Enduro-Reifen

Ja schon. Der Trail King 2,4 Apex Protection hat zudem eine hervorragende Eigendämpfung. MKII ist eher ein Touren-All-Mountain Reifen.
 
Für die eher trockene Jahreszeit würd ich den TK 2.4 auch hinzuziehen, aber bei Nässe und tieferem Boden schmiert er meinem Empfinden nach zu schnell weg aufgrund der wenig ausgeprägten Seitenstollen.
 
MKII ist eher ein Touren-All-Mountain Reifen
Touren ja, aber All-Mountain? Eher nein.
Fahre den aktuell an meinem HT und bin gestern und heute unter diesen Bedingungen wie feucht und matschigund nicht sonderlich zufrieden gewesen. Werde die vom Fully ausrangierten TKs jetzt drauf machen. Sind zwar auch nicht soooo herbst-/wintertauglich, aber immer noch um Längen besser als der MKII.
 
Fahre den Wild Gripr Gum-x 2,35 am HR mit einem Baron 2,4 am VR kombiniert, von der Breite sind die beiden ähnlich. Der Franzose passt deutlich besser zum Baron als der TK 2,4. Könnt ich mir am 29er so auch gut vorstellen.

Laufrichtung am Michelin für Bremsgrip, also wie vorne vorgesehen.
 
Machen wir uns mal nichts vor, ein gewisser Grad an Fahrtechnik lässt sich durchaus durch die Reifenwahl kompensieren


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Fährt hier denn keiner 26" mehr weil alle von Michelin schreiben? Was ich eben überhaupt nicht nachvollziehen kann, es gibt den Wild Grip'R bei 26 1ply in 3 Größen aber ausgerechnet die wichtigste fehlt. Als ob schmale Größen so wichtig wären und man von 2-2.25 gleich 3 Größen anbieten muss. Und die nächste Frechheit ist auch noch das der 2.25 in 650B weicheres Gummi wie die 26" Version hat.
http://fahrrad.michelin.de/reifen/michelin-wild-grip-r-advanced#dim
 
Also die ganzen von Conti gesponserten Endurorennfahrer fahren Baron 2.4/Baron 2.4 wenns nass ist/extrem technisch - und sonst Baron 2.4/XKing 2.4.
MK2 bzw Trailking zieht da scheinbar niemand mehr auf. Aber gut möglich dass die einen Xking Protection Apex oder so haben. Wobei - grad die Profis fahren einfach mit viel Druck und eher leichteren Reifen. Gibt ja auch keinen der Top Endurofahrer der ProCore wollte - getestet haben es viele aber wegen Gewicht nicht genommen. DeanEasy scheint da jetzt erfolgreicher (Rene Wildhaber etwa).
Die Schwalbe Pros fahren ja auch alle RockRazor hinten, bzw viele Maxxis Fahrer Minion SS.


Wild Grip'r 2.35 Reinforced 29" Gum-X mit ProCore bin ich am überlegen für den Winter. Weil Rock'r 2 ist zwar gecutted der Hardpackreifen in 29" schlechthin (mehr Seitenhalt, mehr Bremsgrip wie ein Minion DHF 2.5 2-Ply Maxxgrip) - aber wenns loser wird ist er nicht so gescheit - obwohl er da dank den gecutteten Mittelstollen auch etwas besser geht. Laut ein paar Pros wollen die den Rock'r 2 selber cutten - und der ist wenn nur hinten ungecutted vorgesehen - aber selbst dort cutten die meisten - nur halt etwas weniger wie vorne.


Andererseits hätte ich gerne etwas mehr Volumen. Nur die 2.4er Shorty 29" bzw 2.4er Minion DHR 2 29" sind ja noch nirgends lieferbar. Dazu ist Winter halt eher nicht Maxxis Zeit - und die 2.3er sind einfach zu instabil.
Baron Projekt 2.4 ist mir derzeit zu teuer - und Kaiser Projekt 2.4 29" gibt es nirgends. Bei 26" bin ich die letzen Jahre immer Intruder 2.5 oder Baron 2.5 vorne wie hinten gefahren. Schade dass es die Reifen nicht in 29" gibt. Minion taugt im loseren bzw Winter halt auch nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück