Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde sie ganz gut. Hatte mit den Muddy Mary und Magic Mary bis jetzt noch keine Probleme wegen Stollenabbruch.Was haltet ihr von Magic Mary ich weis von manchen Stollenabbrüchen solll aber jetz besser sein.
Wenn was bricht, würde ich mich einfach an schwalbe selbst wenden. Hab ich mit m Hans Dampf auch damals gemacht. Wurde dann anstandslos ausgetauscht. Und wenn schwalbe es auch nicht mitbekommt das was schlecht ist, wie sollen sie es dann auch verbessern?Was haltet ihr von Magig Mary ich weis von manchen Stollenabbrüchen solll aber jetz besser sein.
Was haltet ihr von Magig Mary ich weis von manchen Stollenabbrüchen solll aber jetz besser sein.
Was haltet ihr von der Kombi Continental Der Baron Projekt / Mountain King II ProTection in 2.4 als Allround-Bereifung?
Aktuell fahr ich Spezi Burcher/Slaughter. Wenn es trocken ist, auf meinem Hometrail ( Waldboden - Teilweiße wurzlig) ganz gut. Aber sobald es Nass wird, oder mal wo anders hin geht, wo es n paar Steine gibt, und es feucht wird, hab ich nicht grad n sonderlich Sicheres gefühl damit. Klar komm ich damit runter, aber z.B. gestern als es Nass war, rutscht es halt schon mal, und das macht echt kein Spaß wenns steiler wird.
Im Juli fahr ich z.B. nach Engadin, wo es ja durchaus Steinig wird ;-) Wäre dafür die oben genannte Kombi in Black-Chilli geeignet?
Laufräder habe ich die Spezi Roval mit 29mm Maulweite. Weiß jemand wie fett der MK II da raus kommt?
mfg
Fahre diese kombi seit letztem jahr september tubbless,und bin mehr als zufrieden ,und kann sie von meiner seite her empfehlen.upps aber in 26 zoll.Was haltet ihr von der Kombi Continental Der Baron Projekt / Mountain King II ProTection in 2.4 als Allround-Bereifung?
Aktuell fahr ich Spezi Burcher/Slaughter. Wenn es trocken ist, auf meinem Hometrail ( Waldboden - Teilweiße wurzlig) ganz gut. Aber sobald es Nass wird, oder mal wo anders hin geht, wo es n paar Steine gibt, und es feucht wird, hab ich nicht grad n sonderlich Sicheres gefühl damit. Klar komm ich damit runter, aber z.B. gestern als es Nass war, rutscht es halt schon mal, und das macht echt kein Spaß wenns steiler wird.
Im Juli fahr ich z.B. nach Engadin, wo es ja durchaus Steinig wird ;-) Wäre dafür die oben genannte Kombi in Black-Chilli geeignet?
Laufräder habe ich die Spezi Roval mit 29mm Maulweite. Weiß jemand wie fett der MK II da raus kommt?
mfg
Naja ich denke dass de Reifen in 26" nicht viel anders funktionieren wird wie auf 27,5" ;-)Fahre diese kombi seit letztem jahr september tubbless,und bin mehr als zufrieden ,und kann sie von meiner seite her empfehlen.upps aber in 26 zoll.
Baron kann man als guten Intermediate/Allrounder einstufen.
MKII 2.4 Protection, also wir sind keine Freunde geworden. Ich fahre hinten derzeit DHRII Dual, rollt etwas schlechter als der MKII, halte ich aber dennoch für die bessere Wahl. Hängt aber natürlich von deinem Fahrstil ab.
Aber die Karkasse ist doch die gleiche.. ProTection ist doch bei jedem Reifen das gleiche...Pannebschutz vom MK II ist n Witz.
Hatten letztens im Vinschgau unzählige Platten....
Aber die Karkasse ist doch die gleiche.. ProTection ist doch bei jedem Reifen das gleiche...
Der trailking 2.2 ist aber z.B. wesentlich stabiler als der MKII. Das eigentlich Problem ist aber der Seitenhalt im Gegensatz zum Baron 2.4. Da passt der DHR II wirklich besser dazu. Ausser es ist dir egal wenn es unharmonisch wird.Aber die Karkasse ist doch die gleiche.. ProTection ist doch bei jedem Reifen das gleiche...
Derzeit meine erste Wahl!Was haltet ihr von der Kombi Continental Der Baron Projekt / Mountain King II ProTection in 2.4 als Allround-Bereifung?