ich habe heute auch noch keine Antwort bekommen!Weis zufällig jemand ob der Huber Buchsen Urlaub hat oder so?? Der meldet sich nicht!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich habe heute auch noch keine Antwort bekommen!Weis zufällig jemand ob der Huber Buchsen Urlaub hat oder so?? Der meldet sich nicht!!
Also meine nächste Gabel wird wieder ne Fox 36.Weil wir gerade beim Austausch von Erfahrungen sind...
Hat jemand von euch ne Ahnung wie die 2016er Fox Gabel und der Dämpfer im Vergleich zu den Rock Shox Elementen funktionieren? Fox soll ja mächtig aufgeholt, bzw. sogar wieder überholt zu haben...
Ich bin gerade am überlegen, ob es Sinn machen würde, wenn ich die Bestellung vom Canyon Strive CF 8.0 Race auf das 9.0 Race hoch ziehe...
Für die Fox spricht, dass sie 10mm mehr Federweg hat und 1mm dickere Standrohre. Sonst noch was?
Nachteilig sehe ich das höhere Gewicht und den teureren Service (einen Schnellspanner hat sie 2016, richtig?).
Was meint ihr?
Und das 9.0 Race hat auch den Fox Factory Float Evo L Kashima drin. Sicherlich auch'n toller Dämpfer... Wie ist der Vergleich zum Monarch Plus? Kost' ja fast das Doppelte...
Dann sind die Laufräder und die Kurbel bissl besser, die aber mit den Fox Elementen unverschämte 600 Euro (!) mehr kosten und noch 200g mehr wiegen.
Helft mir bitte mal.
Bist Du das Race L selber gefahren?
Ich bin nur 2cm größer als Du und habe mich von dem Canyon Mitarbeiter beschwatzen lassen das Race in L zu nehmen.
Auf dem Parkplatz hat es sich auch "gut angefühlt".
Wäre zum Mäuse melken, wenn es dann irgendwann mal kommt und doch zu groß wäre.

[...]
Ich bin gerade am überlegen, ob es Sinn machen würde, wenn ich die Bestellung vom Canyon Strive CF 8.0 Race auf das 9.0 Race hoch ziehe...
[...]
[...]
Letztendlich muß ich aber sagen das ich bei Dämpfern am liebsten auf Cane Creek zurückgreife deswegen gibts bei mir demnächst auch nen Inline oder nen DB für mein Strive.
Ich verbuch die Probleme beim Inline mal noch unter Kinderkrankheiten.Sehe ich genauso. Am Downhiller fahre ich einen Cane Creek Double Barrel Coil und bin mit diesem vollstens zufrieden! Man kann halt alles einstellen! Beim Monarch+ ist es halt schwierig den Rebound - perfekt - einzustellen. Entweder ist er für Wurzelfelder zu langsam oder das Heck poppt beim springen zu sehr. Das kann man halt beim Double Barrel alles einzeln (LSR / HSR) einstellen.
Auf lange Sicht werde ich meinem Strive auch einen Double Barrel (Air oder Coil) CS spendieren. Der Inline fällt raus da wohl recht anfällig.
Definitv mit der AWK und dem Chargerupgrade von MST (m-suspesiontech)[...]
- denn die Pike kann man auch noch SPÜRBAR besser machen (Seite 6, 4. Beitrag)
Bist Du das Race L selber gefahren?
Ich bin nur 2cm größer als Du und habe mich von dem Canyon Mitarbeiter beschwatzen lassen das Race in L zu nehmen.
Auf dem Parkplatz hat es sich auch "gut angefühlt".
Wäre zum Mäuse melken, wenn es dann irgendwann mal kommt und doch zu groß wäre.

Also ich habe am Wochenende alles mit ihm geklärt, Bestellbestätigung, Zahlungsinformationen für Paypal bekommen und heute die Versandbenachrichtigung.Weis zufällig jemand ob der Huber Buchsen Urlaub hat oder so?? Der meldet sich nicht!!
Jo, deinen Beitrag und die Links zu AWK / MST hatte ich schon mit Spannung angeschaut und hätte diese Maßnahmen meiner Pike sehr wahrscheinlich angedeihen lassen!@schbiker und @Dice8 - hehe, meine Rede. Da starte ich doch nochmal einen Versuch:
Kuckt mal (9. Beitrag von oben): http://www.mtb-news.de/forum/t/strive-2015-2016-erfahrungen-fragen-und-antworten.727852/page-92
Schaumamal ob's wieder einen Shitstorm gibt wie letztes mal.
Oder für alle, die einfach noch mehr aus ihrem Strive heraus holen wollen hier: http://www.mtb-news.de/forum/t/meine-strive-basteleien.769296/
Der Thread passt auch gut zu @LanceDD Anfrage bez. Pike vs. Fox - denn die Pike kann man auch noch SPÜRBAR besser machen (Seite 6, 4. Beitrag)
Jo, deinen Beitrag und die Links zu AWK / MST hatte ich schon mit Spannung angeschaut und hätte diese Maßnahmen meiner Pike sehr wahrscheinlich angedeihen lassen!
Aber heute habe ich halt die Überlegung mit der Fox im 9.0 Race gehabt...
Meinste die Pike mit Tuning funktioniert besser als die Fox?
Wieviel kostet der AWK Umbau? MST sind ja 149€, richtig?
Bis 24.11. hatte ich 2,5 Monate das 8.0 Race und war sehr zufrieden!
Wenn ich mir aber die Kommentare weiter oben anschaue, dann tendiere ich mittlerweile zum 9er.

Jo, deinen Beitrag und die Links zu AWK / MST hatte ich schon mit Spannung angeschaut und hätte diese Maßnahmen meiner Pike sehr wahrscheinlich angedeihen lassen!
Aber heute habe ich halt die Überlegung mit der Fox im 9.0 Race gehabt...
Meinste die Pike mit Tuning funktioniert besser als die Fox?
Wieviel kostet der AWK Umbau? MST sind ja 149€, richtig?
Bis 24.11. hatte ich 2,5 Monate das 8.0 Race und war sehr zufrieden!
Wenn ich mir aber die Kommentare weiter oben anschaue, dann tendiere ich mittlerweile zum 9er.
) Aber das liegt einfach daran, dass ich den "geliebten" Monarch DA Dämpfer gegen den CC DBAir getauscht habe. Die Original-Fahrwerks-Kombi Pike-Monarch ist vorne und hinten ziemlich ausgewogen - vorne Holz, hinten Holz (ups doppelte Shitstorm-Gefahr
).Aber die Pike könnte ich doch auch direkt zu einem der Service Anbieter in Deutschland schicken...Wie schon geschrieben, hast du den Vorteil und kannst die Teile direkt zu Toxoholic senden und bist nicht auf den Service von Canyon angewiesen!
Mmh, ca. 280€ für den kompletten Umbau der Gabel... Aber der Dämpfer wäre immer noch der in DEINEN Augen hölzerne Monarch Plus...@LanceDD: die letzte AWK-Charge hat €121 + €5 Versand gekostet.
Mmh, ca. 280€ für den kompletten Umbau der Gabel...
Aber der Dämpfer wäre immer noch der in DEINEN Augen hölzerne Monarch Plus...
dem Zeug muss man halt bissl Liebe angedeihen lassen 

Die Pike bekommt einen neuen Zug- und Druckstufenkolben mit jeweils angepassten Highspeed Shimstacks. Jeder der bereits seine Boxxerkartusche fährt weiß wie genial und super seine Zugstufe funktioniert![...] aber was genau macht denn das MST Tuning? Kann mir das jemand sagen?
[...]
AWK - MST:
1. MST: Mario "behandelt" die rechte Seite der Gabel indem er neue Zug- und Druckstufenkolben mit optimieren Ports in Zug und Druckstufenrichtung einbaut.
2. AWK konzentriert sich auf die linke Seite der Gabel. Anstatt den Tokens kommt eine zusätzliche/zweite (Mini)Luftkammer in die linke Luftkammerseite.
Der Hebel gefällt mir gut, nur scheint mir die Klemmung nicht gerade carbon-freundlich zu sein für meinen Lenker!Der Southpaw ist nun anstatt des Canyon Hebels montiert. Die Ergonomie ist direkt viel besser!
Anhang anzeigen 452317
Denn ich fahr den Southpaw auch schon eine Weile - und finde ihn deutlich besser als das Originalteil. Achtung an alle Nicht-Race Fahrer: für Euch geht leider nur der Original "über Lenker" Hebel - denn Ihr habt ja dort den Umwerferhebel. Oder anders formuliert "unter Lenker" Hebel gehen nur in Verbindung mit 1-Fach Schaltungen.