Propain Friends Stammtische

20160807_060218.jpg
 

Anhänge

  • 20160807_060218.jpg
    20160807_060218.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 39
Keine 24 Stunden, aber so viel erlebt.
Für mich ging's ja quasi erst auf dem Parkplatz los. Die ganze Truppe vor dem Laptop versammelt, beim Livestream vom DH-Worldcup.
Dann ab “in's Bett“ und um 02:30 Uhr kam “open your eyes“ aus dem Handy (von den Guano Apes - macht wirklich gut wach :D).
Um 03:15 Uhr war die versammelte Mannschaft auf den Bikes. Im dunkeln sieht man nicht wie es rauf geht. Es tritt sich nur schwer, also tritt man halt...
Irgendwann ging dann nix mehr mit treten. Zu steil und dann auch noch immer größere Steine, bzw. Blöcke und Stufen. Also schieben.
Ich hab mich richtig schwer getan, auf den rutschigen Blöcken überhaupt vorwärts zu kommen.
Gerade noch rechtzeitig und mit einem T-Shirt, das für einen wet-t-shirt-kontest getaugt hätte, hab ich's dann auch geschafft.
Wie war das noch? 6°C? Aber das Panorama :anbet::anbet::anbet:
Also erst mal umziehen, dann knipsen, dann ein bisserl was essen und einen Schluck Kaffee.
Auf der anderen Spitze von dem Berg haben zwei Typen übernachtet. Die sind bei uns vorbei gegangen und haben dem Tobi eine übrige halbe Bier in die Hand gedrückt. Hat der eigentlich nach Entzug ausgesehen? :lol:
Dann ging's wieder runter.
 
Runter ging's deutlich besser. Es war halt sehr Nass und entsprechend war nicht alles fahrbar. Marco hat uns Prima vor den groben Hindernissen auf den jeweils nächsten Abschnitten gewarnt. Nur das mit dem wiederholt angkündigten Flow war seeeehr relativ.
Andi hat zwischendurch mal Bremsbeläge gespart und hat Ersatzweise seine Nase verwendet und Tobi hat sich hörbar schwungvoll über die Flasch Bier in seinem Rucksack abgerollt. Die hat zum Glück aber überlebt :bier:
Was mich wirklich total erschreckt hat, ist diese unglaubliche Aggressivität der Wanderer uns gegenüber.
Da fährt man auf einem breiten Weg, langsam an jemandem vorbei, der einem dann mit “irgendwann hau ich euch doch noch meinen Stock in die Speichen“ angifftet.
HALLO :eek: Hab ich dir was getan?
Sind wir eigentlich überhaupt noch in Bayern? :spinner:
Echt extrem traurig.
 
Ich bin dann noch Richtung Bike Park Samerberg gefahren, hab erst im Dorfcafe noch mit Christoph ganz chillig in der Morgensonne gefrühstückt und hab dann versucht zum Bikepark vorzudringen... Menschenmassen - unendliche Menschenmassen - die meisten in Tracht - alle wollten auf den Berg - Parken ging nur ganz weit weg und ganz weit unterhalb vom Lift (hochtreten :wut:) - was war eigentlich los? - Alm-Singen! - na gut, dann geht's halt ein bisserl langsamer am Lift.
Nach meiner zweiten Abfahrt hab ich mir noch zwei vorgenommen, aber während der dritten ist mir das Schaltbild gerissen. Dann hab ich's gut sein lassen.
 
Was mich wirklich total erschreckt hat, ist diese unglaubliche Aggressivität der Wanderer uns gegenüber.
Da fährt man auf einem breiten Weg, langsam an jemandem vorbei, der einem dann mit “irgendwann hau ich euch doch noch meinen Stock in die Speichen“ angifftet.

Ach, da lob ich mir die Schweiz. Wir turnen jetzt schon wieder 3 Tage auf allen möglichen (und unmöglichen :D) Wegerln zwischen 1500 und 3000m rum und es stört einfach - keine Sau :daumen: ganz im Gegenteil, es gibt immer wieder nette kurze Schwätzchen wenn wir oder die Fussgänger warten, genauso wie Anfeuerung wenn um Sptzkehren 'getorkelt' wird und natürlich auch blöde Sprüche mit einem Augenzwinkern die mit genauso dummen Geschwätz gekontert werden ;)
Aber da sind eben auch viele 'echte' Bergwanderer unterwegs und keine Sonntagswanderer die denken, dass wenn sie ein Sesselliftticket gekauft haben der ganze Berg ihnen gehört.

Trotzdem sehr schade daß ich ned dabeisein konnte...mittlerweile schnurrt der Ducato wieder wie ein Kätzchen. Heut früh in die Werkstatt gebracht und am Nachmittag während meine 'abgerauchte' MT7 wieder aufgepäppelt wurde schon wieder abgeholt. Sankt Moritz - wir kommen :D

DSC00043.JPG
 

Anhänge

  • DSC00043.JPG
    DSC00043.JPG
    296 KB · Aufrufe: 38
Was mich wirklich total erschreckt hat, ist diese unglaubliche Aggressivität der Wanderer uns gegenüber.
Da fährt man auf einem breiten Weg, langsam an jemandem vorbei, der einem dann mit “irgendwann hau ich euch doch noch meinen Stock in die Speichen“ angifftet.
HALLO :eek: Hab ich dir was getan?
Sind wir eigentlich überhaupt noch in Bayern? :spinner:
Echt extrem traurig.

Das ist auch was, was ich noch nicht verstanden habe. Manche reagieren dermaßen sauer, daß alles zu spät ist, und andere sind die Freundlichkeit in Person.

Wir waren heute auf einem Wanderweg unterwegs, wo sicher 99% der Wanderer nie mit einem Bike rechnen würden. Extra unter der Woche, und trotzdem ist es zugegangen, wo kommen nur immer die ganzen Leute her? Und ALLE (keine Ausnahme!) waren freundlich, nett, neugierig usw. Ein Teil hupft sogar sofort vom Weg weg und entschuldigt sich dafür, daß sie dort sind, obwohl wir mit den Bikes die Fremdkörper sind. Da hat das zusammen Weg verwenden perfekt funktioniert.

Das wär mal was für eine Doktorarbeit (also nicht CRTL-C + CRTL-V, sondern wirklich), warum an manchen Bergen alles super klappt, und an anderen massig gemaule kommt.
 
Oh mei, du und dei Brems...
Des basst scho...de hods ja ned leicht mit mir - im wahrsten Sinne des Wortes :)
Leider is in der Abfahrt a Bremsbelag gebrochen, is mir aber ned aufgefallen. Des Ganze war dann etwas verkeilt im Bremssattel und dann is a bisserl warm worn de Sach und i war hinten mit ana Bremsautomatik unterwegs (sehr praktisch wenn ma koan Finger am Bremsgriff haben muas) :D Im Tal erst amoi a Hoibe drunga, Radl in Ivans Bikeshop abgegeben. Der hat - natürlich - neue Beläge montiert, Kolben mobilisiert und gereinigt und jetz flutscht des wieder.
 
Wo seids grad? St. Moritz? War vor a paar Wochen in Davos und muss sagen, dass des a fettes Schmankerl war!
 
Heute bin ich noch in Davos und möcht den Pischa-Trail machen wenn mir das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht, ab morgen dann St. Moritz wo wir von Fr-So an den RockyMountain Trail Games teilnehmen. Vorher wird die Gegend mal im Schnelldurchlauf erkundet :)

Davos is echt ne Reise wert! Oder zwei...:D Obwohl, ich bin glaub ich schon das vierte Mal da.

image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    380,6 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Das macht aber nix. Eine funktionierende Bierversorgung ist ja ein sehr ernstzunehmender Wohlfühlfaktor und einer, den man im Profilbild zeigen kann.
Andere wären da doch etwas... delikat? Oder besser: Unpassend. :D
 
Is ja schließlich auch der Stammtisch hier...da darf ma das Bier schon mal thematisieren :bier:
I glaub i geh jetz dann moi radlfoan...muß mir mein Apés-Tour-Bierchen verdienen. :)
 
Hallo zusammen,

sieht ja aus als hättet Ihr beim zweiten Bayrischen 'ne Menge erlebt!! Der Tobi hat mir schon berichtet...;-)

Ich möchte an dieser Stelle nochmal auf den ersten NRW Stammtisch am kommenden Sonntag bei mir im Bergischen Land hinweisen. Es sind noch zwei, drei Plätze frei. Wer also am Sonntag Bock auf eine abwechslungsreiche und spaßige Enduro-Tour hat, sollte die Gelegenheit nutzen und sich noch bei mir anmelden: [email protected].

Infos zu der Tour findet Ihr unterhalb. Laut der Vorhersage spielt das Wetter ausnahmsweise dieses Jahr mal mit: 5% Regenwahrscheinlichkeit und 27°! Bei Fragen einfach melden...

Viele Grüße,
David


Anhang anzeigen 516357

Am Wochenende findet der 2. Bayerische Friends Stammtisch statt und meine nördlichen Kollegen ziehen gleich nach ;)


1. NRW Friends Stammtisch

mit Teammanager David Mörs

Termin: 14.08.2016 - 11:00 Uhr
Treffpunkt: 42349 Wuppertal-Cronenberg
Tour: Burgholz-Endurorunde


Details:
  • Die Runde führt auf ca. 25 km mit ca. 850 hm durch den Staatsforst Burgholz und dauert inkl. Pause gute 4 Stunden
  • Das Burgholz ist bekannt für seinen besonderen und teils exotischen Baumbestand. So kommt man z.B. an einer Mammut-Baum Schonung vorbei
  • Auf der Tour erwarten einen 7 Trails, welche fast alle durch felsigen Nadelwald führen
  • Die Trails sind bunt gemischt von Singletrails über technisch verblockte Trails bis hin zu richtigen DH Strecken
  • Alles kann mit mind. 140mm gefahren werden, 160mm wären optimal
  • Die Teilnehmer sollten für die Trails keine blutigen Anfänger mehr sein
  • Auf der Hälfte der Tour wird im „Strandcafe“ eingekehrt und man kann in den Sonnenstühlen oder Beachkörben des angeschütteten Strands an der Wupper chillen
  • Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Personen begrenzt

Anmeldung bitte an [email protected]!
 
Zurück