BlackKnight29
Keep calm and bike TransAm
Wenn Du es ganz genau wissen willst: Probier halt beide mal aus!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pannebschutz vom MK II ist KEIN Witz.
Hatten letztens im Vinschgau kein einzigen Platten....
Ja, so richtig passen die einfach nicht zusammen. Das ist fast wie eine Magic Mary SG mit einem Nobby Nic zu kombinieren. Das geht schon, aber irgendwie machts keinen rechten Sinn. Ich fahre Baron hinten wie vorne und finde es perfekt. Rollt halt mistig im Gegensatz zu nem DHR II in Maxxpro/Dual. Der Maxxis wäre aber ganz sicher die perfekte Ergänzung wenn man etwas auf den Rowi schaut.Nene subjektiv ist daran nicht viel.
Der MK II hat unterirdischen Pannenschutz. Das ist einfach ne Tatsache.
Ob du damit klar kommst steht auf nem anderen Blatt
Aber wenn man vorne Baron "braucht", macht MK II hinten keinen Spaß. So ist das halt.
zieh den specialized purgatory hinten auf und fertig.Aktuell fahr ich Spezi Burcher/Slaughter. Wenn es trocken ist, auf meinem Hometrail ( Waldboden - Teilweiße wurzlig) ganz gut. Aber sobald es Nass wird
mfg
Stimmt, das ist auch eine sehr sinnvolle Lösung. Ein DHF Maxxpro/Dual wäre sicher auch ein super Hinterreifen zum Baron.zieh den specialized purgatory hinten auf und fertig.
mfg
Wenn conti die neuen Reifen als tubeless ready angibt, sollte die tubeless Montage ja auch keine Probleme mehr darstellen oder?
Der Pugatory kann nix außer scheisse rollen. Grid ist gefühlt etwas dicker als die Exo von Maxxis. Funktioniert bei Slaughter jedenfalls zuverlässig.Purgatory finde ich auch super. Aber Grid ist für ein Enduro einfach zu dünn (meine Meinung).
Meinst du nicht den control?
Nene subjektiv ist daran nicht viel.
Der MK II hat unterirdischen Pannenschutz. Das ist einfach ne Tatsache.
Ob du damit klar kommst steht auf nem anderen Blatt
Aber wenn man vorne Baron "braucht", macht MK II hinten keinen Spaß. So ist das halt.
Das die Erde eine Scheibe IST, das WAR auch lange Zeit eine Tatsache...
... aber deshalb wird daraus noch keine unumstößliche Wahrheit, so wie du es hier darstellst... Alles eine Frage der persönlichen Priorität, denn ansonsten würde es nicht SOOOO viele unterschiedliche Reifen geben!
Exactly...unter Enduro-Reifen verstehe ich zumindest hinten eine SG, Apex oder reinforced-Karkasse. Mit Snakeskin, Grid und ProT kommst du auf richtigen Enduro-Strecken nicht weit.
Sehe ich auch so. Jedem das Seine bzw. wer es fürs EGO braucht, der soll sich bittegern sein selbstpersönliches 'I am Enduro' zusammenzimmern (Ja, ihr seid alle TOLL!). Solange sie nicht vor oder hinter mir fahrlegasthenisch die Trails zershreddern, bin ich da sehr tolerant...aber nicht das jetzt wieder ne Grundsatzdiskussion los geht, was eigentlich Enduro ist![]()
Exactly...unter Enduro-Reifen verstehe ich zumindest hinten eine SG, Apex oder reinforced-Karkasse. Mit Snakeskin, Grid und ProT kommst du auf richtigen Enduro-Strecken nicht weit.
Aber wenn man vorne Baron "braucht", macht MK II hinten keinen Spaß. So ist das halt.
Keine Ahnung wo du deine Phantasie her nimmst?? Hauptsache mal übers Internet auf jemanden eindreschen, was![]()
Meine Aussage bezog sich einzig und allein auf den Pannenschutz. Und da ist der MK II nun mal schlechter als andere - wo sind wir hier - "Enduro" Reifen.
Und wieder irgenfwelche an den Haaren herbeigezogenen Unterstelungen. Du lebst echt in einer komischen Welt. Alles Gute wünsch ich dir.....aber vermutlich ist das in deinen Augen auch kein "Enduro" Reifen...![]()
Naja 800g sind jetzt nicht gerade üppig in 29", aber warum wiegt der slaughter 200g mehr? Am Profil kann es ja eigentlich nicht liegen, haben Butcher und Slaughter also eine andere Karkasse als der purgatory?Nein, Grid. Control ist ja superdünn.