Mountainbike (downhill) Strecke in Wiesbaden

schon bitter wenn man als Nachrichtensprecherin der englischen Sprache nicht einigermaßen mächtig ist...
 
Danke schön, das freut uns! Wir haben darauf geachtet, dass die "Chickenways" nicht einfach nur stumpfe Umfahrungen der großen Stunts sind sondern ihren eigenen Anspruch haben und möglichst flowig bleiben.
 
Ich war Heute auch das erste Mal da. RESPEKT !!! Super Leistung. :daumen::daumen::daumen:

Ich werde zwar nie die schwarze Strecke fahren, aber blau und rot macht auch sehr viel Spaß. Ganz oben im ersten Abschnitt muß man aber echt aufpassen bei den ganzen Steinen. Besonders wenn es naß/feucht ist werden da einige auf die Nase fallen. Die untersten Abschnitte sind zum Teil schön flowig und für XC Fahrer genial.

Und daß der Trail fast an der Fasanerie endet und praktisch zum kühlen Blonden einlädt ist auch top :i2:

Gaaaaaaaaaaaaanz großes Kompliment. :anbet:
 
Ich war Heute auch das erste Mal da. RESPEKT !!! Super Leistung. :daumen::daumen::daumen:

Ich werde zwar nie die schwarze Strecke fahren, aber blau und rot macht auch sehr viel Spaß. Ganz oben im ersten Abschnitt muß man aber echt aufpassen bei den ganzen Steinen. Besonders wenn es naß/feucht ist werden da einige auf die Nase fallen. Die untersten Abschnitte sind zum Teil schön flowig und für XC Fahrer genial.

Und daß der Trail fast an der Fasanerie endet und praktisch zum kühlen Blonden einlädt ist auch top :i2:

Gaaaaaaaaaaaaanz großes Kompliment. :anbet:

D.h. ich kann mich da auch mal runter trauen?
War Samstag übrigens mit Paula Newby-Fraser biken... Einfach zufällig im Theißtal getroffen. Die hat 2x öfter den Ironman Hawaii als der Lance die Tour gewonnen...
 
Du bist mit dem Fully eh schneller als ich mit dem Plastikhobel...aber auch damit geht es ganz gut.

Ui, die Dame war bestimmt sehr flott, oder ?
 
Hi, ich war auch schon ein paar mal auf dem Trail, sehr gute Leistung die Ihr abgeliefert habt, hätte zwar lieber ein paar mehr steinfelder auf der schwarzen anstatt soviele Sprünge, aber ansonsten bin ich top zufrieden, vorallem die blaue und rote lassen sich zur Abwechslung auch sehr spaßig befahren.
Leider bin ich das Roadgap noch nicht gesprungen, wird diese Woche aber noch kommen.
Wie hoch ist denn das Roadgap? UNd IM Vergleich der Holzdrop im 1.Abschnitt?
 
Das mit den Steinen ist so'n Thema... wir hatten massive Auflagen bzgl. der verwendeten Materialien zu erfüllen also gab es nur Steine von vor Ort. Diese sind nicht gerade in großer Stückzahl und Größe dort vorhanden und mussten von Hand zusammengesucht und per Schubkarre gefahren werden. Das war für das vorhandene Steinfeld schon ein mittlerer Akt und hat schwer Körner gekostet. :D

Das Roadgap hat eine Überhöhung von ca. 1,5m und ist eher easy (wenn man sich drüber traut^^). Der Drop ist nicht wesentlich höher ausser Du ziehst da voll ab....
 
Also echt? Krasse sache das ihr die Steine zusammen sammeln musstet. Aber davon mal ab sehr gut gemacht.

Ich mag Steinpassagen persönlich nicht aber ich nehme es jedes mal als Herausforderung an :bier:
 
Zurück