wichtig! aber sei gewiss, wenn's nicht taugt wird's umgebaut!
 
danke. habe aber nach stütze und sattel wochenlang gesucht und jedesmal fehlkäufe gemacht :mad: jetzt bin ich umso froher :aetsch::hüpf:
Mit dem Sattel wird es mir bald ähnlich ergehen : Rote Flites sind doch seltener als ich gedacht habe.....
ich brauch kein 10fach.

schätze, meine cs-7700 11-21 kassette wiegt noch weniger, gewicht is aber auch nicht sooo wichtig, sonst dürfte ich die royale z2-forke gar nicht fahren
scared.gif
:heul: :lol:
Mein Kumpel fährt die gleiche Ritzel-Kettenblatt Kombi. Solange es nicht steil wird, kann man damit gut leben. Ich finde diese Kombi zu einschränkend. Aber jeder wie will.;)
 
Ich hoffe, Du nimmst mir das nicht übel, wenn ich hier, nur wegen der angebauten Übersetzung, Dein schönes Zaskar als Wallhanger bezeichne. Ich meine das auf keinen Fall böse! Ebenso will ich Dir nicht, auf Teufel komm raus, hier irgendetwas vorschreiben oder aufdrängen. Ich bin nur irritiert, dass man solch eine Übersetzung an ein MTB schraubt! So was kenne ich halt überhaupt nicht, weil das hier keinerlei Sinn macht. Nicht mal als Eisdielenrad (der Klein-Holgi hat mir schon gesagt, dass das bei Euch auch üblich ist: Poserbikes mit viel Bling-Bling gibt es bei uns nicht).
Übrigens fahren einige Bekannte von mir mit vorne 20 und hinten 36 Zähnen :eek: (auch weil deren Böcke so schwer sind), da würde ich hingegen umfallen. Ach ja, noch eine kleine Anekdote dazu: Der Elmar Moser (Bike-Touren-Guru) hat seine wünderschönen Routen, damals, Anfang der 90er, mit einem 16er-Kettenblatt zu einem 32er-Ritzel erkundet. Da er immer einen fetten Rucksack dabei hatte, brauchte er solch eine Untersetzung. Seine Touren folgten aber schon auch zum Teil abartig steilen Wegen, die von den heutigen Nachahmern dann halt geschoben werden.
Es grüßt Dich der Armin!
 
@ArSt tutto bene :bier:

habe gerade ein problemchen oder positiv ausgedrückt einen lösungsbedarf :p dabei geht's um die schaltröllchen. da das schöne und umstrittene dura ace schaltwerk hier immerzu auf meinem schreibtisch rumliegt und mich anschaut, hab ich's mal sauber gemacht und die speed tec röllchen eingebaut. dazu gehören auch 4 alu-abdeckscheiben, die auf den lagern liegen. laut dem zettelchen sollen die 2x Ø17,8mm und 2x Ø18,8mm sein. ich habe 4x Ø18,8mm. einseitig haben diese scheiben eine mittige erhöhung von 0,2mm und Ø9,5mm. laut der kleinen zeichnung gehört diese seite nach innen. egal ob innen oder aussen, wenn sie montiert sind blockieren die lager. hatte jemand schonmal mit genau diesen schaltröllchen zu tun und kennt das problem? gibt's die firma noch? bin ich einfach zu blöd? jetzt ist's 'n wallhanger-schaltwerk :(

da-speedtec1.jpg

da-speedtec2.jpg
 

Anhänge

  • da-speedtec2.jpg
    da-speedtec2.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 46
  • da-speedtec1.jpg
    da-speedtec1.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Zufällig haben der Seven-Eleven und ich uns gerade die Tage über Speed-Tec unterhalten: Die Firma Speed-Tec war ein Firmenzweig der Kössler Zerspanungstechnik: http://www.koessler-gmbh.de/de/
Der Seven-Eleven hatte sich dort mit einer Frage gemeldet: Es gibt keinerlei Teile mehr, bei der Auflösung von Speed-Tec wurde alles, was auf Lager war, entsorgt!
Wenn Du die nicht zum Laufen bringst und die originalen nicht gewünscht sind, nimm diese: https://www.tuning-bikes.de/KCNC-Alu-Schaltroellchen-mit-ohne-Keramiklager
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee Kalle, ich glaub', da hast Du Dich verguckt: Der Preis bezieht sich auf eine Rolle!
Ich finde das nicht günstig. Wobei, für Keramiklager ist es dann doch wieder günstig.
 
Die sind ja schlau:lol:

Aber dann sind ja keine Unterschiede bei den Schaltrollen!?
Heißt die untere so wie die obere sind Identisch?
Da gibt es doch normal Unterschiede oder!?
 
Zurück
Oben Unten