Specialized Sammelthread - Teil 2

Hallo zusammen,

ich habe nun endlich - dank euch, eurer Hilfe und eurer Begeisterung - auch mein erstes Epic fertig gestellt.
Freue mich über Kommentare. Seid aber bitte nicht zu hart damit, ich bin noch Anfänger!

Zum Fahrverhalten kann ich leider noch nicht sehr viel sagen, da es hier zur Zeit zu nass ist, um wirklich ins Gelände zu gehen.
Auf unebenen Wiesen mit einigen Wurzeln bin ich schon kurz gefahren und der Brain reagiert genau so, wie ich mir das gewünscht habe - für mich genial!
Auch von der Lefty bin ich bisher begeistert, wobei ich damit mal noch ins gröbere Gelände muss, um genauere Erkenntnisse zu bekommen.

Die Eagle macht bisher auch, was sie soll, aber für genauere Ausagen muss ich noch ein paar Kilometer fahren. Werde berichten, sobald ich mehr sagen kann. Merke aber jetzt schon, dass mir das 32er-Kettenblatts zu klein sein wird. Könnte aber bisher kein größeres bekommen.


Anhang anzeigen 527291
Hab einfach Spass damit, die Meinung anderer sollte ausserhalb deines subjektiven Relevanzkorridors liegen;):D
Ok, hier ein paar Dinge:
Lefty-Lockout, kauf dir einen rechten und montiere den Lockout links unten, dann musst du auch nicht mehr die Leitung übern Lenker legen
Kabellängen könnte man optimieren
Verwendest du den MAgura-Matchmaker? Kann man auf dem Bild nicht eindeutig sehen.
Lefty-Innenseite brauch einen Schutz(da reiben die Leitungen)
Lefty-Fender kann ab, spart Gewicht...
 
Hallo zusammen,

ich habe nun endlich - dank euch, eurer Hilfe und eurer Begeisterung - auch mein erstes Epic fertig gestellt.
Freue mich über Kommentare. Seid aber bitte nicht zu hart damit, ich bin noch Anfänger!

Zum Fahrverhalten kann ich leider noch nicht sehr viel sagen, da es hier zur Zeit zu nass ist, um wirklich ins Gelände zu gehen.
Auf unebenen Wiesen mit einigen Wurzeln bin ich schon kurz gefahren und der Brain reagiert genau so, wie ich mir das gewünscht habe - für mich genial!
Auch von der Lefty bin ich bisher begeistert, wobei ich damit mal noch ins gröbere Gelände muss, um genauere Erkenntnisse zu bekommen.

Die Eagle macht bisher auch, was sie soll, aber für genauere Ausagen muss ich noch ein paar Kilometer fahren. Werde berichten, sobald ich mehr sagen kann. Merke aber jetzt schon, dass mir das 32er-Kettenblatts zu klein sein wird. Könnte aber bisher kein größeres bekommen.


Anhang anzeigen 527291

Hey Felix,

ist super geworden, Glückwunsch. Du wirst die Kombi mit der Lefty lieben. Hast Du die Reifen farblich pink nachgezogen? Man muß das viel regnen bei Dir - das nenn ich Detail verliebt :lol:
 
Hab einfach Spass damit, die Meinung anderer sollte ausserhalb deines subjektiven Relevanzkorridors liegen;):D
Ok, hier ein paar Dinge:
Lefty-Lockout, kauf dir einen rechten und montiere den Lockout links unten, dann musst du auch nicht mehr die Leitung übern Lenker legen
Kabellängen könnte man optimieren
Verwendest du den MAgura-Matchmaker? Kann man auf dem Bild nicht eindeutig sehen.
Lefty-Innenseite brauch einen Schutz(da reiben die Leitungen)
Lefty-Fender kann ab, spart Gewicht...

Vielen Dank fürs Feedback!!

Mit dem Lefty-Hebel hast du 100% recht. Die Leitung ist viel zu lang und ich hätte ihn lieber unter dem Lenker. Wollte ihn deshalb rechts unten montieren, da war aber leider kein Platz mehr. Und ich wusste nicht, dass es auch einen für rechts gibt.
Kabellängen: Werde ich machen! Danke!
Magura Matchmaker verwende ich nicht. Würde ich damit Bremshebel und Schalthebel an einer Schelle befestigen können? Das wäre natürlich cool! Wird dadurch nicht schwerer, oder?
Die Schuötzfolien habe ich komplett vergessen :eek: muss ich dringend noch machen!
Lefty-Fender: Gewicht sparen ist immer gut :D Habe da noch ein bisschen Angst, dass was passiert, aber hier in Asien ist das Gelände sehr harmlos. Keine fiesen Steine und ähnliches!
 
Hey Felix,

ist super geworden, Glückwunsch. Du wirst die Kombi mit der Lefty lieben. Hast Du die Reifen farblich pink nachgezogen? Man muß das viel regnen bei Dir - das nenn ich Detail verliebt :lol:

Vielen Dank! Und vor allem auch für deine Hilfe und deine Tipps im Voraus und während des Aufbaus :bier:
Ja, habe die Reifen pink nachgezogen - habe ich bei euch hier im Forum gelernt :hüpf: Aber das dass jemand auf dem Foto auffällt, hätte ich nicht gedacht!

Zum Regen: Nicht viel, aber eben 1 Mal am Tag so, dass wieder alles unter Wasser steht. Und die Erde wird dann so klebrig, dass nach spätestens 300m nichts mehr geht:mad:
 
Hallo zusammen,

ich habe nun endlich - dank euch, eurer Hilfe und eurer Begeisterung - auch mein erstes Epic fertig gestellt.
Freue mich über Kommentare. Seid aber bitte nicht zu hart damit, ich bin noch Anfänger!

Zum Fahrverhalten kann ich leider noch nicht sehr viel sagen, da es hier zur Zeit zu nass ist, um wirklich ins Gelände zu gehen.
Auf unebenen Wiesen mit einigen Wurzeln bin ich schon kurz gefahren und der Brain reagiert genau so, wie ich mir das gewünscht habe - für mich genial!
Auch von der Lefty bin ich bisher begeistert, wobei ich damit mal noch ins gröbere Gelände muss, um genauere Erkenntnisse zu bekommen.

Die Eagle macht bisher auch, was sie soll, aber für genauere Ausagen muss ich noch ein paar Kilometer fahren. Werde berichten, sobald ich mehr sagen kann. Merke aber jetzt schon, dass mir das 32er-Kettenblatts zu klein sein wird. Könnte aber bisher kein größeres bekommen.


Anhang anzeigen 527291
sehr geil, womit hast du den Fast Trak schriftzug gefärbt? LG
aja Rahmengröße und Gewicht ist natürlich auch immer schön :)
 
sehr geil, womit hast du den Fast Trak schriftzug gefärbt? LG
aja Rahmengröße und Gewicht ist natürlich auch immer schön :)

Der Schriftzug, wie auch die Lefty und der Flaschenhalter, sind mit einem Lackstift gefärbt. Ähnlich einem Edding. War nicht so leicht einen passenden Farbton zu finden, bin mit dem Ergebnis aber zufrieden.

Rahmengröße ist L, Gewicht so wie auf dem Foto zwischen 9,7 (Personenwaage) und 10,0 (Aldi Kofferwage). Zumindest die Pedale werden aber noch getauscht. Sobald ich ein verlässliches Gewicht habe, werde ich es nachreichen.
 
Wäre schon eine coole Farbkombi. Würd jedoch die Maße(Einbaulänge und Offset) prüfen, nicht das du ungewollt die Geo des Bikes veränderst. Schwierig wird zudem wie es dann mit dem Brain-Dämpfer harmoniert.

Wird sich zeigen. Ich mach da nicht so eine Philosophie drauß. Die Einbauhöhe der Fox ist laut der Montainbike 510mm. Specialized gibt bei seinem Komplettrad 504mm an. Ob das jetzt alles auf den mm paßt weiß ja auch keiner. Dann kommt es ja auch noch darauf an mit wieviel Sag man fährt.

Gruß
Marcus
 
Baut jemand von Euch die neue Trickstuff Piccola ans Rad?
Ist ja super leicht und soll funktionieren.
Ich hab sie mal bestellt und werde berichten. Das neue Epic soll nun doch mal wieder ein Leichtbauprojekt werden.
Also ohne Wattkurbel und som Scheiss :-)
 
Baby blue in light version, bin ich gespannt!

Hätte auch noch eine Wattmesskurbel ROTOR Inpower 1.1 Jg 2016 mit Q-Blatt 30 und NoQ in 32 dazu, sehr wenig gebraucht war auf meinem Module montiert. Preis nach Absprache, Anfragen per PN
 
Zurück