All-Mountain Reifen

Alles klar, mir gings mehr um die Reifengröße, weil die Stollen überproportional, so möchte ich es mal nennen, größer werden bei den Maxxis im Vergleich 2.3 zu 2.4.
 
Moin,

Mit meiner Gabel ist der TK 2,4 nicht wirklich Match/Schlechtwetter tauglich.
Da passt kein Mudguard mehr dazwischen und die Gabelholme sind innerhalb von Sekunden Fingerdick voll Dreck. (Wo bei anderen nichts zu sehen ist). Muss also runter im Winter.
Ich suche ne nette Ergänzung, entweder ich zieh den TK 2.2 von Hinten nach Vorne u suche mir für Hinten was (dachte an Ardent), oder lass den TK Hinten u kriege was für Vorne (Purgatory?).
Ideen/Vorschläge
Bin gerade für alles offen
 
WTB Vigilante hat 55-57mm auf EX 471 bei 825g (29x2.3 TCS). Sehr tauglich, bremst sehr gut, auch auf herbstfeuchten Böden. Gefällt mir besser als Purgatory. Dämpft besser als Conti mit starrer Protection-Karkasse. Auch auf feuchtem Lehm ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand Interesse an einem WTB Vigilante in 27.5*2.3" TCS hat. Ich hätte einen, fast ungefahren, anzubieten. Er hat echt richtig gut funktioniert, war mir aber zu leicht für meine 90 Kilo und einem Hang zu sehr niedrigen Luftdrücken.
 
Grüße! Ich suche eine Alternative zum MountainKing / X-King / Rocket Ron.
Da kann die teile an meinen Felgen nach 2 Jahren nicht mehr sehen, daher will ich was neues!

Was für Erfahrungen habt ihr mit ONZA Reifen und Hutchinson Reifen gemacht? Maxxis fällt weg weil die einfach zu schwer sind.
Einsatz: AM bei jedem Wetter
29 Zoll


LG
 
Grüße! Ich suche eine Alternative zum MountainKing / X-King / Rocket Ron.
Da kann die teile an meinen Felgen nach 2 Jahren nicht mehr sehen, daher will ich was neues!

Was für Erfahrungen habt ihr mit ONZA Reifen und Hutchinson Reifen gemacht? Maxxis fällt weg weil die einfach zu schwer sind.
Einsatz: AM bei jedem Wetter
29 Zoll


LG

Schöne Speiseeis Kombi
Hinten: Ground Control 2,3
Vorne: Purgatory 2,3 oder Butcher 2,3
 
Onza Ibex 2.25 FR in 26 und 29 gefahren. Am VR, Wintersiff. Robust, solides Fahrverhalten. Spürbarer aber akzeptabler Rollwiderstand. Guter Seitenhalt auf Gras, angetauten Böden usw.
Qualitativ guter Eindruck.
Onza Ibex 2.4 Test auf Twentynineinches.com
Ist aber schon ziemlich schwer. Hutchinson kenne ich nur theoretisch, bringen auch einiges auf die Waage. Spezi GC in 2.3 u. 2.1? Guter Allrounder.

Spezis sind ziemlich rund im Profil. Der Ibex hat starke Seitenstollen und freut sich auf Felgen ab 25mm.
 
Der Ground Control schneidet in Tests und gefühlt beim Rollwiderstand gut ab. RoRo ist schneller und leichter. GC ist robuster je nach Ausführung. Hält jedenfalls länger als RoRo. Kann auch mal groben Schotter ab. Habe damit bisher weniger Pannen (also gar keine) gehabt. RoRo? Na ja...
2.1 oder 2.3? Je nach Systemgewicht. In 2.1 ist das Gewicht voll ok und mir für AM hinterradtauglich. Auf grob steinigen Strecken eher zu schmal.

Leichtere Reifen von Spezi find ich nicht so toll.
 
hi, bitte um hilfe... ich brauche neue all mountain/enduro reifen!
ich habe schwalbes hans dampf für ruppigeres gelände, erfüllen ihren zweck....aber wenn ich über 50% straße fahre, haben die einfach zu viel reibung!:heul:
welche reifen könnt ihr mir empfehle, ich brauche einen satz für straßen, die man aber auch im gelände noch gut fahren kann.

radgröße 27,5''
breite 2.35 oder 2.4''
danke schon mal
 
Und was dem einen taugt fährt der andere nicht im Traum.

X-king hinten is ok, vorne kann es aber auch ein MKII oder gar ein Trailking sein.
 
Wenn vorne und hinten dieselbe Bereifung aufgezogen werden soll, dann könntest du auch den weiter oben erwähnten GC von Spezi nehmen (als Control-Version). Rollt auf der Straße leichter als dein Hans Dampf und ist geländegängiger als der XK von Conti. Bei losem Untergrund macht der XK am VR wenig Spaß (gleiches gilt auch für den RK)...
 
Auch von Bontrager (Trek) könnte man eine sinnvolle Kombi zusammenstellen. Hinten XR3 (oder XR2 wenn trocken), vorne XR4. Beide 2.3 Zoll. Sinnvolles Volumen, laufen rund und sind ausreichend robust. XR2 entspricht vom Einsatzgereich dem X-King.

Spezi Ground Control ist billiger...
 
hi, bitte um hilfe... ich brauche neue all mountain/enduro reifen!
ich habe schwalbes hans dampf für ruppigeres gelände, erfüllen ihren zweck....aber wenn ich über 50% straße fahre, haben die einfach zu viel reibung!:heul:
welche reifen könnt ihr mir empfehle, ich brauche einen satz für straßen, die man aber auch im gelände noch gut fahren kann.

radgröße 27,5''
breite 2.35 oder 2.4''
danke schon mal

War mit den Rocket Ron auf der Straße mehr als zufrieden und für das Gelände reicht es auch!
X-King ist nur für hinten was.
 
Rocket Ron und AM ... da habe ich meine Bauchschmerzen. Bin am Wochenende im Harz gewesen und war froh meinen Maxxis Minion DHR2 2,3 Maxxpro gefahren zu sein ( in 26" - 760g - 57mm breit auf AM-ride 25 ). Grip super, Rollwiderstand besser als HD Trailstar. Tubeless Montage Kinderspiel. Super AM-Reifen für das VR. Am HR fahre ich auch ein Spezi GC 2,3 - der macht auch alles besser als ein Rocket Ron oder XK. !! als AM Reifen !!

LG bipus
 
Übrigens, das Forum ist kein WhatsApp sondern bietet sogar eine Editier-Funktion an. ;)


// Edit (<- ja, genau das da :P)
Den RocketRon würde ich auch nicht mehr als AM-Reifen klassifizieren oder einsetzen wollen.
Einer aus unserer Gruppe hatte den mal längere Zeit noch an seinem Hardtail, aber als dann die Strecken mit der Zeit etwas anspruchsvoller wurden, hat es gefühlt auf jeder zweiten Ausfahrt Platten gegeben, auch mit 2+ Bar im Reifen. Grip war dann auch nicht mehr besonders.
Ich würde den eher als Marathon-Reifen einschätzen, der auch mal ein paar Trails verträgt, aber hauptsächlich zum Strecke machen.
 
X-King kann ich für den Winter mal so gar nicht empfehlen, ich bereue den Kauf schon bitter. Haben bei Nässe und vor allem Matsch Null Grip, selbst kleine, flache Matschpfützen werden da zur absoluten Rutschpartie. Auf nassem Asphalt geht der, ist aber gar nix für's Gelände. Und ja, ich habe die Black Chili-Mischung.
 
Ok tut mir Leid! Aber hätte ich das nicht verbessert, wäre gleich einer über meine Rechtschreibung hergefallen.:eek:
Egal, schein in diesem Forum irgendwie so zu sein.

Die X-King werde ich dann wohl nicht kaufen:D und die RocketRon auch nicht.
Ich glaube ich versuche mal diese Kombi:
Rocket Ron und AM ... da habe ich meine Bauchschmerzen. Bin am Wochenende im Harz gewesen und war froh meinen Maxxis Minion DHR2 2,3 Maxxpro gefahren zu sein ( in 26" - 760g - 57mm breit auf AM-ride 25 ). Grip super, Rollwiderstand besser als HD Trailstar. Tubeless Montage Kinderspiel. Super AM-Reifen für das VR. Am HR fahre ich auch ein Spezi GC 2,3 - der macht auch alles besser als ein Rocket Ron oder XK. !! als AM Reifen !!

LG bipus

Schönen Dank!
 
Zurück