- Registriert
- 2. Mai 2011
- Reaktionspunkte
- 637
Kann @Velo-X zu 100% zustimmen.
Ich bin Magic Mary / Rock Razor auf meinen Subrosa gefahren. Ohne Kompressor hatt ich keine Chance die Reifen Tubeless zu montieren. Nachdem ich einen Rock Razor geplättet hatte konnte ich den ersatz Rock Razor ohne Werkzeug von der Felge ziehen, damit war Schwalbe für mich gestorben.
Hatte danach HR2 / Specialized Slaughter drauf, gingen beide mit einer Standpumpe auf die Subrosa.
Shorty ist keine alternative zum HR2. Der Shorty kann feucht besser, der HR2 kann trocken besser.
Beim Shorty merkt man ordentlich wie die Seitenstollen auf harten Böden wegknicken. Generell fühlt der sich im trockenen nicht übermäßig gut an finde ich. Zu wenig Gummi um gescheit auf trockenen Steinen zu halten und dabei zu lange Stollen. Wenn du die meisste Zeit in einem Feuchtbiotop Biken gehst ist er aber eine alternative für dich.
Der HR2 funktioniert auch in trockenen, harten Gelände noch sehr gut und kann dazu noch moderaten Schmodder umgehen.
Stell dir also vielleicht die Frage was du die meisste Zeit fährst.
Viel tiefe und weiche Böden (Sand), nimm vielleicht lieber den Shorty.
Mehr harte Böden, Steine, Wurzeln; nimm vielleicht lieber den HR2.
Die letzten 1,5 bin ich die 2,3er Maxxis gefahren, weil es keine 2,4er zu kaufen gab. Wenn man sich daran gewöhnt hat mit ein bißchen mehr Reifendruck zu fahren gehen die Teile echt gut.
Ich bin Magic Mary / Rock Razor auf meinen Subrosa gefahren. Ohne Kompressor hatt ich keine Chance die Reifen Tubeless zu montieren. Nachdem ich einen Rock Razor geplättet hatte konnte ich den ersatz Rock Razor ohne Werkzeug von der Felge ziehen, damit war Schwalbe für mich gestorben.
Hatte danach HR2 / Specialized Slaughter drauf, gingen beide mit einer Standpumpe auf die Subrosa.
Was haltet Ihr von dem Shorty (MaxxTerra) als Alternative für den High Roller 2 (MaxxTerra)?
Shorty ist keine alternative zum HR2. Der Shorty kann feucht besser, der HR2 kann trocken besser.
Beim Shorty merkt man ordentlich wie die Seitenstollen auf harten Böden wegknicken. Generell fühlt der sich im trockenen nicht übermäßig gut an finde ich. Zu wenig Gummi um gescheit auf trockenen Steinen zu halten und dabei zu lange Stollen. Wenn du die meisste Zeit in einem Feuchtbiotop Biken gehst ist er aber eine alternative für dich.
Der HR2 funktioniert auch in trockenen, harten Gelände noch sehr gut und kann dazu noch moderaten Schmodder umgehen.
Stell dir also vielleicht die Frage was du die meisste Zeit fährst.
Viel tiefe und weiche Böden (Sand), nimm vielleicht lieber den Shorty.
Mehr harte Böden, Steine, Wurzeln; nimm vielleicht lieber den HR2.
Die letzten 1,5 bin ich die 2,3er Maxxis gefahren, weil es keine 2,4er zu kaufen gab. Wenn man sich daran gewöhnt hat mit ein bißchen mehr Reifendruck zu fahren gehen die Teile echt gut.

also doch alles 


Bei der Hitze kleben die