SRAM Eagle XX1 und X01: 1×12 Schaltung mit 500 % Bandbreite

SRAM Eagle XX1 und X01: 1×12 Schaltung mit 500 % Bandbreite

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wMy9DTTBBODA4My5qcGc.jpg
SRAM macht das Dutzend voll: Die SRAM XX1 Eagle und SRAM X01 Eagle sind da. Was vom Namen ähnlich klingt wie die bisherigen 1x11-Gruppen, hat einen entscheidenden Unterschied: Das zusätzliche 50 Zähne-Ritzel sorgt für eine riesige Bandbreite von 500 %.

Den vollständigen Artikel ansehen:
SRAM Eagle XX1 und X01: 1×12 Schaltung mit 500 % Bandbreite
 
Man ist das Ding Porno!!!!
Die Kette kannste dir abends in der Dorfdisko um den Hals hängen, merkt keine alte Sau!

Finds klasse! Schade das ich meinen Bikes über den Winter ne neue XX1 X01 spendiert habe.
Ach egal, zur 4 Peaks mit der PornoSram am Start!

Und wenn die Gruppe 2000 Euro kosten würde, gibt genug die vorbestellen würden.
War die RS-1 nicht auch mit 1900 Euro vorgestellt worden? Der Preis lag nach Verfügbarkeit deutlich darunter, aber nicht weils alter Scheiß is...
 
UVP für die XX1 Eagle: ~1480€?
Dazu Rahmenpreise jenseits der 3000€...
Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Ich fahr meinen oldschool Alu-26"-10fach Kram einfach weiter.

Oder wurde die Mitteilung aus Versehen 8 Tage zu früh online gestellt?
 
dann freuen wir uns auf 2017, wenn dann dank Boost (das dann anders heißen wird) ein neuer Freilauf"standard" breitere Kassetten und somit 13fach zulässt.
 
Naja, für 90g mehr gibts dafür ne 11-42 Xt. Und das für 60 Euro. Wer da wohl mehr zu melden hat :D ;)

Realitätsbezug... Als wenn du damit bei den Fanboy-Horden, also die "Shut up and take my money"-Fraktion, auch nur ansatzweise wahrgenommen würdest :D

SRAM baut sich seine kleine Premiumwelt während Shimano die Masse bedient - damit setzt sich SRAM doch freiwillig in eine Nische?

Ich hol schon das Popcorn raus :p
 
freuen wir uns lieber auf den tag an dem endlich eine konkurrenzfähige getriebenabe (effizienz, bandbreite, gewicht usw.) kommt.
aber das wollen die großen ja leider nicht, müssten sie doch mit deutlichen umsatzrückgängen bei den ersatzteilen kalkulieren.
 
hab die Gewichte oben eingefügt.
500g war die NX mit 11-42 glaub ich

NX...ah da war doch noch was billigeres als die GX...da soll man nicht durcheinander kommen ;)
Die XT gibts aber schoh für 60 Euro bei ProBike (hab eben nachgeguckt (korrigiere 70 Euro bei Probike hab nommal nachgeguckt) ), dafür hat die 11-42 445g Gewicht.

G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann soll dieser Wahnsinn aufhören? Erst 50er Shark, nun 1x12. Und vorallem: was soll eine Neuvorstellung der 2017er Schaltgruppe im März 2016 mit Verfügbarkeit in Juni 2016?!?

Haben die sonst nix mehr zu tun?
Was hast du denn sonst noch zu tun?
Wahnsinn? Wenn das Wahnsinn ist, werde ich gerne wahnsinnig.
Was die Vorstellung soll? Völlig egal oder? Außerdem hat der Interessent so Zeit zum Sparen:)
 
Und bei 1x11 vor 4 Jahren den gleichen Spruch abgelassen? :rolleyes: Mit der Einstellung wären wir technisch vermutlich noch sehr weit zurück...

In ein paar Jahren wird das dann bei mir 2x10 endgültig ablösen :)
Die total tolle 13 Fach Kassette wird dann in ein paar Jahren auch super sein? Nur der Innovation wegen natürlich, der technische Sinn interessiert doch keinen. Soll der Spaß dann ruhig ein halbes Kilo wiegen...

Die Frage ist doch einfach wer so eine Bandbreite braucht. Einfach mal weg von den 28er Kettenblättern und gut ist. Und bei welchem CC Rennen gibt es so schnelle Downhills, als das ein Nino Schurter tatsächlich ein 38er Blatt sinnvoll tritt?
 
2017 wird Shimano mit einer Hammer Gruppe kontern.
Vorne 4 Kettenblätter mit einem Hydraulischem Umwerfer und hinten Quetschen sie dann ne 11-46 Z Kassette drauf.Da Shimano alles weiterhin beleidigt auf eine "Standard" Nabe quetschen wird beträgt die Kettenbreite nur noch 2 mm.
 
Für die ganzen Räder welche keinen Umwerfer mehr montieren können ;)

Ach die Umwerferaufnahmen werden genauso wieder kommen wie die BSA Innenlager :D

Zumal die Hersteller eh noch in der Schuld stehen, dass die Bikes ohne Aufnahme tatsächlich irgendwas besser könnten...
Zumindest sehe ich nicht, was zB ein Giant Reign (mit Umwerfer Aufnahme) schlechter könnte, als ein Sant Cruz Nomad ohne Umwerferaufnahme ;)
(Außer man empfindet 2mm kürzere Kettenstreben als DEN Vorteil)
 
Die 11x Teile sollen ja nicht ersetzt werden, die XX 10x gibt es ja auch noch neu zu kaufen.
Ich finde halt, dass mit X1, GX und NX unter den XX1/X01 eine Gruppe zu viel existiert und man bei 12x auch gut mit einer Gruppe wie GX oder GX/X1-Mischling plus dann irgendwann eine "billige" NX auskommt.

Shimano hat von Alivio bis XTR auch nicht grad wenig Auswahl. Und da sind die ganzen Baumarktgruppen noch nicht dabei.
Meine Befürchtung ist das die bei 11fach keinen Finger mehr rühren werden und bis 12fach bei GX kommt, wird sicher auch wieder ~3 Jahre dauern. Bei 12fach gehen auf einmal 19% Schaltsprung und bei 11fach weniger? i dont think so
Pro Gang Bandbreite:
12fach = 41,6%
11fach = 38,2%
Man könnte auch sagen das 11fach absichtlich zu eng ist um besser 12fach verkaufen zu können.
 
Zurück
Oben Unten