Canyon Strive | 2015 - 2018

Könnten das Spannungen irgendwo aus dem Rahmen sein?
Bei der Montage des Dämpfers ist mir aufgefallen das der Dämpfer nicht genau mittig zwischen der oberen Befestigung liegt ( untere Dämpferschraube montiert, Dämpfer zum Unterrohr geneigt ) - beim Einbau der oberen Schraube muss also gezogen/gedrückt werden damit der Dämpfer in die obere "Gabel" reinpasst...
Könnte das für schlechteres Ansprechverhalten sorgen?
Werde heute noch Fotos davon machen...


Das meinte ich, der Dämpfer liegt nicht schön mittig zwischen der Gabel.
Würdet Ihr das reklamieren oder wäre das übertrieben?
Habe leider keine Erfahrung mit Canyon...
Btw - man sieht schön das zerstörte Gleitlager von mir ;)
 
Das meinte ich, der Dämpfer liegt nicht schön mittig zwischen der Gabel.
Würdet Ihr das reklamieren oder wäre das übertrieben?
Habe leider keine Erfahrung mit Canyon...
Btw - man sieht schön das zerstörte Gleitlager von mir ;)
 

Anhänge

  • 20160417_170045.jpg
    20160417_170045.jpg
    109,5 KB · Aufrufe: 43
Was für (silikonfreies Wälz)lagerfett habt ihr denn bei euren Huber-Buchsen verwendet bzw. habt ihr überhaupt welches verwendet?
 
Hast du evtl. auch die Alludistanzscheibe beschädigt? Das war bei mir jedenfalls der Grund,warum das Kunsstofflager einen mitbekommen hat. Frage nur......weil ich neue aus V2A drehen will und dir dann gleich welche mitmachen könnte. Falls du 2 haben möchtest........schick mir ne PN. Die Kunststofflager bekommst du auch direkt bei Igus......Teilenummer ist die... Bushing GFI-0809-04
Wusste ich aber auch erst,nachdem @A-n-d-y .....mich drauf hingewiesen hat.

Gruss8-)

Ach ja, fast vergessen - habe ebenfalls eine der beiden Distanzscheiben leicht verbogen, konnte diese mit dem Schraubstock aber fast komplett gerade biegen...
Aber wenn du die Produktion anschmeissen willst - ich nehm dir gerne 2 Stück ab :)
 
Einfach mal dämpfer ausbauen und dann sehen ob an den dämpferbuchsen liegt. Danach würde ich als erstes den horstlink überprüfen da es dort designbedingt die kleinsten abweichungen zu spannungspitzen führen und die lager sich schnell verkeilen. Wenn es dass nicht ist die anderen lager prüfen und ggf. Öffnen und fetten. Ich tippe mal auf reibende leitung, schlechte dämpferbuchsen oder schiefe horstlink lager aufnahme. In der reihenfolge.
Letzteres habe ich auch und da kann man wenig machen. Allerdings wirkt sich das bei den auftretenden kräften nicht merklich auf das federverhalten aus. Nur die lager sind recht schnell verschlissen.

Ich habe gerade mal probiert wie es aussieht wenn die Luft aus dem Dämpfer ist, oder mit deutlich weniger Druck. Dann geht es komischerweise ohne Stocken. Mittlerweile könnt ich mir vorstellen, dass sich der Rahmen einfach minimal verbiegt wenn ich über den Sattel oder nur eine Pedale (per Fuß) einfeder und ordentlich Gegendruck im Dämpfer habe. Denn wenn ich während der Fahrt, also mit gleichmäßiger Belastung auf die Pedale einfeder, dann stockt es nicht. Mit wenig Druck auch nicht.
 
Hallo Jungs,
nach längerer Paus und 10 Jahre zufriedenheit mit meinem Canyon liebäugle ich jetzt auch mit einem neuen Strive.

Ich bin nur noch untentschlossen obs das 7.0 in AL oder das 8.0 in Plastik sein soll.
Wenns ähnlich lang halten soll wie das aktuelle dann wahrscheinlich wohl das 7er ;)

Was ist nicht verstehe ist warum das 8er nur 100g weniger wiegen soll obwohl das CF Rahmenset ja 500g weniger als das AL Rahmenset wiegt? Ist da der Unterschied nur der Dämpfer?
 
Ich habe gerade mal probiert wie es aussieht wenn die Luft aus dem Dämpfer ist, oder mit deutlich weniger Druck. Dann geht es komischerweise ohne Stocken. Mittlerweile könnt ich mir vorstellen, dass sich der Rahmen einfach minimal verbiegt wenn ich über den Sattel oder nur eine Pedale (per Fuß) einfeder und ordentlich Gegendruck im Dämpfer habe. Denn wenn ich während der Fahrt, also mit gleichmäßiger Belastung auf die Pedale einfeder, dann stockt es nicht. Mit wenig Druck auch nicht.
Dieses stocken das du beschreibst ist der Dämpfer.
Wurde hier auch diskutiert. Is wohl konstruktionsbedingt und man merkt es nur bei den Trockenübungen.
 
Ich auch überlegt mir ein Strive zu kaufen, nur schockt mich das der shapeshifter so unzuverlässig ist. Okay Mit Huber Buchsen soll es ja vielleicht besser funktionieren, haben welche schon gegenteilige Verfahrungen gemacht? Danke im voraus für eure Infos.
 
Hallo Jungs,
nach längerer Paus und 10 Jahre zufriedenheit mit meinem Canyon liebäugle ich jetzt auch mit einem neuen Strive.

Ich bin nur noch untentschlossen obs das 7.0 in AL oder das 8.0 in Plastik sein soll.
Wenns ähnlich lang halten soll wie das aktuelle dann wahrscheinlich wohl das 7er ;)

Was ist nicht verstehe ist warum das 8er nur 100g weniger wiegen soll obwohl das CF Rahmenset ja 500g weniger als das AL Rahmenset wiegt? Ist da der Unterschied nur der Dämpfer?

Gute Frage, aber das 8.0 Race ist 1 KG leichter als das 7.0 Race.
 
Huberbuchsen sind drin. Oben wurde es das 24K und unten in Verbindung mit den Huberbuchsen das V, das 0K war etwas zu stramm. Die Rock Shox Buchsen sind wirklich eine Frechheit.....

Habe am Wochenende ebenfalls umgebaut. Oben ist es bei mir ebenfalls 24K geworden. Unten habe ich in Kombination mit den Huberbuchsen 0K sowie V getestet. Beiden waren jedoch in Kombination mit den Huberbuchsen zu stramm. Auch bei V habe ich die Huberbuchsen kaum noch rausbekommen geschweige per Hand drehen können. wie war das bei dir?

Habe unten nun 0K in Kombination mit der Original Rockshox Buchse drin. Das lief sauber mit kaum Spiel.
 
Bei 0K musste ich die Huberbuchse einpressen, bei der V konnte ich die Buchse per Hand rein drücken. Spiel war auch keines vorhanden

Blöd nur, dass ich mir 3 0K Gleitlager als Ersatz bestellt habe
 
Bei 0K musste ich die Huberbuchse einpressen, bei der V konnte ich die Buchse per Hand rein drücken. Spiel war auch keines vorhanden

Blöd nur, dass ich mir 3 0K Gleitlager als Ersatz bestellt habe

Ja, Reindrücken konnte ich sie bei V auch, allerdings waren sie die dann so stramm, dass ich sie per Hand nicht mehr rausbekommen hätte. Drehen konnte ich die Buchsen auch nicht. War das bei dir auch so? Das würde doch den Dämper im unteren Auge wieder immobilisieren oder sehe ich das falsch?
 
Du hast durch den Dämpfer auch einen gewissen Hebel im eingebauten Zustand. Mit den Fingern geht es daher deutlich schwerer als wenn er eingebaut ist.
Spiel ist auf jeden Fall schlecht, da dir dadurch schneller die Gleitlager Verschleißen.
Ich würde es nochmal mit Huberbuchsen und V im eingebauten Zustand probieren.
 
Ich hab irgendwie Angst vorm Carbon wegen Materialermüdungen/Schläge etc.
Andererseits wieg ich nur ~60kg die Belastungen dürften dadurch eher gering sein :)
Nur ist der Aufpreis schon ganz ordentlich wenn dann nur 0.1kg Unterschied rausschauen? :|
 
Oben 24k, unten V (gestern nochmal getauscht). Auch stramm, fühlt sich eingebaut aber weich an. Denke das ist iO. Besser als zu locker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil das Innenlager noch neu ist...



Ne, ich mein die dünnen Plastikringe, die zwischen Innenlager und Kurbel sitzen und den Dreck von den Lagern fernhalten sollen..
Ach so. Ich habe erst vorgestern mein Innenlager getauscht, war verschlissen. Könnte dir also meine alten Ringe vererben.
 
Zurück