Welche Reifen passen am TYEE

Kann @Velo-X zu 100% zustimmen.

Ich bin Magic Mary / Rock Razor auf meinen Subrosa gefahren. Ohne Kompressor hatt ich keine Chance die Reifen Tubeless zu montieren. Nachdem ich einen Rock Razor geplättet hatte konnte ich den ersatz Rock Razor ohne Werkzeug von der Felge ziehen, damit war Schwalbe für mich gestorben.
Hatte danach HR2 / Specialized Slaughter drauf, gingen beide mit einer Standpumpe auf die Subrosa.

Was haltet Ihr von dem Shorty (MaxxTerra) als Alternative für den High Roller 2 (MaxxTerra)?

Shorty ist keine alternative zum HR2. Der Shorty kann feucht besser, der HR2 kann trocken besser.
Beim Shorty merkt man ordentlich wie die Seitenstollen auf harten Böden wegknicken. Generell fühlt der sich im trockenen nicht übermäßig gut an finde ich. Zu wenig Gummi um gescheit auf trockenen Steinen zu halten und dabei zu lange Stollen. Wenn du die meisste Zeit in einem Feuchtbiotop Biken gehst ist er aber eine alternative für dich.
Der HR2 funktioniert auch in trockenen, harten Gelände noch sehr gut und kann dazu noch moderaten Schmodder umgehen.

Stell dir also vielleicht die Frage was du die meisste Zeit fährst.
Viel tiefe und weiche Böden (Sand), nimm vielleicht lieber den Shorty.
Mehr harte Böden, Steine, Wurzeln; nimm vielleicht lieber den HR2.

Die letzten 1,5 bin ich die 2,3er Maxxis gefahren, weil es keine 2,4er zu kaufen gab. Wenn man sich daran gewöhnt hat mit ein bißchen mehr Reifendruck zu fahren gehen die Teile echt gut.
 
Ich hatte am Samstag Gelegenheit mit jemandem zu sprechen, der die Prüflabore der Bike besichtigen durfte.
"Davon träumt jeder Hersteller"
Deshalb würde ich die Testergebnisse als durchaus Aussagekräftig einstufen.
So gesehen wäre der Conti MK fein.
Leicht, rollt leicht, gute Pannensicherheit, guter Grip.
Auch wenn ihr alle wegen der Tubelessmontage schimpft, ich glaub das wird meiner. Irgendwie Krieg ich den schon drauf.
Werd ihn wohl erstmal mit einem leicht aufgepumpten Schlauch lagern und dann mit dem Kompressor auf die Felge jagen...
Danke übrigens für den Link zu dem Test.
 
Viel tiefe und weiche Böden (Sand), nimm vielleicht lieber den Shorty.
Mehr harte Böden, Steine, Wurzeln; nimm vielleicht lieber den HR2.

... @Barcode DANKE für die ganzen Infos u. deine Mühe.

Habe mir jetzt den HR 2 (MT)/ DHR2 (DC) u. Minion SS aufgetrieben. DHR2 ist geliehen und den Minion SS nimmt meine Freundin, wenn ich nicht klarkomme. Nächste Woche bin ich hoffentlich schlauer.


IMG_0223.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0223.jpg
    IMG_0223.jpg
    164,2 KB · Aufrufe: 23
Ich hatte am Samstag Gelegenheit mit jemandem zu sprechen, der die Prüflabore der Bike besichtigen durfte.
"Davon träumt jeder Hersteller"
Deshalb würde ich die Testergebnisse als durchaus Aussagekräftig einstufen.
So gesehen wäre der Conti MK fein.
Leicht, rollt leicht, gute Pannensicherheit, guter Grip.
Auch wenn ihr alle wegen der Tubelessmontage schimpft, ich glaub das wird meiner. Irgendwie Krieg ich den schon drauf.
Werd ihn wohl erstmal mit einem leicht aufgepumpten Schlauch lagern und dann mit dem Kompressor auf die Felge jagen...
Danke übrigens für den Link zu dem Test.

Ich finde es nur immer lustig, dass die Reifen von der Firma die besten Noten erhalten wo sie im Testlabor waren.
Guck dir mal die Tests über die Jahre an. Entweder Teststand Schwalbe oder Teststand Conti. Die Siegerreifen waren dann vorher schon klar...

Ich lese zwar gefühlt jeden Reifentest im Internet, glaube denen aber erst wenn ich den Reifen selber ein Paar KM am Rad hatte.
Gutes Beispiel war eine der Bikebravos die zum größten Teil die Reifen im Test hatte wie ich über die letzten 2 Monate und ich eine ziemlich andere Meinung hatte.
 
Ich hatte am Samstag Gelegenheit mit jemandem zu sprechen, der die Prüflabore der Bike besichtigen durfte.
"Davon träumt jeder Hersteller"
Deshalb würde ich die Testergebnisse als durchaus Aussagekräftig einstufen.
So gesehen wäre der Conti MK fein.
Leicht, rollt leicht, gute Pannensicherheit, guter Grip.
Auch wenn ihr alle wegen der Tubelessmontage schimpft, ich glaub das wird meiner. Irgendwie Krieg ich den schon drauf.
Werd ihn wohl erstmal mit einem leicht aufgepumpten Schlauch lagern und dann mit dem Kompressor auf die Felge jagen...
Danke übrigens für den Link zu dem Test.

ist zwar OT, aber seit wann muss ein MTB-Reifen auf einer Prüfrolle gut rollen!?
Die Zeitung mit der orangen Schrift (MTB ausgeschrieben) hatte mal Reifen getestet. Der damalige Ur-Highroller hatte auf der Rolle einen Widerstand der nicht ermittelbar war (er sprengte qusi den Messbereich der Sensorik). Im zweiten Teil haben sie einen Anrollversuch auf Schotter und glaube auch Erdboden gemacht.
Das erschreckende Ergebnis war: der Schei$$e rollende Highroller war der schnellste von allen :D also doch alles Highroller oder was :daumen:
 
So gesehen wäre der Conti MK fein.
Leicht, rollt leicht, gute Pannensicherheit, guter Grip.
Auch wenn ihr alle wegen der Tubelessmontage schimpft, ich glaub das wird meiner. Irgendwie Krieg ich den schon drauf.

Ich hätte noch einen neuen Trail King in 650B/2.4 hier liegen.
Falls Interesse besteht kann ich Dir den gerne günstig abtreten. Von Grip & Rollwiederstand war ich sehr begeistert, allerdings haben mich die Tubelessmontage und Pannensicherheit etwas enttäuscht (aber da du doch etliche Kilos weniger wiegst dürfte das nicht so das Thema sein...).
Ich werf den morgen einfach mal ins Auto...
 
Ich hätte noch einen neuen Trail King in 650B/2.4 hier liegen.
Falls Interesse besteht kann ich Dir den gerne günstig abtreten. Von Grip & Rollwiederstand war ich sehr begeistert, allerdings haben mich die Tubelessmontage und Pannensicherheit etwas enttäuscht (aber da du doch etliche Kilos weniger wiegst dürfte das nicht so das Thema sein...).
Ich werf den morgen einfach mal ins Auto...
Da sind rund 30% Mehrgewicht sicher ein Faktor. Kein schlechter Plan. Bring mal mit.
 
Der Minion SS rollt schon extrem gut.

Das SS im Decail muss aber dringend runter sonst gibt es wohl häufiger High-Five mit den Schäferhundbesitzern im Wald.

Reifen baut sehr schmal (Höhe u. Breite) auf.
 
Der Minion SS rollt schon extrem gut.

Das SS im Decail muss aber dringend runter sonst gibt es wohl häufiger High-Five mit den Schäferhundbesitzern im Wald.

Reifen baut sehr schmal (Höhe u. Breite) auf.
Naja das ist wohl etwas übertrieben... ich hätte das SS jetzt niemals mit etwas aus der deutschen Geschichte in Zusammenhang gebracht...
Man muß ja auch nicht in allem und jedem gleich böse Nazis sehen oder es damit in Verbindung bringen :aetsch:
Und außerdem kann das eh niemand lesen solange du dein Bike standesgemäß bewegst, sprich nicht stehen bleibst :bier:
 
Naja das ist wohl etwas übertrieben... ich hätte das SS jetzt niemals mit etwas aus der deutschen Geschichte in Zusammenhang gebracht...
Man muß ja auch nicht in allem und jedem gleich böse Nazis sehen oder es damit in Verbindung bringen :aetsch:
Und außerdem kann das eh niemand lesen solange du dein Bike standesgemäß bewegst, sprich nicht stehen bleibst :bier:

War nur ein Scherz von meiner Seite - bitte nicht ernst nehmen; aber Schwalbe o. Conti hätte das wohl mit den zackigen Schriftlayout nicht gemacht.
 
Maxxis sind (egal ob Tubeless drauf steht oder nicht) der Inbegriff von einfacher Tubeless Montage. Einfacher als Schwalbe und kein Vergleich zu Conti (die Qual geb ich mir nie wieder).

Vor ner Stunde habe ich jetzt meine eigenen Erfahrungen mit Maxxis Reifen gemacht und bin begeistert....Also wenn Schwalbe Reifen Tubeless Easy nennt.....Dann ist Maxxis Tubeless - Kindergarten :D :D
Reifen auf Felge, Milch rein , aufpumpen , fertig, musste nicht mal den Ventilkern herrausschrauben....und dicht sind sie auch sofort 8-)
 
Neuer Rekord in unserer Gruppe (im Schnitt 4 km/h). Das Tyee mit dem Minion SS ist Teufelszeug, wenn das Wetter gut ist:

Uphill aber mit Abstrichen.
Bremsen ist noch ok.
Für meine mittelmäßige Könnerstufe liegt der MSS noch relativ stabil in Kurven und Anliegern.
Im Profil setzen sich kleine Steine fest, die einem dann ab und an von hinten um die Ohren fliegen.
Dämpfung bescheiden, aber noch ok.
Highroller II + Minion SS rollt runter schneller als HD-Kombi. Uphill ist die HD-Kombi besser.
Beide Kombis lassen sich sehr präzise Lenken.

(alle Eindrücke natürlich gefühlt)
 

Anhänge

  • IMG_0010.jpg
    IMG_0010.jpg
    68 KB · Aufrufe: 16
Hört sich doch gar nicht so verkehrt an, Mit welchen Reifen kannst den Rollwiderstand vergleichen? Würde mich interressieren....
Habe gestern HighRoller2 und Minion DHR2 bei mir am TwoFace montiert. Den Rollwiderstand des DHR2 im Vergleich zu meinem 2015er NobbyNic merke ich schon sehr deutlich :D dafür liegen aber auch Gripptechnisch meiner Meinung nach Welten dazwischen:daumen:
Kenne mich bei Maxxis nicht aus was da der "Leichtroller" am Hinterrad ist...Minion SS? Ardent?
 
Ich werde glaube ich noch den Minion SS am Hinterrad testen, hab gerade den DHR2 in Dual drauf und der Rollwiderstand finde ich echt hoch.....Jemand ein direkten vergleich zwischen MinionSS und DHR2?
HighRoller2 am Vorderrad bleibt, der ist genial !
 
Ich werde glaube ich noch den Minion SS am Hinterrad testen, hab gerade den DHR2 in Dual drauf und der Rollwiderstand finde ich echt hoch.....Jemand ein direkten vergleich zwischen MinionSS und DHR2?
HighRoller2 am Vorderrad bleibt, der ist genial !

Wenn Du Deinen Nobby hinten aufziehst, dann wirst Du einen gutes Gefühl dafür bekommen, wie es in Summe mit Mi SS rollt.
 
Uphill, Wiegetritt und leicht steiniger Boden ist der Schwachpunkt vom SS. Ansonsten taugt der was .... bisher im Trockenen. Und natürlich sind alle Aussagen gefühlt u. höchst subjektiv.

Also im uphill im wiegetritt auf Schotter Boden könnte ich verstehen. Das Is auch die einzige Schwäche vom Rock razor.
 
War heute auch auf Tour. VR MM SS TS und HR IBEX. der Specialized Slaughter rollt.......schon etwas leichter. :-P Bei der Hitze kleben die Reifen am Boden, vor allem auf Asphalt.
Hatte aber keine Lust vor kommendem Wochenende in Bischofsmais den Reifen zu wechseln. Danach kommt der Slaughter wieder drauf. Oder RR SS PS. Mal sehen.
 
Ich werde glaube ich noch den Minion SS am Hinterrad testen, hab gerade den DHR2 in Dual drauf und der Rollwiderstand finde ich echt hoch.....Jemand ein direkten vergleich zwischen MinionSS und DHR2?
HighRoller2 am Vorderrad bleibt, der ist genial !

Man kann bei den Reifen einfach nicht alles haben.
Für einen grobstolligen Reifen rollt der DHR2 verdammt gut, vorallem in der Dual Mischung. Bin den DHR2 nen halbes Jahr in MaxxTerra am Hinterrad gefahren und fand den immernoch ok vom Rollwiderstand.

Ein Semi Slick rollt natürlich besser, aber da muss man dann auch Abstriche in Sachen Bremsverhalten machen.
 
Ja das ist mir klar das alles nicht geht ! Der Schritt zu Maxxis hat sich auf jedenfall gelohnt, nur denke ich ich muss da jetzt selbst noch den DHR2 und den Minion SS testen was mir da besser gefällt.
Der DHR2 und der HR2 sind auf jedenfall klasse Reifen, und das der DHR2 für seinen Grip noch gut rollt stimmt schon!

Danke auf jedenfall für deine Unterstützung und die ganzen Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück