Canyon Strive | 2015 - 2018

Ovales Kettenblatt ist nun drauf! Als KeFü die Originale von Canyon unter der Kettenstrebe.

Anhang anzeigen 443174
Ich werde am Wochenende auch auf ein 30T B-lab umrüsten. Aktuell ist noch ein 32er RF verbaut.
Wie fährt sich denn die Kiste nun dank ovalem KB? Ist der Schräglauf der Kette etwas weniger als mit dem Standard-KB?
 
Ich werde am Wochenende auch auf ein 30T B-lab umrüsten. Aktuell ist noch ein 32er RF verbaut.
Wie fährt sich denn die Kiste nun dank ovalem KB? Ist der Schräglauf der Kette etwas weniger als mit dem Standard-KB?

Das kann ich dir erst heute Abend sagen. Da es Lieferverzug bei Bionicon gab musste ich 2 Wochen auf das KB warten. Gestern kam es an und wurde direkt montiert. Da ich heute frei haben wollte ich nachher ins Siebengebirge oder ins bergische Umland. ;-)

Der Schräglauf der Kette wird sicherlich besser sein. Das fiel mir schon bei der Montage auf da zwischen Kettenblatt und Kettenstrebe nicht mehr viel Platz ist da das Kettenblatt deutlich näher Richtung Rahmen kommt. Das war auch der Grund weshalb ich mich für das Bionicon und gegen das Absolut Black Oval entschieden habe ( 47 vs. 49,9).

image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    106,7 KB · Aufrufe: 143
Das kann ich dir erst heute Abend sagen. Da es Lieferverzug bei Bionicon gab musste ich 2 Wochen auf das KB warten. Gestern kam es an und wurde direkt montiert. Da ich heute frei haben wollte ich nachher ins Siebengebirge oder ins bergische Umland. ;-)

Der Schräglauf der Kette wird sicherlich besser sein. Das fiel mir schon bei der Montage auf da zwischen Kettenblatt und Kettenstrebe nicht mehr viel Platz ist da das Kettenblatt deutlich näher Richtung Rahmen kommt. Das war auch der Grund weshalb ich mich für das Bionicon und gegen das Absolut Black Oval entschieden habe ( 47 vs. 49,9).

Anhang anzeigen 443407

Deshalb gibt es auch direct mount Kettenblätter mit verschiedenen offsets (6,3 oder 0mm)!!

Habt ihr gesehen Cayyon bietet heute auf dem Weihnachtskalender 25%!!!! auf Outlett-Bikes an!
Ist sogar das Strive 9.0 und Team 2015 dabei.
 
Habt ihr gesehen Cayyon bietet heute auf dem Weihnachtskalender 25%!!!! auf Outlett-Bikes an! Ist sogar das Strive 9.0 und Team 2015 dabei.
Bitte genau lesen:

Spare bis zu 25% auf Outlet Mountainbikes
Das dürft Ihr nicht verpassen! Spare weitere 25% auf alle 2014 und älteren MTB-Modelle, sowie 10% auf alle verbliebenen 2015 Outlet Mountainbikes.

Und verfügbar sind nur noch das CF 9.0 Team und das AL 7.0 jeweils in S.
Dazu kommt noch das Risiko, dass die Bikes schon seit Wochen ausverkauft sind.
 
Kurzes Feedback zum B-Labs 30Z Oval (vorher 30Z rund):

Man gewöhnt sich sehr schnell an den "unrunden Tritt" welcher aber nach kurzer Eingewöhnung als "runder Tritt" wahrgenommen wird. Was mir im Uphill richtig gut gefällt ist dass der Totpunkt quasi weg ist bzw. nicht mehr wirklich wahrgenommen wird. Man tritt quasi die ganze Zeit kontinuierlich mit der gleichen Kraft ohne diese "Kraftspitzen" zu haben wie man sie nach dem Totpunkt beim runden KB kennt. Das 42 Ritzel habe ich auf meiner heutigen Tour (ca. 900 HM) auch deutlich weniger benutzt. Es kommt mir so vor als ob man noch einen zusätzlichen leichten Gang hat.

Und die Kettenlinie ist super! Wenn ich mal auf dem 42er Ritzel war sah das auch garnicht mehr so schlimm aus wie bei dem runden mit der 51mm Kettenlinie. Ich lasse das Ovale definitv drauf. Mich ärgert es eher nicht früher eins gekauft zu haben. :D

Zum Thema Shapeshifter:

Mein entlüfteter 2016er Shapeshifter ist heute wieder auf 13mm abgesackt. Als ich den vorhin wieder entlüftet habe konnte ich wieder Öl aus der Luftkammer rausholen. Beim heutigen Entlüften habe ich aber das Reverb Öl genommen und nicht wieder das Fuchs Silkolene welches ich beim ersten Entlüften benutzt habe. Jedenfalls habe ich noch keine Klagen von jemandem gehört der mit dem Reverb öl entlüftet hat. Ich hoffe dass der Ersatzshapeshifter zügig kommt...laut Canyonsupport Mitte Dezember.
 
Ich komm mit nem ovalen KB aus optischen Gründen überhaupt nit klar:ka:
Muß ich halt weiterhin mit meinem runden Kettenblatt unrund treten:D
Wie is deine Kettenlinie jetzt mit dem ovalen? Oder wurde das schon erwähnt?
 
Ich komm mit nem ovalen KB aus optischen Gründen überhaupt nit klar:ka:
Muß ich halt weiterhin mit meinem runden Kettenblatt unrund treten:D
Wie is deine Kettenlinie jetzt mit dem ovalen? Oder wurde das schon erwähnt?
Ach, ich schaue die meiste Zeit nach vorne und nicht nach unten aufs Kettenblatt. :D Kann ich also mit leben. ;)

Der Schräglauf ist deutlich weniger. Das Race Face KB hat eine Kettenlinie von 51mm. Das Ovale von B-Labs mit 30 Zähnen eine von 47mm! An dem heute morgen geposteten Bild erkennt man sehr gut dass das Kettenblatt deutlich näher am Rahmen sitzt
 
Ein Tipp an Alle

Prüft bei Gelegenheit nach ob die Lagerung des Rockerarms (Schraube 17Nm) leicht läuft, nachdem ihr Dämpfer und Sitzstreben abgeschraubt habt.
wenn nicht löst langsam die Schraube und beobachtet ob es besser wird.

Bei mir hat sich der Rockerarm nur sehr schwer gedreht und ich habe Distanzscheiben (12mmx18mm) einbauen müssen.

Es gibt wohl noch mehr Strives die davon betroffen sind.

Es scheinen die Distanzhülsen zwischen den Lagern zu kurz zu sein ( Bei mir 0,4mm)
 
Hej,

welche Kurbel hast du denn aktuell dran? Dein Link führt zu einem runden Direct Mount Kettenblatt. Also wenn du die originale Kurbel noch drauf hast, brauchst du doch ein Kettenblatt für Spidermontage.

http://enduro-mtb.com/wp-content/uploads/2015/01/canyon-strive-al-6-0-race-review-2-780x520.jpg

Tante EDIT: Oder fährst du ein 2016er Modell? :)

danke für die schnelle Antwort.
Nein habe schon ein 2015er Modell und auch noch die originalen kurbeln montiert...
in der Artikelbeschreibung steht doch was von Spider ?
was kannst denn für eins empfehlen ?
 
muss bei einem 32er blatt die kette gekürzt werden ?

Du solltest zur Sicherheit noch mal nach dem LK sehen, bevor du bestellst.

Ob du die Kette kürzen musst, kann dir hier vermutlich niemand sagen. Es kann sein, dass es noch passt. Wenn aber die Kettenspannung jetzt schon nicht so dolle ist, wirst du mit Kürzen besser kommen.
 
Du solltest zur Sicherheit noch mal nach dem LK sehen, bevor du bestellst.

Ob du die Kette kürzen musst, kann dir hier vermutlich niemand sagen. Es kann sein, dass es noch passt. Wenn aber die Kettenspannung jetzt schon nicht so dolle ist, wirst du mit Kürzen besser kommen.
Sehe ich genauso. Zumal ein ovales 32er KB einem runden 33er KB entspricht.
 
Zurück