danke. habe aber nach stütze und sattel wochenlang gesucht und jedesmal fehlkäufe gemachthammer Farbkombi...diese polierte Stütze, Braun, Dunkelblau...eine gelungene Komposition!
jetzt bin ich umso froher 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
danke. habe aber nach stütze und sattel wochenlang gesucht und jedesmal fehlkäufe gemachthammer Farbkombi...diese polierte Stütze, Braun, Dunkelblau...eine gelungene Komposition!
jetzt bin ich umso froher 

Ich wolltes grad sagen, wo mir Tom zuvor kam...edler wird's kaum gehen
BoahIch wolltes grad sagen, wo mir Tom zuvor kam...edler wird's kaum gehen
Die Stütze in dem Zustand zu haben, das blaue Zaskar und dann diesen Hammersattel. Ich finde braun normal total hässlich, aber hier passt es perfekt, um die Krone aufzusetzen. Ein Traum...und da wirst Du sicher noch lange Freude dran haben. Sieht gut aus der Sattel.
Respekt an den Fahrradfreund Hankla, dass er da so ein cooles Teil hergegeben hat. Die dürften ziemlich selten sein.
Rein optisch würde ich ihn genau mittig montieren (also noch minimal nach vorne schieben) aber es muss natürlich passen![]()


hoffe, die beiden haben kapazitäten 



die werden bestimmt auch total chic, wenn sie erstmal poliert sind. noch sind da die notgedrungen mitgekauften dura ace 10fach shifter dran, die werden aber noch meinen 9fachen weichen, dann mit grauem gummi.
?und nun zur eigentlichen suuuuuperneuigkeit
ich hab 'nen brownen flite, juuuuchuuu![]()


Du weißt schon, dass Du in diesem Fall nur eine 10fach-Kassette aufschieben musst um mit 10fach zu fahren?noch sind da die notgedrungen mitgekauften dura ace 10fach shifter dran,

Klar, die ist noch 40g leichter. Aber um's Gewicht ging es mir da gar nicht. Bei mir ist es halt nicht ganz eben, da braucht man etwas mehr Zähne auf dem Rettungsring. Außer man baut sich nen Wallhanger. 




…

Möchte mal sehen, wie Du mit vorne 24 und hinten 21 Zähnen zur Pleisenhütte (bei Ehrwald) hinauf kommst! Da habe sogar ich, mit vorne 20 und hinten 30 Zähnen, Probleme. O.k., ist ja auch nur 3x8 
Sehe ich ja auch so, deswegen fahre ich hier auch manchmal nur mit 2x8. Tut's mir auch.ich find halt nur: 9fach ist fein genug abgestimmt und hat ausreichend kapazität. 10fach ist bloß so'n marketing-trend, der für absatz sorgen soll, ohne fühlbaren mehrwert (dafür mit dezent höheren verschleissteilpreisen) oder?
tja, da kommt's auf 'nen versuch an. evtl. geh ich da in die knie, weissnichtMöchte mal sehen, wie Du mit vorne 24 und hinten 21 Zähnen zur Pleisenhütte (bei Ehrwald) hinauf kommst! Da habe sogar ich, mit vorne 20 und hinten 30 Zähnen, Probleme.
schätze wir haben da herkunftsbedingt verschiedene sichtweisen. ich bin an der küste groß geworden und nun in köln, wo's auch nicht megabergig ist. hier gibt's büdchen und keine hütten 
Mit dem Sattel wird es mir bald ähnlich ergehen : Rote Flites sind doch seltener als ich gedacht habe.....danke. habe aber nach stütze und sattel wochenlang gesucht und jedesmal fehlkäufe gemachtjetzt bin ich umso froher
![]()
Mein Kumpel fährt die gleiche Ritzel-Kettenblatt Kombi. Solange es nicht steil wird, kann man damit gut leben. Ich finde diese Kombi zu einschränkend. Aber jeder wie will.ich brauch kein 10fach.
schätze, meine cs-7700 11-21 kassette wiegt noch weniger, gewicht is aber auch nicht sooo wichtig, sonst dürfte ich die royale z2-forke gar nicht fahren![]()
![]()
![]()

(auch weil deren Böcke so schwer sind), da würde ich hingegen umfallen. Ach ja, noch eine kleine Anekdote dazu: Der Elmar Moser (Bike-Touren-Guru) hat seine wünderschönen Routen, damals, Anfang der 90er, mit einem 16er-Kettenblatt zu einem 32er-Ritzel erkundet. Da er immer einen fetten Rucksack dabei hatte, brauchte er solch eine Untersetzung. Seine Touren folgten aber schon auch zum Teil abartig steilen Wegen, die von den heutigen Nachahmern dann halt geschoben werden.
dabei geht's um die schaltröllchen. da das schöne und umstrittene dura ace schaltwerk hier immerzu auf meinem schreibtisch rumliegt und mich anschaut, hab ich's mal sauber gemacht und die speed tec röllchen eingebaut. dazu gehören auch 4 alu-abdeckscheiben, die auf den lagern liegen. laut dem zettelchen sollen die 2x Ø17,8mm und 2x Ø18,8mm sein. ich habe 4x Ø18,8mm. einseitig haben diese scheiben eine mittige erhöhung von 0,2mm und Ø9,5mm. laut der kleinen zeichnung gehört diese seite nach innen. egal ob innen oder aussen, wenn sie montiert sind blockieren die lager. hatte jemand schonmal mit genau diesen schaltröllchen zu tun und kennt das problem? gibt's die firma noch? bin ich einfach zu blöd? jetzt ist's 'n wallhanger-schaltwerk 
