Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
an die Leute, die die lager getauscht haben. sind mb bearings die einzigen, welche vollständige lager sets anbieten? Und wie schneidet so ein set preislich ab gegenüber lager welche über canyon bezogen werden?
und beinhaltet dieses set: http://mbbearings.co.uk/catalog/index.php?main_page=product_info&cPath=19_75&products_id=1174
alle lager, auch fürd den horstlink?
Habe hier irgendwo gelesen das man für den Connecta Anschluss Ca 10cm kalkulieren soll. (inkl. Leitung die nicht scharf geknickt sein soll) Der Standart Anschluss verbraucht Ca 6 cm Bauraum. Diese info stammt aus einer Anfrage eines Users die er an Sram direkt gestellt haben soll.
Würde daher sagen das du mit der 150er auf der sicheren Seite bist.
Hab ich auch so gemacht, konnte meine Reverb bis zur Sattelklemme reinschieben...hab auch die 170er ohne connectamajig verbaut... in einem Reg. L Rahmen!
Ja, der @luxaltera hat den drin.Hat jemand den Winkelsteuersatz von Works Components im Strive eingebaut?
Super danke!Ja, der @luxaltera hat den drin.
Edit:
http://www.mtb-news.de/forum/t/meine-strive-basteleien.769296/page-4#post-13378326
Not sure I'm liking the strive with an angle headset in...
Wanders a lot more on the climbs, descends very well but I've clipped my pedals a few times when I wouldn't usually.
Hitting some steeps and jumps today went very well on it though. The slacker angles were confidence inspiring on the downs.
Bei meinem Race M Rahmen sind's auch 240mm, ohne connectamajig installiert, geht nicht ganz rein, fehlt aber nur etwa 1 cm, was aber bei mir egal ist, da sie ohnehin 4cm raus steht. Mit connectamajig wäre sich das aber nicht ausgegangen.Ich muss jetzt nochmal das Reverb Thema aufgreifen und hoffe auf Erfahrungen von euch.
Wie ich gerade getestet hab lässt sich im Race S Rahmen die Stütze ziemlich genau 24cm versenken. Die 170mm Version der Reverb hat eine maximale Einstecktiefe von 240mm, sollte also passen. Jetzt stell ich mir nur die Frage wie lang ist der Connectamajig Anschluss, könnte mir nämlich vorstellen, dass der am Knick des Sattelrohrs etwas Probleme machen könnte.
Die 170er Variante müsste ich ca. 2cm rausziehen.
Könnte alles recht knapp sein oder was meint ihr?
Schwanke eben aus diesem Grund zwischen der 150er und der 170er
Bei meinem Race M Rahmen sind's auch 240mm, ohne connectamajig installiert, geht nicht ganz rein, fehlt aber nur etwa 1 cm, was aber bei mir egal ist, da sie ohnehin 4cm raus steht. Mit connectamajig wäre sich das aber nicht ausgegangen.
Das klappt. Ich habe die "alte" 150mm Reverb stealth mit connectamajig im Race M und auch genau 4cm rausgezogen. Passt ohne Probleme.Ich hab mir jetzt die 150er bestellt. Die muss ich ca 3-4cm ausziehen. Denke das sollte dann klappen
Danke!
Könnte mal einer von euch n Bild von einem RaceL mit 170er Reverb hochladen? Das fänd ich mega!
Zum Thema Angleset, 1.5 Grad erscheinen mir als etwas viel oder? Hab in meinem alten Rahmen ein 2Grad Works Components und davor ein CC mit 1 Grad, also bergab keine Frage, aber das Handling hat sich schon extrem dadurch verändert...
Könnte mal einer von euch n Bild von einem RaceL mit 170er Reverb hochladen? Das fänd ich mega!
Zum Thema Angleset, 1.5 Grad erscheinen mir als etwas viel oder? Hab in meinem alten Rahmen ein 2Grad Works Components und davor ein CC mit 1 Grad, also bergab keine Frage, aber das Handling hat sich schon extrem dadurch verändert...
Wie genau habt ihr das denn jetzt mit den Teilen (distanzscheibe & Lager) gemacht, sind das die Nr. 9 und 10? Hatte den Bolzen jetzt schon mehrmals draußen und genau heute 2 Tage vorm Urlaub blieb ich irgendwie am Distanzring hängen, hab ihn verbogen und das Lager leicht beschädigtHast ne PN
Kann mir jemand die Länge sagen?
Länge 284mm.Wenn ich mich nicht ganz täusche hatten wir das hier schon mal und da wurde gesagt es steht sogar auf der Felge drauf.Bei mir gehts am 3.9. auf einen Alpencross.
Jetzt würde ich gerne noch 1 - 2 Ersatzspeichen mitnehmen.
Es handelt sich bei mir um die DT Swiss E1700, diese dürften die DT competition straightpull Speichen haben.
Kann mir jemand die Länge sagen?
. Ganz praktisch, vllt hilft das ja auch noch
so zur Sicherheit ;-)Genau so ist es. Die benötigten Längen stehen auf der Felge.Wenn ich mich nicht ganz täusche hatten wir das hier schon mal und da wurde gesagt es steht sogar auf der Felge drauf.. Ganz praktisch, vllt hilft das ja auch noch
so zur Sicherheit ;-)