User-Dauertest: Manitou Mattoc – Zwischenbericht nach der Rennsaison

User-Dauertest: Manitou Mattoc – Zwischenbericht nach der Rennsaison

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wOS9XSVBQMDY2NS0yMDQ4cHhFRC5qcGc.jpg
Wie auch die Formula 35 haben wir auch eine Manitou Mattoc Endurogabel im User-Dauertest. Hier kommt der erste Zwischenbericht von unserem User kuschi alias Jan, der nun ein halbes Jahr mit der Gabel unterwegs war - der Abschlussbericht folgt im Winter, wenn die Gabel ein Jahr auf dem Buckel hat.

Den vollständigen Artikel ansehen:
User-Dauertest: Manitou Mattoc – Zwischenbericht nach der Rennsaison
 
wie schafft man das, dass man das Geröll an die TR wirft? hab sowas noch nie gehabt, weder am EN noch am DH. fahr ich einfach zu langsam? :lol:
 
Habt ihr eigentlich auch endlich :rolleyes: mal Pläne, nachdem ihr son genialen kleinen Enduro Dämpfer wie den Mcleod gebaut habt, auch mal das FReeride udn DH Segment mit neuen Luftdämpfern zu beglücken, die auch mit den neuen Highend Produkten wie FOX Float X2 oder Bos Void etc mithalten können?
Der Swinger Dual Pro ist ja ewig alt, nur ein Evolver ISX 6 mit shims. Verstellbereich zu klein, Ansprechverhalten zu hart, schon im VErgleich mit nem Vivid und große Schläge während er schon weiter im Hub ist, werden auch nicht gerade dolle genommen im Vergleich mit der konkurrenz.

2) dickere 180er GAbel und oder USD mit 160-180mm?

3) vorschlag pukto Mattoc: Würde man einfach nur der Krone etwas mehr Volumen geben und evtl. der Brücke, wäre die ganze GAbel ne riesen Ecke steifer. Siehe DEville, X-Fusion Trace oder MRP Stage, die auch nur 34er Standrohre haben, aber eben ne andere Krone und dadurch trotzdem sehr steif sind.

Hi,

Gibt es die Mattoc auch mit Absenkfunktion? Also wie Dual Position oder Talas. Bin kein großer Freund von Uphills und über jeder Erleichterung sehr dankbar ;)

Hi,

leider ist die Antwort nein!

Gruss

Tim
 
@hayeseurope: Nur mal so am Rande...Kommen die 2016er Mattocs in anderen Farben? Und/oder mit schwarzen Tauchrohren? Ab wann werden die 2016er Gabeln bei den Händlern landen?

Muchas Gracias!

Gruß

Chris
 
@_Kuschi_ bist du inzwischen schon die Option ITR gefahren? bzw. ist das geplant in den User-Test aufzunehmen?
Da ich meine Pike verkauft habe, steht die Mattoc bei mir ganz oben auf der Liste, wobei ich auch noch in Richtung DVO Diamond schaue.
 
@_Kuschi_ bist du inzwischen schon die Option ITR gefahren? bzw. ist das geplant in den User-Test aufzunehmen?
Da ich meine Pike verkauft habe, steht die Mattoc bei mir ganz oben auf der Liste, wobei ich auch noch in Richtung DVO Diamond schaue.

Das IRT hatte leider Lieferverzögerungen und wird erst Mitte Dezember verfügbar sein. Bin auch sehr gespannt drauf.
 
@_Kuschi_ bist du inzwischen schon die Option ITR gefahren? bzw. ist das geplant in den User-Test aufzunehmen?
Da ich meine Pike verkauft habe, steht die Mattoc bei mir ganz oben auf der Liste, wobei ich auch noch in Richtung DVO Diamond schaue.

Ist auf jeden Fall für den zweiten Teil des Tests geplant, aber leider noch nicht lieferbar. Denke das bringt die Gabel auf ein ganz anderes Level - ein temporäre Verkleinerung der Luftkammer hat sich bisher auch schon positiv bemerkbar gemacht.
 
Ist die Gabel wirklich so ein Pienzchen beim abstimmen?
Wenn man liest 5 psi machen eine Welt aus. Das würde ja bedeuten, ein paar Klamotten mehr oder weniger, etwas wärmer oder kälter muss neu abgestimmt werden.
 
5 PSI merkt man auf jeden Fall. Bei 60 PSI finde ich sie schon eher straffer, bei 55 schon merklich softer. Der Gewichtsunterscheid ist aber denk ich zu vernachlässigen. Eventuell kann man zwischen Sommer und Winter unterscheiden, aber nach meiner Erfahrung machts keinen Unterschied.
 
Die Gabel ist praktisch nicht sauber abzustimmen. Allein, wie nervig das An-Absetzen der Pumpe aufgrund dieses Ventils ist! Dazu die Druckunterschiede aufgrund Temperatur und Höhe. Und dann die Tokens. Und die pfriemeligen Druckstufenversteller. Nix mit set-and-forget.

Fährt aber trotzdem gut :D ...
 
Das Luftventil seh ich nicht als Problem an, funktioniert genauso gut/schlecht wie bei anderen Gabeln. Die Druckstufenversteller wiederum sind echt nicht so schön zu bedienen, ziemlich schwammig beim Verstellen.

Aber wie cxfahrer schon schrieb: Fährt sich super, man muss nur etwas Geduld beim Setting mitbringen und die Eigenheiten der Gabel kennenlernen.
 
Auf jeden Fall die Werksangaben ignorieren und mehr Luft drauf geben. Die Gabel muss mMn schon straff gefahren werden.
Und ich hoffe, dass man durch das IRT mit dem Luftdruck in der Hauptkammer soweit runtergehen kann, dass sie sehr sensibler reagiert und dennoch nicht versackt. Denn von eins von beiden muss man sich im Moment noch entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich hoffe, dass man durch das IRT mit dem Luftdruck in der Hauptkammer soweit runtergehen kann, dass sie sehr sensibler reagiert und dennoch nicht versackt. Denn von eins von beiden muss man sich im Moment noch entscheiden.
Gleiches Problem wie bei der Pike. Wurde aber mit der AWK komplett beseitigt. Das heißt du darfst hoffen.
 
Mein Umstieg von Rock Shox auf Manitou scheiterte leider kläglich am deutschen Vertrieb. Hatte die Forke bereits hier - wirklich tolle Gabel! Aber in der Bulk-Verpackung wurde sie ohne Spacer geliefert. Selbst habe ich keinen Shop gefunden, wo man sie kaufen könnte, der Vertrieb verweigerte jede Unterstützung. Also Kommando zurück und Yari ins Rad. Wenn man schon keine Spacer kaufen kann, während die Gabel sogar noch in den Läden ist, was ist dann erst in zwei Jahren mit der Ersatzteilversorgung?
 
Zurück