Enduro-Reifen

Also genau genommen ist Enduro eine Renndisziplin, mit "schwierig runter" oder Gewichtungen hat das alles nichts zu tun :*

Natürlich hat das was mit Gewichtung zu tun.

Bei dieser Renndisziplin liegt die Gewichtung auf bergab. Bergauf muss man natürlich gewisse Zeitbeschränkungen einhalten und man darf nicht völlig abkacken, jedoch gehts im Rennen um die Zeit bergab.
 
Hast recht, ich bezog mich aber auf hulsters post, egal.

Gibts eigentlich schon Erfahrungsberichte zu den bei uns im März erscheinenden Wide Trail (WT) DHR2? Am besten getestet mit verschieden breiten Felgen und im Vergleich zum 2,3".
Ich weiß, bin total anspruchslos :D
Meines Wissens sind die in den USA schon verfügbar.
 
Bin ich auch gespannt auf die 2.4 Version in 650b. Mit ca. 900 g dann leichter als der 2.4 HR 2... Bei 26" hatten die 2.3 Versionen eine niedrigere Profiltiefe im Vgl. zur 2.4er Version, die ich viel gefahren bin. Der 2.4er DHR2 ist mein geplanter Sommer reifen
 
Gegen den MM spricht der Rollwiederstand.
Ich bin gestern aus einer Idiotie heraus eine 30km/900hm tour mit magic mary vorn und hinten gefahren. Meine Beine waren schon lange nicht mehr so platt.
Der neue nobby nic ist gut, aber leider zu dünn.
Ich denke bei mir wird es wohl ein Specialized Purgatory grid
 
Gegen den MM spricht der Rollwiederstand.
Ich bin gestern aus einer Idiotie heraus eine 30km/900hm tour mit magic mary vorn und hinten gefahren. Meine Beine waren schon lange nicht mehr so platt.
Der neue nobby nic ist gut, aber leider zu dünn.
Ich denke bei mir wird es wohl ein Specialized Purgatory grid

Ich würde (bzw. werde ich im Frühjahr auch machen) ja hinten dann mal den Hans Dampf in PS probieren, der hat ja nicht so angeschrägte Stollen, und dürfte somit mehr Traktion bieten, und wahrscheinlich nicht so viele Körner kosten, wie die MagicMary.
 
Denn hans Dampf bin ich letztes Jahr gefahren, allerdings in Trailstar und war nicht so begeistert. War zu sehr trockenreifen und die magic mary zu sehr matschreifen.
Wie gesagt der nobby nic hat hinten echt gut gepasst, aber die Karkasse war ein Witz.
 
Vllt wäre der fat Albert Rear ne alternative wenn er mal erhältlich ist, vom rollwiederstand soll er minimal schlechter als der NN und besser als der HD sein
 
Hab ueber Umwege nen HR 2 3c und TR in 2.4 auf den Tisch bekommen. Profil sieht aus wie beim 26" 2.4 und fuehlt sich auch so an.Die Dichtlippe ist wie beim 2.3 TR. Erstaunlich das Gewicht: Nur 885 g. Ich freu mich drauf

Warum über Umwege. Gibt's schon länger, habe meinen letztes Jahr schon erfolgreich 17 Tage über La Palma geschäucht. Gewicht passt, war bei mir auch so.

Mobil gesendet
 
Mmmh - habe Freitag mein Bike mit dem Storm zerstört und musste kurzfristig auf mein schweres Gerät mit DHRII umsteigen.
War erstaunt wie schlecht der doch in der Matsche performt. Liegt wohl an den ziemlich flächigen Mittelstollen. Sobald er auf den Aussenstollen ist, ist alles gut.
Dss andere wird nicht so schnell wieder heile, daher werd ich wohl den Rest der Matschsaison mit dem anderen Rad weiterfahren.
Ich würd ja glatt sowas wie de den Storm draufmachen :D, aber auf dem Rad hab ich auf 2.0 keinen Bock.
Shorty vorne hört sich ganz gut an, aber Hinterrad Maxxterra(keine Ahnung wieso es den nicht in MaxxPro gibt)? DHRII fand ich bei dem Wetter am HR auch eher suboptimal. Highroller II scheinnt mir auch noch zu geschlossen.
Oder doch vielleicht Baron 2.3, wobei mir das Profil deutlich geschlossener scheint.
 
2.4" 27,5 3C Falt bin ich mir sicher.
TR, keine Ahnung, hatte mit Maxxis noch nie Probleme mit schlauchlos Montage. Da habe ich noch nie drauf geachtet und mir ist auch noch kein praxisrelevanter Unterschied aufgefallen.

Mobil gesendet
Yep - ohne TR gabs den vorher schon. Praxisrelevanter Vorteil: Bei Maxxis dichten die TR Varianten einfach wesentlich besser ab. Der Shorty zuletzt war auf ner Flow EX ohne Milch schon dicht...fürs gute Gefühl haben wir letztlich dann doch Milch reingekippt...
 
Mmmh - habe Freitag mein Bike mit dem Storm zerstört...

Also doch "zu viel" Enduro für das Bike? ;)

Ich dachte der Shorty wäre "zuviel", warum jetzt die Einsicht? Für hinten wäre mir der Reifen viel zu teuer und in Maxxterra hält der dann vermutlich auch nicht lang... Wenn du zum 2.3er Baron "schielst", dann geht's wohl um ein 26er Bike. Wie oben schon geschrieben finde ich die Kombi Mudking 2.3 / Baron 2.3 ziemlich super, aber von deinem Ideal einer "leichtlaufenden" Reifenkombi ist das weit entfernt...
 
Yep - ohne TR gabs den vorher schon. Praxisrelevanter Vorteil: Bei Maxxis dichten die TR Varianten einfach wesentlich besser ab. Der Shorty zuletzt war auf ner Flow EX ohne Milch schon dicht...fürs gute Gefühl haben wir letztlich dann doch Milch reingekippt...

Bei Maxxis reichen die Nicht-TR Varianten völlig aus, die waren bei mir bisher immer sofort dicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist richtig, dass Du bei Maxxis Nicht TR mit Milch dicht bekommst, es ist falsch, dass sie genauso gut den Druck behalten. Sei's drum...ich geh mal ne Runde fahren.

"Richtig" ... "Falsch" ... immer diese Verallgemeinerungen. Schreib' besser mal von Deinen Erfahrungen.

Ist vielleicht bei Dir so. Meine Nicht-TR halten die Luft gleich gut, wie die TR-Version. Viel Spaß beim Fahren.
 
Zurück